American übernimmt erste Boeing 787

26.01.2015 JS
American Airlines Boeing 787
American Airlines Boeing 787 (Foto: American Airlines)

American Airlines konnte am 22. Januar 2015 offiziell ihre erste Boeing 787 in Empfang nehmen und wird dadurch zum zweiten Dreamliner Betreiber in den USA.

Die Boeing 787-8 mit der Zulassungsnummer N800AN wurde der Airline am 22. Januar 2015 im Boeing Werk in Everett übergeben, am Freitag wurde der Dreamliner dann nach Dallas/Fort Worth überflogen. American Airlines hat bei Boeing insgesamt 42 Boeing 787 in Auftrag gegeben und 58 Optionen auf diesen Typ gezeichnet. American wird ihren ersten Dreamliner ab dem zweiten Quartal 2015 zuerst für ein paar Wochen auf Inlandrouten einsetzen, bevor es mit dem Dreamliner dann auf die Langstrecke geht.

Share

Empfohlen

United_Boeing787_400x230
United setzt auf größere Boeing 787-10
News
Airliner

06.08.2014 BGRO

United setzt auf größere Boeing 787-10

United Airlines hat über eine reguläre Börsenveröffentlichung den Wechsel von sieben verbleibenden Boeing 787-8 auf die längste Dreamliner Version bekanntgegeben.

Boeing 787-9 Dreamliner
Qantas will Boeing 787 Dreamliner beschaffen
News
Airliner

20.08.2015 RK

Qantas will Boeing 787 Dreamliner beschaffen

Qantas hat während der Präsentation ihrer Jahreszahlen die Kaufabsichtserklärung für acht Boeing 787-9 Dreamliner bekanntgegeben.

Boeing787_Dreamliner_Qatar_400
Boeing liefert 200sten Dreamliner aus
News
Airliner

30.10.2014 RK

Boeing liefert 200sten Dreamliner aus

Am 27. Oktober 2014 konnte Boeing in Everett den zweihundertsten Dreamliner an einen Kunden übergeben, die Jubiläumsmaschine ging an Qatar Airways.

Boeing7879_400
ANA übernimmt Boeing 787-9
News
Airliner

11.08.2014 RK

ANA übernimmt Boeing 787-9

Boeing und All Nippon Airways haben Ende Juli die Auslieferung der ersten Boeing 787-9 an ANA gefeiert.

Boeing787_10_GECAS_400
Boeing 787-10 wird in Charleston endmontiert
News
Airliner

13.08.2014 RK

Boeing 787-10 wird in Charleston endmontiert

Boeing wird die längste Dreamliner Variante im Werk Charleston im Bundesstaat South Carolina endmontieren.

ZA001 Boeing 787 first flight
Boeing übergibt ersten 787 Dreamliner an Japan
News
Airliner

23.07.2015 AK

Boeing übergibt ersten 787 Dreamliner an Japan

Boeing hat am 7. Juli 2015 den ersten Dreamliner an Japan übergeben. Nun wird der erste Dreamliner Prototyp auf dem Centrair-Flughafen in Nagoya ausgestellt.

Ethiopian Airlines Boeing 787 Simulator
Ethiopian mit eigenem Boeing 787 Simulator
News
Airliner

22.01.2015 PS

Ethiopian mit eigenem Boeing 787 Simulator

Ethiopian Airlines wird als erste Fluggesellschaft Afrikas einen Flugsimulator für die Boeing 787 in Betrieb nehmen.

150th_Boeing787Dreamliner_400
Boeing liefert 150sten Dreamliner aus
News
Airliner

19.06.2014 BGRO

Boeing liefert 150sten Dreamliner aus

Boeing konnte am 5. Juni 2014 den 150sten Dreamliner ausliefern, die Jubiläumsmaschine ging an den Erstkunden All Nippon Airways (ANA).

Boeing_787_9_first_flight_400
Boeing 787 Produktion auf zehn hochgefahren
News
Airliner

30.01.2014 RK

Boeing 787 Produktion auf zehn hochgefahren

Seit diesem Monat baut Boeing an seinen beiden Dreamliner Endmontagestandorten Everett und Charleston pro Monat zehn Boeing 787 Dreamliner.

First_Dreamliner_in_Toronto_
Air Canada übernimmt ersten Dreamliner
News
Airliner

19.05.2014 RK

Air Canada übernimmt ersten Dreamliner

Air Canada konnte am Sonntag in Seattle ihre erste Boeing 787 übernehmen, damit wird Air Canada zur ersten Dreamliner Betreiberin in Kanada.

Virgin_Boeing7879_400
Virgin konnte erste Boeing 787-9 übernehmen
News
Airliner

22.10.2014 RK

Virgin konnte erste Boeing 787-9 übernehmen

Virgin Atlantic Airways konnte anfangs Oktober im Boeing Werk in Seattle ihren ersten Dreamliner übernehmen.

Kenya_Airways_Boeing788_400
Kenya Airways übernimmt erste Boeing 787
News
Airliner

09.04.2014 RK

Kenya Airways übernimmt erste Boeing 787

Kenya Airways konnte am 4. April 2014 im Boeing Werk Everett ihren ersten Dreamliner übernehmen.

© 2023 Hobby Verlag AG. Alle Rechte vorbehalten.