Dassault Falcon 2000LX zugelassen

01.05.2009 RK
Falcon2000LX_393x364

Das neuste Geschäftsreiseflugzeug von Dassault, die Falcon 2000LX, erhielt im letzten Monat die europäische und amerikanische Zulassung.

Das modernste Muster in Dassaults Sortiment erhielt die europäische EASA und die amerikanische FAA Zulassung am 23. April 2009. Der neuste Falcon Jet ist in der Lage Strecken von bis zu 4000 Nautischen Meilen (7.400 km) zu überwinden, so werden Nonstop Flüge von New York nach Moskau oder von Paris nach Mumbai möglich. Der neuste Jet klettert bis zu fünfzehn Prozent schneller als die Vorgängermuster, er erreicht seine Reiseflughöhe von 41.000 Fuss in nur 18 Minuten. Der erste Falcon 2000LX wird anfangs Mai ausgeliefert.
Share

Empfohlen

DassaultFalcon7X_LCY_400x263
Falcon 7X erhält Zulassung für London City
News
Airliner

25.02.2009 RK

Falcon 7X erhält Zulassung für London City

Der neuste Business Jet aus dem Hause Dassault absolvierte die speziellen Zulassungsverfahren für den London City Airport erfolgreich.

Falcon_2000LX_400x263
Dassault zieht Grossauftrag an Land
News
General Aviation

20.05.2008 RK

Dassault zieht Grossauftrag an Land

NetJets bestellt bei Dassault weitere 20 Dassault Falcon 2000 LX Business Jets. Die Geschäftsreiseflugzeuge entsprechen einem Marktwert von 720 Millionen US Dollar.

Falcon_2000LX_400x263
Dassault will Produktion zurück fahren
News
Airliner

19.01.2009 RK

Dassault will Produktion zurück fahren

Laut einem Zeitungsbericht in Les Echos will Dassault die Produktionsrate ihrer Geschäftsreisejets verlangsamen.

Falcon_2000LX_400x263
Dassault erhält weniger Aufträge
News
Airliner

18.03.2010 PSEN

Dassault erhält weniger Aufträge

Die französische Flugzeugherstellerin Dassault muss für das letzte Jahr einen Gewinnrückgang von einem Drittel einstecken.

DassaultFalcon7X_LCY_400x263
FAA erteilt 7X Steep Approach Zulassung
News
Airliner

24.08.2009 RK

FAA erteilt 7X Steep Approach Zulassung

Die amerikanische Luftfahrtbehörde FAA erteilt dem Falcon 7X von Dassault die Erlaubnis London City anzufliegen.

Falcon_2000LX_400x263
Dassault erwartet auf ihren neuen Jets kleineren Treibstoffverbrauch
News
Airliner

10.08.2009 RK

Dassault erwartet auf ihren neuen Jets kleineren Treibstoffverbrauch

Dassault erwartet auf ihren modernsten Business Jets ab 2020 Treibstoffersparnisse von bis zu 40 Prozent.

Rafale400x263_2
Dassault wird französische Rafale warten
News
Airpower

15.12.2008 RK

Dassault wird französische Rafale warten

Die französische Luftwaffe wird ihre Wartung der Rafale Kampfflugzeuge bei Dassault vornehmen. Die Verträge laufen über 10 Jahre.

F16_Chile_400x263
Weitere F-16 Fighting Falcon für Chile
News
Airpower

27.05.2009 RK

Weitere F-16 Fighting Falcon für Chile

Das holländische Verteidigungsministerium gab bekannt, dass möglicherweise achtzehn weitere F-16 Fighting Falcon an Chile geliefert werden.

Falcon2000LX_393x364
Dassault liefert 2000sten Falcon Business Jet
News
Airliner

21.07.2009 PSEN

Dassault liefert 2000sten Falcon Business Jet

Dassault hat ihren zweitausendsten Falcon Business Jet ausgeliefert. Die erste Maschine, eine Falcon Mystère 20, ging vor 44 Jahren in Betrieb.

F16A_400x263
Vater der General Dynamics F-16 gestorben
News
Airpower

16.02.2009 RK

Vater der General Dynamics F-16 gestorben

Mit 89 Jahren ist Harry J. Hillacker, einer der federführenden Entwickler der F-16 Fighting Falcon, gestorben.

Rafale_400x263_2
Dassault Rafale nach indischen Berichten in Indien ausgeschieden
News
Airpower

21.04.2009 RK

Dassault Rafale nach indischen Berichten in Indien ausgeschieden

Die indische Luftwaffe hat sich nach Berichten in den indischen Medien gegen das Super Jagdflugzeug der Franzosen ausgesprochen und den Dassault Rafale aus dem Rennen genommen.

RafaleSatelliteLauncher330x220
Dassault Rafale als Plattform für Satellitenstarts
News
Airpower

05.11.2008 RK

Dassault Rafale als Plattform für Satellitenstarts

Dassault Aviation enthüllt erste Pläne, ihr Rafale Mehrzweckkampfflugzeug als Plattform für den Start von Kleinstsatelliten zu nutzen.

© 2023 Hobby Verlag AG. Alle Rechte vorbehalten.