Garmin Safe Return für Vision Jet

01.09.2020 PS
Cirrus Vision Jet G2
Cirrus Vision Jet G2 (Foto: Cirrus)

Die US-amerikanische Luftfahrtbehörde FAA hat das Garmin Autoland für den SF50 Vision Jet von Cirrus Aircraft zugelassen, nun hat der Vision Jet zwei Rettungssysteme.

Cirrus Aircraft hat neben einem Notfallschirm nun auch das automatische Notlandesystem Safe Return von Garmin in ihren SF50 Vision Jet integriert, dieses wurde am 31. August 2020 von der FAA zugelassen. Cirrus Aircraft hat das Notlandesystem in die G3000 Perspective+ Avionik von Garmin integriert. Der Cirrus Kleinjet ist nach der Piper M600 SLS Meridian und der TBM 940 das dritte Flugzeug, das mit dem neuen automatischen Notlandesystem von Garmin zugelassen ist.

Das integrierte Safe Return System kann den Vision Jet beim Ausfall des Piloten, in der Fachsprache spricht man dabei von Pilot Incapacitation, durch den Passagier per Knopfdruck aktiviert werden. Das pilotlose Flugzeug wird dann von dem Safe Return System sicher zum nächsten Flugplatz geflogen und dort automatisch gelandet. Nach der Landung wird auch automatisch abgebremst und ausgerollt, das Triebwerk wird ebenfalls durch die Automatik abgestellt. Sobald das Triebwerk abgestellt ist, wird auf dem zentralen Bildschirm den Passagieren angezeigt, wie sie nach der gelungenen Notlandung die Flugzeugtüre öffnen können, um anschliessend das Flugzeug sicher zu verlassen. Während dem ganzen Notlandeverfahren spricht eine synthetische Stimme zu den Passagieren und erklärt ihnen, was das Flugzeug gerade macht.

Vision Jet: Safe Return™ Emergency Autoland

Der Cirrus SF50 Vision ist mit einer Garmin G3000 Avionik und einem Williams International FJ33 Triebwerk ausgerüstet. Der siebenplätzige Vision SF50 kann auf eine maximale Reiseflughöhe von 28.000 Fuß (8.534 m) steigen und kann bis zu 300 Knoten (556 km/h) schnell fliegen.

Share

Empfohlen

Boeing787_Brunei_400
Royal Brunei übernimmt Boeing 787 Dreamliner
News
Airliner

07.10.2013 SRÄB

Royal Brunei übernimmt Boeing 787 Dreamliner

Boeing hat am 3. Oktober 2013 die Übergabe der ersten Boeing 787 an Royal Brunei Airlines bekanntgegeben.

United_Boeing787_400x230
United setzt auf größere Boeing 787-10
News
Airliner

06.08.2014 BGRO

United setzt auf größere Boeing 787-10

United Airlines hat über eine reguläre Börsenveröffentlichung den Wechsel von sieben verbleibenden Boeing 787-8 auf die längste Dreamliner Version bekanntgegeben.

Boeing 787-9 Dreamliner
Qantas will Boeing 787 Dreamliner beschaffen
News
Airliner

20.08.2015 RK

Qantas will Boeing 787 Dreamliner beschaffen

Qantas hat während der Präsentation ihrer Jahreszahlen die Kaufabsichtserklärung für acht Boeing 787-9 Dreamliner bekanntgegeben.

Boeing7879_400
ANA übernimmt Boeing 787-9
News
Airliner

11.08.2014 RK

ANA übernimmt Boeing 787-9

Boeing und All Nippon Airways haben Ende Juli die Auslieferung der ersten Boeing 787-9 an ANA gefeiert.

Boeing787_Dreamliner_Qatar_400
Boeing liefert 200sten Dreamliner aus
News
Airliner

30.10.2014 RK

Boeing liefert 200sten Dreamliner aus

Am 27. Oktober 2014 konnte Boeing in Everett den zweihundertsten Dreamliner an einen Kunden übergeben, die Jubiläumsmaschine ging an Qatar Airways.

Dreamliner_1000_400x263
Boeing 787 mit mehr als 1000 Aufträgen
News
Airliner

19.11.2013 BGRO

Boeing 787 mit mehr als 1000 Aufträgen

Bei dem US-amerikanischen Flugzeugbauer Boeing liegen für den Dreamliner mittlerweile mehr als tausend Festaufträge von 60 Kunden vor.

Boeing787_10_GECAS_400
Boeing 787-10 wird in Charleston endmontiert
News
Airliner

13.08.2014 RK

Boeing 787-10 wird in Charleston endmontiert

Boeing wird die längste Dreamliner Variante im Werk Charleston im Bundesstaat South Carolina endmontieren.

Ethiopian Airlines Boeing 787 Simulator
Ethiopian mit eigenem Boeing 787 Simulator
News
Airliner

22.01.2015 PS

Ethiopian mit eigenem Boeing 787 Simulator

Ethiopian Airlines wird als erste Fluggesellschaft Afrikas einen Flugsimulator für die Boeing 787 in Betrieb nehmen.

Jetairfly_Boeing787_400
Jetairfly übernimmt Boeing 787 Dreamliner
News
Airliner

05.12.2013 RK

Jetairfly übernimmt Boeing 787 Dreamliner

Am 4. Dezember 2013 konnte der belgische Ferienflieger Jetairfly ihren ersten Boeing 787 Dreamliner übernehmen.

Boeing787_JetStar_400
Jetstar übernimmt Boeing 787 Dreamliner
News
Airliner

08.10.2013 SRÄB

Jetstar übernimmt Boeing 787 Dreamliner

Boeing hat am 7. Oktober 2013 den ersten Dreamliner an die australische Fluggesellschaft Jetstar übergeben.

American Airlines Boeing 787
American übernimmt erste Boeing 787
News
Airliner

26.01.2015 JS

American übernimmt erste Boeing 787

American Airlines konnte am 22. Januar 2015 offiziell ihre erste Boeing 787 in Empfang nehmen und wird dadurch zum zweiten Dreamliner Betreiber in den USA.

First_Boeing_7879_400
Boeing 787-9 Dreamliner soll heute abheben
News
Airliner

17.09.2013 RK

Boeing 787-9 Dreamliner soll heute abheben

Boeing hat gestern Abend den Erstflugtermin für die Boeing 787-9 bekannt gegeben. Der leicht grössere Dreamliner soll heute Morgen in Seattle zum Jungfernflug abheben.

© 2023 Hobby Verlag AG. Alle Rechte vorbehalten.