Airbus A321neo als Boeing 757 Ersatz

29.12.2014 RK
Boeing 757-200
Icelandair Boeing 757-200 (Foto: Icelandair)

Die bewährten Boeing 757-200 erreichen langsam ein Alter, wo man sie mit moderneren Mustern ersetzen muss, ein gleichwertiger Ersatz ist jedoch nicht in Sicht und lässt sich in naher Zukunft wohl auch nicht so einfach finden.

In dem Marktsegment der Boeing 757 waren keine direkten Konkurrenzmuster positioniert worden. Die 757 bediente sich des Rumpfquerschnitts der Boeing 727 und war als direkter Ersatz dieses bewährten dreistrahligen Jets gedacht. Die Boeing 757 kann je nach Konfiguration zwischen 178 bis 239 Fluggäste aufnehmen, der Erstflug fand am 19. Februar 1982 statt. Die 757-200 wurde während den 1980er und 1990er Jahren in grossen Stückzahlen hauptsächlich bei amerikanischen Fluggesellschaften und bei British Airways eingeführt, sonst fristete das effiziente Modell von Boeing eher ein Nischendasein.

Boeing 757-200
Boeing 757-200 (Foto: Boeing)

Airbus möchte den A321neo im Segment der Boeing 757-200 positionieren

Die Marketingstrategen von Airbus sehen für ihren bewährten Airbus A321 mit der Sharklet-Modifikation oder dem Airbus A32neo ein grosses Potential und möchten bei den amerikanischen Airlines damit die Boeing 757-200 ablösen. Der A321 mit Sharklets wird 3,7 Prozent effizienter als das Vorgängermuster und daher eine Reichweitenerhöhung von 120 Nautischen Meilen (222 km) erreichen. Der Airbus A321neo wird noch bessere Leistungswerte erreichen.

Airbus A321ceo
Airbus A321ceo (Foto: Airbus)

Bei der Reichweitenleistung ist die Boeing 757-200 unschlagbar

Obwohl die Boeing 757 grösser ist als der A321 und auch über eine grössere Reichweite verfügt, könnte der A321neo als Ersatz bei den grossen US 757 Betreibern in Frage kommen. Der A321neo oder der A321ceo mit der Sharklet-Option kann alle inneramerikanischen Routen bedienen, der Treibstoffverbrauch wäre pro Sitzplatz laut Berechnungen von Airbus um 17 bis 20 Prozent tiefer als bei der 757. Auf den Transatlantikrouten kann es der A321 gegen die Boeing 757 jedoch nicht aufnehmen, hier kann die 757 Strecken von bis zu 7.300 Kilometern überwinden, wenn man die 757-200 mit Winglets modifiziert, kann sie sogar Streckenlängen von bis zu 8.300 Kilometer erreichen.

Airbus A321neo
Airbus A321neo (Foto: Airbus)

Wir sagen der Boeing 757-200 eine lange Zukunft voraus

Wir denken, dass die Boeing 757-200 für viele weitere Jahre im Einsatz bleiben wird, da kein anderes Flugzeug bewusst und geplant in dieses Segment positioniert worden ist. Falls das Muster nach weiteren zehn bis fünfzehn Dienstjahren an ihre strukturelle Altersgrenze stösst, räumen wir dem A321neo oder der Boeing 737 MAX9 gute Nachfolgechancen ein, obwohl die beiden Typen das ganze Profil der Boeing 757 nie vollständig abdecken werden können. Es ist jedoch fraglich, ob Boeing in naher Zukunft einen Boeing 757-200 Ersatz lancieren wird.

Icelandair Boeing 757-200 with Winglets (Foto: Icelandair)

Technische Daten des Airbus A321neo

Spannweite:

35,8 m

Länge

44,51 m

Kabinenbreite:

3,7 m

Höhe:

11,76 m

Sitzplatzkapazität:

185 bis 240

Maximales Startgewicht:

93,5 Tonnen

Maximales Landegewicht:

79,2 Tonnen

Maximale Tankkapazität:

29.560 Liter

Maximale Reichweite A321neo:

6.850 Kilometer

Maximale Reichweite A321ceo mit Sharklets:

5.950 Kilometer

 

Technische Daten Boeing 757-200

Spannweite:

38,05 m

Länge

47,32 m

Kabinenbreite:

3,5 m

Höhe:

13,6 m

Sitzplatzkapazität:

200 bis 228

Maximales Startgewicht:

115,680 Tonnen

Maximales Landegewicht:

95,250 Tonnen

Maximale Tankkapazität:

43.490 Liter

Maximale Reichweite ohne Winglets:

7.300 Kilometer

Maximale Reichweite mit Winglets:

8.300 Kilometer

 

Artikel: Capt. Robert Kühni

Share

Empfohlen

Boein777EgyptAir400x263
Egypt Air bestellt 2 Boeing 777
News
Airliner

28.08.2008 PSEN

Egypt Air bestellt 2 Boeing 777

Egypt Air will ihre Flotte erweitern und ihren Langstreckenservice mit vorläufig zwei Boeing 777-300ER aufrüsten.

Boeing737_EgyptAir_400x263
EgyptAir in Star Alliance Farben
News
Airliner

21.08.2008 RK

EgyptAir in Star Alliance Farben

Boeing lieferte am Montag eine neue Boeing 737-800 an EgyprAir. Die Maschine ist in den Farben von Star Alliance gehalten.

Boeing777300ERCathay400x263
Boeing konnte 75. Boeing 777 an ILFC ausliefern
News
Airliner

02.06.2008 RK

Boeing konnte 75. Boeing 777 an ILFC ausliefern

Am 30. Mai konnte die Flugzeug Leasing Gesellschaft ILFC ihre 75. Boeing 777 übernehmen. Die Boeing 777-300ER wird an Cathay vermietet.

AirFrance7773ER_400x263
Air France übernahm die 50. Boeing 777
News
Airliner

05.05.2008 RK

Air France übernahm die 50. Boeing 777

Boeing konnte in der vergangenen Woche die fünfzigste Boeing 777 an Air France ausliefern. Air France konnte ihre fünfundzwanzigste 777-300ER in Everett entgegennehmen.

Boeing 777 8 Freighter
Boeing 777-8F Baubeginn der Tragfläche
News
Airliner

14.07.2025 PS

Boeing 777-8F Baubeginn der Tragfläche

Boeing Arbeiter haben mit dem Bau der ersten Tragfläche für den neuen Boeing 777-8F Vollfrachter begonnen.

AF_Boeing777300ER_first_400x263
Air France Boeing 777-300ER in neuem Kleid
News
Airliner

12.04.2009 RK

Air France Boeing 777-300ER in neuem Kleid

Air France konnte am 10. April bei Boeing ihre 54. Boeing 777 in Empfang nehmen. Die Boeing 777-300ER im neuen Kleid von Air France gehalten.

Qatar Airways Boeing 777 9 Pict1
Weitere Boeing 777-9 für Qatar Airways
News
Airliner

24.07.2024 PS

Weitere Boeing 777-9 für Qatar Airways

Qatar Airways und Boeing haben während der Farnborough Airshow eine Bestellung für zwanzig weitere Boeing 777-9 bekanntgegeben.

Boeing777200_400x263
British Airways kauft weitere Boeing 777
News
Airliner

02.08.2008 RK

British Airways kauft weitere Boeing 777

British Airways gab am Freitag bekannt, dass sie sechs weitere Boeing 777-300ER kauft und vier Kaufoptionen für das zweimotorige Verkehrsflugzeug ersteht.

Emirates Airbus A350
Airbus lieferte im Januar 25 Flugzeuge aus
News
Airliner

11.02.2025 PS

Airbus lieferte im Januar 25 Flugzeuge aus

Airbus konnte im Januar 2025 insgesamt 25 Verkehrsflugzeuge ausliefern, im Berichtsmonat Januar kamen 55 neue Aufträge dazu.

Vietjet Airbus A330900
Weitere Airbus A330neo für Vietjet Air
News
Airliner

26.05.2025 PS

Weitere Airbus A330neo für Vietjet Air

Vietnams private Fluggesellschaft Vietjet Air hat bei dem europäischen Flugzeugbauer Airbus zwanzig neue Airbus A330-900 bestellt.

Turkish_B777_400x263
Turkish Airlines kauft Boeing 777-300ER
News
Airliner

06.05.2009 RK

Turkish Airlines kauft Boeing 777-300ER

Boeing gab heute bekannt, dass Turkish Airlines einen Kaufvertrag über fünf Boeing 777-300ER unterzeichnet hätte.

China Airlines Boeing 777 X
Boeing 777X für China Airlines
News
Airliner

14.05.2025 PS

Boeing 777X für China Airlines

China Airlines hat bei Boeing eine Großbestellung platziert. Die Fluggesellschaft aus Taiwan kauft zehn Boeing 777-9 Passagierjets und vier Boeing 777-8 Frachter.

© 2023 Hobby Verlag AG. Alle Rechte vorbehalten.