Interview über den Eurofighter Typhoon

Die Schweiz sucht ein neues Kampfflugzeug. Im Rahmen dieser Ausschreibung konnten wir ein Interview mit den Verantwortlichen für die Eurofighter Kampagne von EADS führen.
Die Schweiz sucht ein neues Kampfflugzeug. Im Rahmen dieser Ausschreibung konnten wir ein Interview mit den Verantwortlichen für die Eurofighter Kampagne von EADS führen.
03.11.2008 RK
Der Eurofighter Typhoon darf an Saudi Arabien geliefert werden, dies Entschied das amerikanische Unterhaus.
15.05.2009 RK
Das Verteidigungsministerium von Grossbritannien will weitere Eurofighter Typhoon beschaffen, Tranche 3 ist dadurch nicht gefährdet.
27.10.2009 RK
Während dem NATO Treffen in Bratislava schützen die Eurofighter der österreichischen Luftwaffe den Luftraum über dem Tagungsort.
16.10.2009 RK
Die Royal Air Force entsandte im September vier ihrer Eurofighter Typhoon auf die kleine Inselgruppe im Südatlantik, um eine Gruppe von Tornado F3 Kampfflugzeugen abzulösen.
02.10.2009 RK
Das 4. Stormo in Grosseto konnte mit ihren Eurofighter Typhoon Kampfflugzeugen bereits die 10.000ste Flugstunde durchfliegen.
13.04.2010 RK
Die italienischen Eurofighter erreichten während einer grossen Übung über dem Mittelmeer bei Sardinien eine sehr hohe operationelle Verfügbarkeit.
22.10.2008 RK
Der erste Eurofighter Typhoon für Saudi Arabien stammt aus dem zweiten Eurofighter Baulos und war ursprünglich für die Royal Air Force geplant.
23.02.2010 RK
Ein Eurofighter der spanischen Luftwaffeneinheit Ala 113 durchflog während einem Trainingseinsatz die 10.000ste Flugstunde.
11.05.2010 RK
Nach EADS hat auch Eurofighter die Webseite aufgefrischt und empfängt die Besucher in einem neuen frischen Kleid.
07.02.2009 RK
Die deutsche Luftwaffe nimmt auf Einlandung Indiens mit drei Eurofighter Typhoon an der Flugzeugausstellung AERO INDIA 2009 teil.
03.08.2009 RK
Italienische Eurofighter Typhoon Kampfflugzeuge übernehmen im Auftrag der NATO die Sicherung des Luftraumes über Albanien.
25.11.2008 RK
Tiger Teilersatz, EADS stellt in Zusammenarbeit mit Armasuisse ihr Spitzenprodukt Eurofighter Typhoon der Schweizer Press vor.
04.08.2009 RK
Die Betreiberländer Grossbritannien, Deutschland, Italien und Spanien unterzeichneten den Kaufvertrag für die nächsten 112 Eurofighter Typhoon Kampfflugzeuge.