Pilatus übernimmt RUAG Aerostructures Schweiz AG

22.01.2024 PS
Pilatus PC-24 an der EBACE
Pilatus PC-24 an der EBACE 2019 (Foto: Hobby Verlag AG)

Pilatus übernimmt ab dem zweiten Quartal 2024 schrittweise alle rund 230 Mitarbeitenden sowie den Maschinenpark der RUAG Aerostructures Schweiz AG.

Die Übernahme erfolgt im Rahmen der vom Bundesrat vorgegebenen strategischen Ziele von RUAG International. Am Standort Emmen werden künftig Pilatus eigene Komponenten hergestellt.

Seit Anfang der 90er Jahre produziert RUAG Aerostructures Schweiz Bauteile und Komponenten für die Flugzeuge von Pilatus. Dazu zählen unter anderem PC-21 Strukturen oder das Höhenleitwerk des PC-12. Durch die Übernahme aller Mitarbeitenden und des gesamten Maschinenparks kann Pilatus die eigenen Produktionskapazitäten nicht nur ausbauen, sondern mit neuen Kompetenzen erweitern.

Hansueli Loosli, Verwaltungsratspräsident von Pilatus, betont anlässlich der Vertragsunterzeichnung: «Mit dieser Übernahme stärken wir den Wirtschaftsstandort Zentralschweiz gezielt, sichern Arbeitsplätze und geben neue Perspektiven.»

Markus Bucher, CEO von Pilatus, sagt: «Der neue Standort in der Nähe von Luzern verschafft uns die Möglichkeit eines besseren Zugangs zu Talenten. Gleichzeitig können wir im Fabrikationsbereich unser eigenes Know-how erweitern. Wir freuen uns sehr über diese Transaktion und heissen alle Mitarbeitenden herzlich Willkommen in unserer ‘Pilatus Family’.»

André Wall, CEO von RUAG International, ergänzt: «Wir freuen uns sehr, dass wir in der Pilatus Familie einen zukünftigen Eigentümer finden, mit dem RUAG Aerostructures Schweiz bereits eine jahrzehntelange, erfolgreiche Partnerschaft verbindet.»

Fokus auf Pilatus und eigene Produkte

Pilatus wird am neuen Standort am Flugplatz Emmen ein grossflächiges Areal der RUAG Real Estate AG Schweiz mieten. Es werden zukünftig ausschliesslich eigene Bauteile und Komponenten hergestellt, welche für die Flugzeugproduktion in Stans benötigt werden. Aufträge von Drittkundinnen und -kunden, welche RUAG Aerostructures Schweiz bisher produziert hat, werden von Pilatus im Auftrag der RUAG Aerostructures Schweiz über einen begrenzten Zeitraum weitergeführt.

In einer separaten Vereinbarung zwischen RUAG Real Estate AG und Pilatus ist ausserdem die Möglichkeit einer Übernahme einer angrenzenden Bauparzelle geregelt, welche Pilatus zusätzliche Entwicklungsperspektiven bietet. Vor diesem Hintergrund wird die Partnerschaft mit RUAG vertieft und es sollen mittel- bis langfristig weitere Arbeitsplätze entstehen.

Pilatus Aircraft

Share

Empfohlen

A320_400x263
Airbus liefert erste Tianjin A320
News
Airliner

24.06.2009 PSEN

Airbus liefert erste Tianjin A320

Airbus hat gestern die erste in Tianjin produzierte A320 Maschine an Sichuan Airlines übergeben, Air China und China Eastern melden Interesse an A380 an.

China_A320_50_400x263
Airbus erhält weiteren Grossauftrag aus China
News
Airliner

30.08.2012 RK

Airbus erhält weiteren Grossauftrag aus China

China hat anlässlich des Besuches von Angela Merkel einen weiteren Grossauftrag bei Airbus bekannt gegeben, zusätzlich wird weiter in die Airbus Endfertigung in Tianjin investiert.

Hainan Embraer E190 E2
Tianjin Airlines kauft Embraer Jets
News
Airliner

26.05.2015 JS

Tianjin Airlines kauft Embraer Jets

Embraer hat am 19. Mai 2015 bekanntgegeben, dass Tianjin Airlines 22 E-Jets fest in Auftrag gegeben hat.

A320_2_400x263
Airbus erreicht Auslieferungsziel in China
News
Airliner

18.12.2009 JKLA

Airbus erreicht Auslieferungsziel in China

Am 16. Dezember konnte Airbus von ihrer Endfertigungslinie in Tianjin die elfte in China endgefertigten Maschine aus der A320 Familie ausliefern.

100th_A320_Tianjin_400
100ster Airbus A320 aus chinesischer Endfertigung
News
Airliner

04.09.2012 BGRO

100ster Airbus A320 aus chinesischer Endfertigung

Airbus hat am chinesischen Endmontagestandort Tianjin das 100. Flugzeug aus der A320 Familie fertig gestellt, dieser Meilenstein wurde im Beisein der deutschen Kanzlerin Angela Merkel und des chinesischen Präsidenten Wen Jiabao gefeiert.

A330F_400262
China bald so wichtig wie USA für Airbus?
News
Airliner

27.09.2008 PSEN

China bald so wichtig wie USA für Airbus?

Gemäss Einschätzungen von Seiten des Herstellers Airbus wird China in den nächsten 20 Jahren bis zu 3.000 neue Grossraumflugzeuge benötigen.

China_A320_50_400x263
Airbus China liefert 50. Flugzeug aus
News
Airliner

03.06.2011 BGRO

Airbus China liefert 50. Flugzeug aus

Airbus hat am chinesischen Endmontagestandort Tianjin das 50. Flugzeug aus der A320 Familie übergeben. Der Jubiläumsjet ging an die in Shanghai beheimatete Juneyao Airlines.

A320_400x263
Airbus will in China Flugzeuge bauen
News
Airliner

14.08.2008 NCAR

Airbus will in China Flugzeuge bauen

Airbus will in einem Jointventure bis 2016 284 Flugzeuge in Tianjin, China bauen.

A320_400x263_2
Airbus A320 aus chinesischer Endmontage absolviert Erstflug
News
Airliner

18.05.2009 RK

Airbus A320 aus chinesischer Endmontage absolviert Erstflug

Der erste nicht in Europa endmontierte Airbus A320 absolvierte heute in China seinen Jungfernflug.

A320_400x263_2
China kauft weitere Jets bei Airbus
News
Airliner

02.04.2014 RK

China kauft weitere Jets bei Airbus

China hat bei dem europäischen Flugzeugbauer Airbus einen Rahmenvertrag über den Kauf von 70 Airbus Jets unterzeichnet und investiert damit zugleich in die Partnerschaft mit Airbus.

Airshow Nellis F-15C
Airshow Nellis AFB 2011
Reportagen
Airpower

11.03.2012 RK

Airshow Nellis AFB 2011

Eine Show der Superklasse! Schauen Sie sich dazu die Fotostrecke von Martin Mannarella an.

ANA Airbus A380
Airbus A380 Mixed Fleet Flying mit Airbus A320
News
Airliner

16.10.2021 RK

Airbus A380 Mixed Fleet Flying mit Airbus A320

Die japanische Luftfahrtbehörde hat das Doppelrating Airbus A320 und Airbus A380 freigegeben, in Zukunft dürfen ANA Piloten den Airbus A320 und den Airbus A380 fliegen.

© 2023 Hobby Verlag AG. Alle Rechte vorbehalten.