Israel nimmt Schulungsbetrieb mit M-346 auf

22.01.2015 JS
M-346 Lavi
M-346 Lavi (Foto: Israeli Air Force )

Die israelischen Luftstreitkräfte haben mit der Ausbildung ihrer ersten Piloten auf dem M-346 Jettrainer begonnen.

Die israelischen Schuleinheiten haben dem M-346 Lead-in-Trainer den Namen „Lavi“ gegeben, dieser soll den hohen Leistungsbereich des neuen Jettrainers unterstreichen. Bevor die ersten Flugschüler den Schritt auf den M-346 machen durften, wurden sie zuerst intensiv auf dem Simulator geschult. Mit dem M-346 wird Israel ihre Skyhawk Trainer ersetzen, die über vier Dekaden den Jet Schulbetrieb geprägt haben. Mit der Einführung des M-346 macht die Militärpilotenausbildung in Israel einen großen Schritt nach vorne, mit diesem modernen Schulflugzeug von Alenia Aermacchi lassen sich die Piloten optimal auf ihre zukünftige Aufgabe als Einsatzpiloten auf der F-16 Fighting Falcon oder der F-15 Eagle und in Zukunft auf die F-35A vorbereiten.

Mit der Einführung der M-346 hat sich bei der israelischen Luftwaffe eine neue Ära aufgetan, mit diesem Muster lässt sich in der Militärpiloten Ausbildung ein viel größeres Leistungspotential erschließen, als dies bei der Skyhawk der Fall war. Die Skyhawk war über mehr als vierzig Jahre die tragende Stütze in der Ausbildung der israelischen Jetpiloten, nach Einschätzung der israelischen Ausbildungsexperten wird der Lavi über eine noch längere Zeitspanne als Jettrainer eingesetzt werden können.

Share

Empfohlen

Boeing F15 Ia 1
F-15EX Eagle Version für Israel
News
Airpower

18.12.2024 PS

F-15EX Eagle Version für Israel

Israel hat anfangs November den Kauf von 25 weiteren F-15 Eagle Kampfjets bekanntgegeben. Die F-15IA sollen von 2031 bis 2036 ausgeliefert werden.

Airbus A320neo SWISS mit Airspace
Lufthansa Airlines fliegen wieder nach Israel
News
Airliner

17.01.2025 PS

Lufthansa Airlines fliegen wieder nach Israel

Nach eingehender Analyse der Lage im Nahen Osten haben SWISS und die Lufthansa Group entschieden, den Flugbetrieb nach und von Tel Aviv ab 01. Februar 2025 wieder aufzunehmen.

C130J_Israel_400x251
Erste C-130J Shimshon in Israel
News
Airpower

14.04.2014 RK

Erste C-130J Shimshon in Israel

Die erste von vier neu beschafften C-130J Shimshon (Super Hercules) konnte am 9. April 2014 im israelischen Nevatim feierlich in Empfang genommen werden.

mb326_200
Aermacchi M.B.326
Lexikon
Airpower

01.11.2014 RK

Aermacchi M.B.326

Aermacchi M.B. 326, Land Italien Die M.B. 326 mauserte sich zu einem des erfolgreichsten Strahlschulflugzeugs. Entwickelt wurde die Trainingsmaschine in Norditalien bei Aermacchi unter der Leitung des Chefkonstrukteurs Dr. Ermanno Bazzocchi. Die M.B. 326 führte zu zahlreichen Nachfolgemodellen. Spannweite: 10,04 m, Länge: 10,66 m, Geschwindigkeit: 805 km/h.

Alenia_Aermacchi_M_345_400
M-345 HET Jettrainer erhält das FJ44-4M Triebwerk
News
Airpower

22.10.2014 RK

M-345 HET Jettrainer erhält das FJ44-4M Triebwerk

Alenia Aermacchi hat für seinen neuen leichten Jettrainer M-345 HET (High Efficiency Trainer) das FJ44-4M-Triebwerk von Williams International ausgewählt.

Belgian Air Force F35 a 1
Belgien kauft weitere F-35
News
Airpower

22.07.2025 RK

Belgien kauft weitere F-35

Belgien will elf weitere F-35A Kampfflugzeuge beschaffen und erweitert damit ihre F-35A Flotte auf 45 Flugzeuge.

USNavy_Kfir_400
Argentinien an israelischen Kfir interessiert
News
Airpower

28.01.2014 RK

Argentinien an israelischen Kfir interessiert

Argentinien verhandelt mit Israel Aerospace Industries über einen möglichen Kauf von bis zu 18 modernisierten Kfir Kampfjets.

Airbus A320neo Eurowings
Eurowings verbindet Hamburg mit Tel Aviv
News
Airliner

05.02.2025 PS

Eurowings verbindet Hamburg mit Tel Aviv

Premiere für Eurowings am Hamburg Airport: Am 3. Februar 2025 hob erstmals ein Flug der Lufthansa-Tochter nach Tel Aviv ab.

asg29_200_copy1
ASG-29
Lexikon
Segelflug

01.11.2014 RK

ASG-29

Alexander Schleicher: ASG-29 Die ASG-29 ist eines der modernsten Segelflugzeuge in heutiger Zeit. Spannweite: 15 m / 18 m, Länge: 6,5 m, Gleitzahl: 50 / 52

miragev_200
Dassault Mirage V
Lexikon
Airpower

01.11.2014 RK

Dassault Mirage V

Dassault Mirage V, Herstellerland: Frankreich Die Mirage V wurde hauptsächlich für Israel entwickelt. Sie stammte von der Mirage III ab, war jedoch erheblich günstiger, weil ihr eine komplexe Elektronik fehlte. Dadurch konnte sie mehr Treibstoff aufnehmen, was sie bei den Israelischen Streitkräften sehr beliebt machte. Spannweite: 8,22 m, Länge: 15,56 m, Maximale Geschwindigkeit: 2350 km/h

F-16C Air National Guard (Foto: USAF)
Lockheed Martin F-16C Fighting Falcon
Lexikon
Airpower

01.11.2014 RK

Lockheed Martin F-16C Fighting Falcon

F-16C Fighting Falcon, Herstellerland: USA Die F-16C ist der Star unter den westlichen Jagdflugzeugen, von keinem Muster dieser Generation wurden mehr Flugzeuge gebaut. Als Jagdflugzeug ausgelegt, wandelte sich die Konstruktion zu einem schlagkräftigen Mehrzweck-Kampfflugzeug. Spannweite:9,45 m, Länge: 15,03 m, Geschwindigkeit: 2145 km/h

md450_ouragon200
Dassault M.D.450 Ouragan
Lexikon
Geschichte

01.11.2014 EK

Dassault M.D.450 Ouragan

Dassault M.D.450 Ouragan Die Ouragan ist der erste Düsenjäger aus französischer Produktion. Mit der Konstruktion gelang Marcel Dassault ein hervorragendes Düsenjagdflugzeug der ersten Generation. Das Flugzeug war der Wegbereiter für die erfolgreichen Jagdflugzeuge von Dassault. Spannweite: 13,16 m mit Zusatztanks, Länge: 10,74 m, Geschwindigkeit: 940 km/h.

© 2023 Hobby Verlag AG. Alle Rechte vorbehalten.