Weitere Eurofighter für Spanien

27.12.2024 RK
Eurofighter Spanien
Eurofighter Halcon-II-Programm Spanien (Foto: Airbus Defence and Space)

Spanien hat 25 weitere Eurofighter bestellt. In den Auftrag wurden 21 Eurofighter Einsitzer und vier Eurofighter Doppelsitzer eingehandelt.

Die spanische Regierung hat mit der in München ansässigen deutschen NATO Eurofighter and Tornado Management Agency (NETMA) einen Vertrag über den Erwerb von 25 Eurofighter-Flugzeugen unterzeichnet. Der als Halcon-II-Programm bekannte Auftrag umfasst die Lieferung von 21 einsitzigen und vier zweisitzigen Eurofighter-Flugzeugen der neuesten Generation. Mit diesen neuen Eurofighter Kampfjets will Spanien einen Teil der F-18 Flotte der spanischen Luftstreitkräfte ersetzen. Die ersten Maschinen aus dieser Bestellung werden ab dem Jahr 2030 an Spanien übergeben.

Der Eurofighter ist der fortschrittlichste und erfolgreichste Kampfjet aus europäischer Produktion und bildet das Rückgrat der europäischen Luftverteidigung. Er ist auch ein Symbol der industriellen Zusammenarbeit zwischen Nationen und Unternehmen – ein Beispiel dafür, wie Europa in unserem gegenwärtigen Verteidigungskontext funktionieren kann. Wir sind dankbar für das Vertrauen der spanischen Regierung in unseren Eurofighter und in Airbus Defence and Space. Diese Bestellung ist nicht nur ein wichtiges Nachfrage- und Verteidigungssignal, sondern sichert auch die Lieferkette in Spanien und in ganz Europa.

Dies sagte Mike Schoellhorn, CEO von Airbus Defence and Space.

Alle spanischen Eurofighter werden am Airbus-Standort Getafe (Madrid, Spanien) montiert, getestet und ausgeliefert. Seine industrielle Präsenz bedeutet allein in Spanien mehr als 16.000 direkte und indirekte Arbeitsplätze. Die wichtigsten nationalen Verteidigungs- und Technologieunternehmen sind am Herstellungsprozess beteiligt.

Über das Halcon Programm

Das Halcon Programm soll die F-18-Flotte des Landes ersetzen und bedeutet eine erhebliche Aufrüstung der spanischen Luftstreitkräfte: Seit 2022 werden insgesamt 45 (20+25) Eurofighter bestellt, die mit moderner Avionik, elektronisch abtastendem Radar (E-Scan), verbesserten Waffensystemen für Brimstone III und Full Meteor, neuen Sensoren und verbesserter Konnektivität ausgestattet sind. Sie werden ab 2026 die derzeitige Flotte von 70 Flugzeugen der spanischen Luftwaffe ergänzen.

Der Eurofighter steht in der spanischen Luftwaffe seit 2003 im Einsatz. Spanien betreibt den Eurofighter ab den Luftwaffenstützpunkten Morón (11. Geschwader) in der Nähe von Sevilla und Los Llanos (14. Geschwader). Gando (46. Geschwader) auf den Kanarischen Inseln wird bald der nächste Einsatzstützpunkt des Eurofighter werden.

Share

Empfohlen

Eurofighter Typhoon (Foto: Italian Air Force)
Interview: Eurofighter Typhoon
Reportagen
Airpower

04.10.2009 RK

Interview: Eurofighter Typhoon

Die Schweiz sucht ein neues Kampfflugzeug für die alternde Tiger-Flotte. Im Rahmen dieser Ausschreibung konnten wir ein Interview mit den Verantwortlichen für die Eurofighter Kampagne von EADS führen.

Eurofighter Typhoon mit Meteor
Eurofighter Typhoon
Lexikon
Airpower

01.11.2014 RK

Eurofighter Typhoon

Eurofighter Typhoon, Land: Grossbritannien, Deutschland, Italien, Spanien Der Typhoon ist momentan wohl das beste Jagdflugzeug der vierten Generation. Die Maschine kann auch als Angriffsflugzeug und als Aufklärer eingesetzt werden. Spannweite: 10,95 m, Länge: 15,96 m, Geschwindigkeit: 2020 km/h.

Pilatus PC-21 spanische Luftwaffe
PC-21 für spanische Nationalstaffel Patrulla Águila
News
Airpower

26.02.2025 PS

PC-21 für spanische Nationalstaffel Patrulla Águila

Die Kunstflugstaffel der spanischen Luftwaffe, die Patrulla Águila, wird im Juni mit einem grossen Flugtag in San Javier ihren 40. Geburtstag feiern. Nach dem Jubiläum wird das Team vom Casa C-101 Aviojet auf den Pilatus PC-21 wechseln.

Rafale M 1
Rafale für Indiens Seestreitkräfte
News
Airpower

29.04.2025 RK

Rafale für Indiens Seestreitkräfte

Indiens Verteidigungsministerium hat am 28. April 2025 mit Frankreich einen Kaufvertrag über 26 Rafale Kampfjets für die Seestreitkräfte unterzeichnet.

tiger_tte1_200
Chronologie Tiger Teilersatz TTE
Reportagen
Airpower

14.05.2009 RK

Chronologie Tiger Teilersatz TTE

Die Schweiz sucht für Ihre Tiger Flotte ein neues, schlagkräftiges Kampfflugzeug. Im Rennen stehen drei moderne Kampfflugzeuge aus Europa.

Us Marine Corps F35 B Vmfa 542 Ioc
Flying Tigers F-35B erreicht Teileinsatzbereitschaft
News
Airpower

14.02.2024 PS

Flying Tigers F-35B erreicht Teileinsatzbereitschaft

Laut einer Medienmitteilung der VMFA 542 Flying Tigers hat die F-35B bei dem Verband die Teileinsatzbereitschaft erreicht, damit sind sie die ersten an der US-amerikanischen Ostküste.

Easy Jet Berlin Ber 1
Neue easyJet Linie ab Berlin
News
Airliner

14.04.2025 PS

Neue easyJet Linie ab Berlin

easyJet baut ihr Streckennetz am Hauptstadtflughafen Berlin Brandenburg weiter aus und bietet ab Oktober eine neue attraktive Direktverbindung nach Sevilla in Spanien an.

Airbus A400 M Kasachstan First Flight
A400M für Kasachstan abgehoben
News
Airpower

13.06.2024 PS

A400M für Kasachstan abgehoben

Am Montag, den 10. Juni 2024, startete der erste Airbus A400M Militärtransporter für Kasachstan in Sevilla zu seinem erfolgreichen Jungfernflug.

Eurowings in Berlin BER
Neue Eurowings Flüge ab Berlin
News
Airliner

30.04.2025 PS

Neue Eurowings Flüge ab Berlin

Eurowings bringt frischen Wind in den Sommerflugplan und verbindet den Flughafen Berlin Brandenburg (BER) neu mit vier spannenden Reisezielen.

Airbus A320neo Aegean
AEGEAN steigt bei Volotea ein
News
Airliner

10.09.2024 PS

AEGEAN steigt bei Volotea ein

Die griechische Fluggesellschaft AEGEAN investiert 25 Millionen Euro in die spanische Airline Volotea und stärkt damit die strategische Partnerschaft.

Iberia Airbus A350
Mit Iberia von Salzburg nach Madrid
News
Airliner

10.04.2024 PS

Mit Iberia von Salzburg nach Madrid

Iberia nimmt Salzburg in den Flugplan auf. Im Winterflugplan wird der spanische Flag-Carrier von Salzburg nach Madrid verkehren.

Lockheed Martin F-35A
F-35 Lightning II für Griechenland
News
Airpower

17.09.2024 RK

F-35 Lightning II für Griechenland

Griechenland hat sich dazu entschieden, zwanzig F-35A Lightning II Kampfflugzeuge zu kaufen und wird dabei zum neunzehnten F-35 Kunden.

© 2023 Hobby Verlag AG. Alle Rechte vorbehalten.