Weitere Eurofighter für Spanien

27.12.2024 RK
Eurofighter Spanien
Eurofighter Halcon-II-Programm Spanien (Foto: Airbus Defence and Space)

Spanien hat 25 weitere Eurofighter bestellt. In den Auftrag wurden 21 Eurofighter Einsitzer und vier Eurofighter Doppelsitzer eingehandelt.

Die spanische Regierung hat mit der in München ansässigen deutschen NATO Eurofighter and Tornado Management Agency (NETMA) einen Vertrag über den Erwerb von 25 Eurofighter-Flugzeugen unterzeichnet. Der als Halcon-II-Programm bekannte Auftrag umfasst die Lieferung von 21 einsitzigen und vier zweisitzigen Eurofighter-Flugzeugen der neuesten Generation. Mit diesen neuen Eurofighter Kampfjets will Spanien einen Teil der F-18 Flotte der spanischen Luftstreitkräfte ersetzen. Die ersten Maschinen aus dieser Bestellung werden ab dem Jahr 2030 an Spanien übergeben.

Der Eurofighter ist der fortschrittlichste und erfolgreichste Kampfjet aus europäischer Produktion und bildet das Rückgrat der europäischen Luftverteidigung. Er ist auch ein Symbol der industriellen Zusammenarbeit zwischen Nationen und Unternehmen – ein Beispiel dafür, wie Europa in unserem gegenwärtigen Verteidigungskontext funktionieren kann. Wir sind dankbar für das Vertrauen der spanischen Regierung in unseren Eurofighter und in Airbus Defence and Space. Diese Bestellung ist nicht nur ein wichtiges Nachfrage- und Verteidigungssignal, sondern sichert auch die Lieferkette in Spanien und in ganz Europa.

Dies sagte Mike Schoellhorn, CEO von Airbus Defence and Space.

Alle spanischen Eurofighter werden am Airbus-Standort Getafe (Madrid, Spanien) montiert, getestet und ausgeliefert. Seine industrielle Präsenz bedeutet allein in Spanien mehr als 16.000 direkte und indirekte Arbeitsplätze. Die wichtigsten nationalen Verteidigungs- und Technologieunternehmen sind am Herstellungsprozess beteiligt.

Über das Halcon Programm

Das Halcon Programm soll die F-18-Flotte des Landes ersetzen und bedeutet eine erhebliche Aufrüstung der spanischen Luftstreitkräfte: Seit 2022 werden insgesamt 45 (20+25) Eurofighter bestellt, die mit moderner Avionik, elektronisch abtastendem Radar (E-Scan), verbesserten Waffensystemen für Brimstone III und Full Meteor, neuen Sensoren und verbesserter Konnektivität ausgestattet sind. Sie werden ab 2026 die derzeitige Flotte von 70 Flugzeugen der spanischen Luftwaffe ergänzen.

Der Eurofighter steht in der spanischen Luftwaffe seit 2003 im Einsatz. Spanien betreibt den Eurofighter ab den Luftwaffenstützpunkten Morón (11. Geschwader) in der Nähe von Sevilla und Los Llanos (14. Geschwader). Gando (46. Geschwader) auf den Kanarischen Inseln wird bald der nächste Einsatzstützpunkt des Eurofighter werden.

Share

Empfohlen

Gulfstream_G650_400
G650 über die nächsten fünf Jahre ausverkauft
News
General Aviation

24.09.2012 BGRO

G650 über die nächsten fünf Jahre ausverkauft

Nach der US amerikanischen Zulassung steht den Gulfstream G650 Kundenlieferungen nichts mehr im Weg, die Produktion des Paradepferdes von Gulfstream ist bis 2017 ausverkauft.

G650_FSIM_FlightSafety_400
Flight Safety hat mit G650 Pilotenschulung begonnen
News
Airliner

28.09.2012 BGRO

Flight Safety hat mit G650 Pilotenschulung begonnen

Flight Safety ist die grösste und renommierteste Flugschule für Piloten von Geschäftsreiseflugzeugen, sie ist auch die erste, welche Gulfstream G650 Piloten ausbildet.

Gulfstream_G650_400
Gulfstream G650 erhält Musterberechtigung
News
General Aviation

10.09.2012 RK

Gulfstream G650 erhält Musterberechtigung

Nach der provisorischen FAA Musterzulassung vom November 2011 hat die G650 am 7. September 2012 nun auch die uneingeschränkte Musterzulassung von der US amerikanischen Luftfahrtbehörde bekommen.

G650_FirstFlight_Takeoff_400x263
Gulfstream G650 im Endspurt
News
Airliner

22.08.2012 RK

Gulfstream G650 im Endspurt

Viele Gulfstream G650 Kunden warten aufs sehnlichste auf ihren neuen Luxusjet, Gulfstream bestätigte, dass das Geschäftsreiseflugzeuge im Endspurt zur FAA Zulassung steht.

g650_arrival_ebace_2012_400x267
Gulfstream kam mit G650 an die EBACE
News
Airliner

16.05.2012 RK

Gulfstream kam mit G650 an die EBACE

Der Flugzeugproduzent aus Savannah liess es sich nicht nehmen einen ihrer Gulfstream G650 nach Genf zu bringen, die Maschine weilte von Samstag bis Montag an der EBACE 2012.

G650_FirstFlight_Takeoff_400x263
Debrief: Gulfstream G650 Startunfall
News
Airliner

20.10.2012 RK

Debrief: Gulfstream G650 Startunfall

Das US amerikanische Transportsicherheitsbehörde NTSB hat einen Zwischenbericht zu dem Gulfstream G650 Startunfall veröffentlicht, darin wurde das Management von Gulfstream kritisiert.

Gulfstream_G650_400
Gulfstream G650 erhält Europa Zulassung
News
General Aviation

09.01.2013 BGRO

Gulfstream G650 erhält Europa Zulassung

Die europäische Luftfahrtbehörde EASA hat der US amerikanischen FAA nachgezogen und den G650 Businessjet zugelassen.

FliegerWeb News Sendung 05. 11. 2012
FliegerWeb News Sendung
Sendung
News Sendung

05.11.2012 RK

FliegerWeb News Sendung

Singapore kauft weitere A380, Gulfstream G650 zugelassen, Emirates baut A380 Flotte aus, Rafale mit AESA Radar ausgeliefert, F-15 absolvierte vor 40 Jahren den Erstflug.

Gulfstream G800 1
Gulfstream G800 ist zugelassen
News
General Aviation

20.04.2025 RK

Gulfstream G800 ist zugelassen

Der US-amerikanische Geschäftsreiseflugzeug Hersteller Gulfstream hat die Zulassung für den neusten G800 Business Jet erhalten.

EBACE_2011_Gulfstream_400
Gulfstream mit starkem Auftritt an EBACE
News
Airliner

12.05.2012 RK

Gulfstream mit starkem Auftritt an EBACE

Gulfstream Aerospace Corporation wird mit fünf Business Jets auf dem Aussengelände an der EBACE 2012 vertreten sein. Als Highlight gelten die beiden Testflugzeuge G650 und G280, die kurz vor der Musterzulassung stehen.

Gulfstream_G650_record_400
Gulfstream G650 erfliegt neuen Weltrekord
News
General Aviation

05.11.2013 RK

Gulfstream G650 erfliegt neuen Weltrekord

Das neue Paradepferd von Gulfstream hat einen neuen Weltrekord für die schnellste Erdumrundung geholt.

gulfstream_g550_400x263
Gulfstream konnte mehr Flugzeuge ausliefern
News
General Aviation

13.05.2013 RK

Gulfstream konnte mehr Flugzeuge ausliefern

Der US-amerikanische Business Jet Produzent aus Savannah, Georgia konnte in den ersten drei Monaten des laufenden Jahres neunundzwanzig Geschäftsreisejets ausliefern, das waren zehn mehr als im ersten Quartal 2012.

© 2023 Hobby Verlag AG. Alle Rechte vorbehalten.