Garmin Safe Return für Vision Jet

01.09.2020 PS
Cirrus Vision Jet G2
Cirrus Vision Jet G2 (Foto: Cirrus)

Die US-amerikanische Luftfahrtbehörde FAA hat das Garmin Autoland für den SF50 Vision Jet von Cirrus Aircraft zugelassen, nun hat der Vision Jet zwei Rettungssysteme.

Cirrus Aircraft hat neben einem Notfallschirm nun auch das automatische Notlandesystem Safe Return von Garmin in ihren SF50 Vision Jet integriert, dieses wurde am 31. August 2020 von der FAA zugelassen. Cirrus Aircraft hat das Notlandesystem in die G3000 Perspective+ Avionik von Garmin integriert. Der Cirrus Kleinjet ist nach der Piper M600 SLS Meridian und der TBM 940 das dritte Flugzeug, das mit dem neuen automatischen Notlandesystem von Garmin zugelassen ist.

Das integrierte Safe Return System kann den Vision Jet beim Ausfall des Piloten, in der Fachsprache spricht man dabei von Pilot Incapacitation, durch den Passagier per Knopfdruck aktiviert werden. Das pilotlose Flugzeug wird dann von dem Safe Return System sicher zum nächsten Flugplatz geflogen und dort automatisch gelandet. Nach der Landung wird auch automatisch abgebremst und ausgerollt, das Triebwerk wird ebenfalls durch die Automatik abgestellt. Sobald das Triebwerk abgestellt ist, wird auf dem zentralen Bildschirm den Passagieren angezeigt, wie sie nach der gelungenen Notlandung die Flugzeugtüre öffnen können, um anschliessend das Flugzeug sicher zu verlassen. Während dem ganzen Notlandeverfahren spricht eine synthetische Stimme zu den Passagieren und erklärt ihnen, was das Flugzeug gerade macht.

Vision Jet: Safe Return™ Emergency Autoland

Der Cirrus SF50 Vision ist mit einer Garmin G3000 Avionik und einem Williams International FJ33 Triebwerk ausgerüstet. Der siebenplätzige Vision SF50 kann auf eine maximale Reiseflughöhe von 28.000 Fuß (8.534 m) steigen und kann bis zu 300 Knoten (556 km/h) schnell fliegen.

Share

Empfohlen

Daher TBM 940
HomeSafe für TBM 940 zugelassen
News
General Aviation

27.07.2020 RK

HomeSafe für TBM 940 zugelassen

Daher hat am 24. Juli 2020 bekanntgegeben, dass das automatische Notlandesystem HomeSafe auf der daher TBM 940 zugelassen ist.

DAHER TBM 930 with Patrouille de France
HomeSafe für TBM 940

HomeSafe für TBM 940

DAHER hat am 24. Juli 2020 bekanntgegeben, dass das automatische Notlandesystem HomeSafe auf der DAHER TBM 940 zugelassen ist.

Daher liefert 1000ste TBM aus
Roll-out der 1000sten TBM
News
General Aviation

22.09.2020 RK

Roll-out der 1000sten TBM

Daher konnte gestern einen grossen Meilenstein in ihrer Firmengeschichte feiern, die 1000ste einmotorige Turbopropeller Maschine aus der TBM Familie konnte aus dem Hangar gerollt werden.

Piper M600 SLS
Piper M600 SLS unternimmt Amerikatour
News
General Aviation

04.02.2020 RK

Piper M600 SLS unternimmt Amerikatour

Piper hat am 3. Februar bekanntgegeben, dass ihr neustes Modell Piper M600 SLS eine Demonstrationstour quer durch die Vereinigten Staaten unternimmt.

Legacy Flight Training Piper M600 SIM
Neuer Piper M600 Simulator
News
General Aviation

18.02.2021 RK

Neuer Piper M600 Simulator

Die Flugschule Legacy Flight Training hat einen neuen Simulator für die Piper M600/SLS in Betrieb genommen, der Simulator wird am Hauptsitz in Vero Beach betrieben.

Emirates Boeing 777-300ER
Emirates nimmt den Betrieb mit SAF am Flughafen Singapur auf
News
Airliner

17.06.2024 PS

Emirates nimmt den Betrieb mit SAF am Flughafen Singapur auf

Emirates hat im Rahmen seiner Treibstoffvereinbarung mit Neste damit begonnen, nachhaltigen Flugkraftstoff (SAF) auf Flügen ab dem Singapore Changi Airport zu verwenden und hat damit erstmals in Asien in SAF (Sustainable Aviation Fuel) investiert.

standardcirrus_200
Standard-Cirrus
Lexikon
Segelflug

01.11.2014 RK

Standard-Cirrus

Schempp-Hirth: Standard-Cirrus Der Standard-Cirrus zählt zu den meist gebauten Kunststoffsegelflugzeuge in Deutschland und ist heute immer noch ein beliebtes Flugzeug in der Clubklasse. Spannweite: 15,00 m, Länge: 6,41 m, Beste Gleitzahl: 36

Piper M700 Fury 1
Piper M700 FURY in Großbritannien zugelassen
News
General Aviation

18.12.2024 PS

Piper M700 FURY in Großbritannien zugelassen

Die britische Zivilluftfahrtbehörde hat der Piper M700 FURY die Musterzulassung erteilt, die erste FURY soll noch in diesem Monat an einen Kunden in Großbritannien ausgeliefert werden.

Lufthansa Cargo B777F D-ALFG
Lufthansa Cargo kooperiert mit BSI
News
Airliner

16.07.2024 PS

Lufthansa Cargo kooperiert mit BSI

Lufthansa Cargo und Best Services International Freight (BSI) kooperieren beim Einsatz von Sustainable Aviation Fuel.

Fte Jerez Piper Archer Dx 2
FTEJerez kauft Piper Archer DX
News
General Aviation

27.01.2025 PS

FTEJerez kauft Piper Archer DX

Die Flugschule FTEJerez hat bei Piper Aircraft zwanzig neue Piper Archer DX bestellt, dieser Auftrag wurde im Dezember 2024 bekanntgegeben.

KLM Boeing 787-9
KLM nennt Bio-Kerosin-Programm um
News
Airliner

27.01.2021 PS

KLM nennt Bio-Kerosin-Programm um

KLM Royal Dutch Airlines hat das Corporate BioFuel Programm in das KLM Corporate SAF Programm umbenannt, SAF steht für Sustainable Aviation Fuel.

United Airlines Boeing 737 MAX 8
49ers und United Airlines setzen SAF-Pilotprojekt um
News
Airliner

25.09.2024 PS

49ers und United Airlines setzen SAF-Pilotprojekt um

Ein Novum in der National Football League (NFL): United Airlines und die San Francisco 49ers sind gemeinsam einen wichtigen Schritt zur Lösung der Emissionsproblematik gegangen.

© 2023 Hobby Verlag AG. Alle Rechte vorbehalten.