Rega rettet vermissten Wanderer

12.07.2024 PS
Rega Sucheinsatz in der Nacht
Rega Sucheinsatz in der Nacht (Foto: Rega)

Die Rega findet einen vermissten Wanderer dank Wärmebildkamera beim Brienzer Grat (Bern) und rettet ihn mit Winde.

Am Mittwochabend, den 10. Juli 2024, wurde ein Wanderer beim Brienzer Grat vermisst, nachdem er in ein heftiges Gewitter geraten war. Mit Hilfe der Wärmebildkamera des Rega-Suchhelikopters konnte der Vermisste gegen Mitternacht rund 150 Meter unterhalb des Wanderweges verletzt aufgefunden werden. Anschliessend wurde er mit der Rettungswinde ausgeflogen, medizinisch versorgt und ins nächste geeignete Spital geflogen. 

Der Wanderer befand sich gemeinsam mit einem Kollegen auf der Gratwanderung zwischen Harder und dem Brienzer Rothorn, als die beiden gegen 19 Uhr von einem starken Gewitter überrascht wurden. Dabei verloren sie sich aus den Augen, worauf der eine Wanderer nach erfolgloser Suche nach seinem Kollegen alleine weiterging und auf einer Alp Hilfe suchte. Die Kantonspolizei Bern traf erste Abklärungen und bot die Rega für die Suche auf. Ein sofort durchgeführter Suchflug der Helikopter-Crew aus Wilderswil im Gebiet, wo der Vermisste vermutet wurde, blieb erfolglos.

Eingrenzung des Suchgebiets mit Fachspezialisten

Währenddessen bereitete sich ein Fachspezialist Suche der Rega auf der Basis Wilderswil in enger Absprache mit einem Bergretter des Schweizer Alpen-Club SAC sowie der Kantonspolizei Bern auf den Einsatz mit «Rega 11», einem speziell ausgerüsteten Suchhelikopter, vor. Dieser ist mit einem Hightech-Suchsystem ausgerüstet und dauerhaft auf der Basis Wilderswil stationiert. Zur Ausrüstung gehören unter anderem eine hochsensible Wärmebildkamera sowie eine optische Kamera. Das System ermöglicht eine grossflächige und effiziente Suche aus der Luft. Ein leistungsstarker Suchscheinwerfer, der direkt mit dem System verbunden ist, erlaubt das zielgenaue Ausleuchten in der Nacht. Die Involvierten tauschten alle vorhandenen Informationen aus und versuchten, gemeinsam mit dem Kollegen des Vermissten, das Suchgebiet möglichst eng einzugrenzen. Auch mögliche Routen, die der vermisste Wanderer allenfalls hätte nehmen können sowie gefährliche Passagen wurden besprochen.

Vermisster war 150 Meter abgestürzt

Gegen 23 Uhr startete die Crew mit dem Suchhelikopter und dem Fachspezialisten Suche sowie dem SAC-Bergretter an Bord in Richtung Brienzer Rothorn. Im Suchgebiet befanden sich viele Steinböcke und andere Wildtiere, was die Suche mit der Wärmebildkamera erschwerte. Trotzdem konnte der Vermisste Wanderer schliesslich mit Hilfe des Wärmebildes gefunden werden. Er war abgestürzt und lag verletzt rund 150 Meter unterhalb des Wanderweges in steilem Gelände. Die anschliessende Rettung mit einem zweiten Rega-Helikopter gestaltete sich aufgrund der Dunkelheit, einer weiteren Gewitterzelle und starken Niederschlägen als sehr herausfordernd und musste zwischenzeitlich kurz unterbrochen werden. Schliesslich konnte der Patient aber ausgeflogen, medizinisch versorgt und ins nächste, geeignete Spital geflogen werden.

Rega

Share

Empfohlen

Rega Sucheinsatz in der Nacht
Rega rettet Frau in Moutier
News
General Aviation

27.09.2023 PS

Rega rettet Frau in Moutier

Die Schweizerische Rettungsflugwacht Rega stand heute Nacht, 27. September 2023, für eine vermisste Frau im Einsatz.

Rega Windenrettung 1
Rega Einsatz mit Rettungswinde auf der Lägern
News
General Aviation

15.10.2024 PS

Rega Einsatz mit Rettungswinde auf der Lägern

Die Hilfe der Rega war am vergangenen Sonntagnachmittag auf der Lägern (ZH) gefragt. Nach einem Sturz hatte sich eine Wanderin an der Schulter verletzt.

Rega Windenrettung 1
Rega Rettungswindeneinsatz am Uetliberg
News
General Aviation

09.12.2024 PS

Rega Rettungswindeneinsatz am Uetliberg

Die Rega stand am Morgen, den 7. Dezember 2024, am Uetliberg (ZH) im Einsatz. Eine Frau war auf dem Laternenweg in einem steilen Abschnitt gestürzt und hatte sich dabei am Fuss verletzt.

Rega Windenrettung 1
Rega rettet Förster bei Perrefitte
News
Airliner

07.03.2024 PS

Rega rettet Förster bei Perrefitte

Die Basler Rega-Crew kam gestern einem Förster zu Hilfe, der bei Waldarbeiten von einem Baum getroffen worden war und schwere Beinverletzungen erlitten hatte.

Rega
Rega Einsatz in Küttigen
News
Airliner

04.08.2023 PS

Rega Einsatz in Küttigen

Die Rega stand vorgestern Nachmittag, 2. August 2023, bei Küttigen (AG) im Einsatz. Grund war ein Wanderer, der im steilen und rutschigen Gelände nicht mehr weiterkam.

Rega Fünf-Blatt-Rotor Helikopter
Anspruchsvoller Rega-Einsatz
News
General Aviation

04.09.2023 PS

Anspruchsvoller Rega-Einsatz

Die Rega stand am Freitag, 1. September 2023, bei Lavey-Morcles (VD) im Einsatz. Ein 73-jähriger Mann stürzte im steilen Gelände und zog sich schwere Verletzungen zu.

Rega_landet_auf_Luzerner_Kantonsspital_640.jpg
Anspruchsvolle Rega Einsätze am Wochenende
News
General Aviation

18.03.2024 PS

Anspruchsvolle Rega Einsätze am Wochenende

Die Rettungshelikopter der Rega waren am Wochenende über 60 Mal für Menschen in Not in der Luft. Besonders anspruchsvolle Einsätze mussten in Jaun (FR) und Wald (ZH) geflogen werden.

Rega Einsatz Festtage 2023
Rega Dienste sind sehr gefragt
News
General Aviation

04.02.2025 PS

Rega Dienste sind sehr gefragt

Die Dienste der Schweizerischen Rettungsflugwacht Rega waren auch im Jahr 2024 sehr gefragt. Die Einsatzzentrale organisierte rund 20'000 Einsätze.

Rega Erster Airbus H145 D3
Rega erhält ersten Airbus H145 D3
News
General Aviation

06.12.2024 PS

Rega erhält ersten Airbus H145 D3

Am 5. Dezember 2024 ist der erste von insgesamt 21 neuen Airbus H145 D3 Rettungshelikoptern der neuen Einheitsflotte beim Rega-Center am Flughafen Zürich gelandet.

Rega Fünf-Blatt-Rotor Helikopter
Rega Einsätze für Babys
News
General Aviation

08.11.2024 PS

Rega Einsätze für Babys

Am Donnerstag standen die Rega-Crews aus Bern und Lausanne dreimal im Einsatz, um frühgeborene Babys von Regionalspitälern in die Zentrumspitäler von Lausanne und Basel zu verlegen.

Rega H145 Hubschrauber
Einsätze der Rega-Crews über die Weihnachtstage
News
General Aviation

27.12.2024 PS

Einsätze der Rega-Crews über die Weihnachtstage

Die Helikopter-Crews der Schweizerischen Rettungsflugwacht Rega standen über die Weihnachtstage, vom 24. bis zum 26. Dezember 2024, mehr als 150-mal im Einsatz.

Rega Erste Einsaetze Tic 1
Erste Einsätze für den neuen Rega-Helikopter
News
General Aviation

18.03.2025 PS

Erste Einsätze für den neuen Rega-Helikopter

Zum ersten Mal stand am Wochenende ein Rettungshelikopter der neuen Rega-Flotte vom Typ Airbus H145 D3 für Patientinnen und Patienten im Einsatz.

© 2023 Hobby Verlag AG. Alle Rechte vorbehalten.