F-35 an Red Flag Übung

19.02.2019 RK
F-35A Lightning II
F-35A Lightning II US Air Force (Foto: USAF)

Zum zweiten Mal hat die US Air Force F-35A Lightning II auf die Nellis Air Force Base an die Red Flag Übungen entsendet, auch ganz junge Staffelpiloten sind dabei.

Die jungen F-35A Piloten sind begeistert von dem Flugzeug und überwältigt von den Red Flag Übungen, deren Möglichkeiten und den erlebten Eindrücken. Leutnant Landon Moores hat erst kürzlich die Ausbildung zum Militärpiloten abgeschlossen und fliegt nun auf dem F-35A Stealth Fighter bei der 388th Fighter Wing in der 4th Fighter Squadron. Eine Handvoll Piloten frisch ab der Ausbildung kann an den Red Flag 19-1 teilnehmen, Leutnant Landon ist einer davon. Es ist nicht verwunderlich, dass er und seine jungen Kollegen von den weltweit größten Luftwaffenübungen überwältigt sind. Mit der Aufgabe und der großen Informationsfülle scheinen die frischen Staffelpiloten bei ihrer Feuertaufe mit der F-35A gut zurecht zu kommen.

F-35A Lightning II Red Flag (Foto: US Air Force)

Das Militärmanöver Red Flag findet seit 1975 vier bis sechsmal im Jahr auf dem US Air Force Stützpunkt Nellis statt. Die weiträumigen Übungsräume befinden sich in der Wüste im Süden des amerikanischen Bundesstaats Nevada. Die Red Flag Manöver sind weltweit die größten Luftkampfübungen. Neben Verbänden der US Air Force nehmen häufig auch befreundete Luftwaffen von NATO Partnern teil. An dem Red Flag 19-1 Manöver nehmen mehr als 80 Flugzeuge teil.

F/A-18A Royal Australian Air Force Red Flag 2012 (Foto:RAAF)

Hauptmann James Rosenau hat von der A-10 Thunderbolt II auf die F-35A Lightning II gewechselt und ein wenig aus dem Nähkistchen geplaudert, dabei kristallisieren sich interessante Unterschiede heraus, die unter Experten kontrovers angeschaut und diskutiert werden könnten.

Dutch KDC-10 with F-35A (Foto: USAF)

Hauptmann James Rosenau hat kürzlich von der A-10 auf die F-35A gewechselt, mit der A-10 hat er viermal an Red Flag Übungen teilgenommen, mit der F-35A ist er nun zum ersten Mal dabei. Er liebte die A-10 Thunderbolt II , sie sei ein fliegender Panzer gewesen, die F-35A Lightning II läge im Gegensatz dazu wie ein feines Präzisionswerkzeug in der Hand, führte James Rosenau aus. Die beiden Jets seien in einer Weise ähnlich, sie täten Dinge, die andere Flugzeuge nicht tun könnten. In der A-10 konnte man die Bodentruppen direkt über dem Kampfgebiet unterstützen, in der F-35 unterstütze man mehr die herkömmlichen Kampfflugzeuge, damit sie mit weniger Risiken ins Feindesgebiet eindringen können, um dort ihre Ziele zu bekämpfen. Die F-35 Piloten seien auch in der Lage potentielle Gefahren auf Distanz auszuschalten.

Er streicht dabei weiter heraus, dass der Radar und die Sensoren der F-35 viel mehr sähen, als es dies herkömmliche Fighter tun können. Die F-35 sei auch in der Lage über einem hochkomplexen Szenario Klarheit zu schaffen und einen sicheren Weg durch das hoch überwachte und stark verteidigte Gefahrengebiet zu bahnen, das sei ganz eindeutig der große Vorteil der F-35.

Share

Empfohlen

Cargolux Boeing 747
Cargolux mit Direktflug nach Puerto Rico
News
Airliner

14.09.2016 JS

Cargolux mit Direktflug nach Puerto Rico

Cargolux führt am 02. Oktober 2016 einen neuen Direktflug von Luxemburg nach Aguadilla in Puerto Rico ein.

AirBridgeCargo Boeing 747-8F
Boeing liefert Jubiläumsjumbo aus
News
Airliner

19.11.2015 PS

Boeing liefert Jubiläumsjumbo aus

Boeing hat am 18. November 2015 die Auslieferung der hundertsten Boeing 747-8 bekanntgegeben.

Boeing 747-8F
Volga Dnepr will weitere Boeing 747-8F Jumbos kaufen
News
Airliner

22.06.2015 RK

Volga Dnepr will weitere Boeing 747-8F Jumbos kaufen

Die russische Frachtfluggesellschaft Volga Dnepr hat bei Boeing während der Paris Air Show eine Kaufabsichtserklärung für bis zu zwanzig Boeing 747-8F platziert.

Silk Way West Boeing 747-8F
Silk Way West kauft weitere Boeing 747-8 Frachter
News
Airliner

06.03.2015 JS

Silk Way West kauft weitere Boeing 747-8 Frachter

Die Frachtfluggesellschaft aus Aserbaidschan hat bei Boeing drei weitere Boeing 747-8 Frachtflugzeuge bestellt.

Korean Air Boeing 747-8I
Korean Air kann erste Boeing 747-8I übernehmen
News
Airliner

26.08.2015 PS

Korean Air kann erste Boeing 747-8I übernehmen

Boeing hat nach eigenen Angaben am Dienstag, den 25. August 2015, den ersten Boeing 747-8I Intercontinental Passagierjumbo an Korean Air übergeben.

Boeing 747-8F
Silk Way West will drei Boeing 747-8 Frachter kaufen
News
Airliner

13.01.2015 PS

Silk Way West will drei Boeing 747-8 Frachter kaufen

Boeing und die in Aserbaidschan beheimatete Airline Silk Way West teilten mit, dass sich beide Unternehmen in finalen Verhandlungen befinden und am Abschluss einer Kaufvereinbarung für drei 747-8 Frachtflugzeuge arbeiten.

Boeing_AirChina_748I_400
Air China übernimmt erste 747-8I
News
Airliner

02.10.2014 RK

Air China übernimmt erste 747-8I

Air China konnte am 29. September 2014 in Seattle ihre erste Boeing 747-8 Intercontinental entgegennehmen.

Air France Boeing 747-400
Air France pensioniert Boeing 747
News
Airliner

14.01.2016 RK

Air France pensioniert Boeing 747

Air France hat ihre letzte Boeing 747-400 aus dem aktiven Liniendienst genommen und wird heute nach mehr als 45 Jahren Boeing 747 Geschichte ihre Queen of the Sky in Pension schicken.

Boeing 747-8F
Boeing senkt Jumbo Produktionsrate
News
Airliner

25.01.2016 PS

Boeing senkt Jumbo Produktionsrate

Boeing hat am 21. Januar 2016 eine weitere Produktionsreduktion bei der Boeing 747-8 bekanntgegeben.

Boeing 747-400 Scale Modell
Boeing 747-400 landet auf Graspiste
News
Airliner

07.01.2016 RK

Boeing 747-400 landet auf Graspiste

Diesen Kurzfilm müssen Sie gesehen haben, ein großes Boeing 747-400 Scale-Modell startet und landet auf einer kurzen Graspiste.

Boeing 747-8F
Volga-Dnepr finalisiert Boeing 747-8F Auftrag
News
Airliner

15.07.2016 PS

Volga-Dnepr finalisiert Boeing 747-8F Auftrag

Die russische Frachtfluggesellschaft Volga Dnepr Group hat an der Farnborough International Airshow 2016 einen Auftrag über zwanzig Boeing 747-8F finalisiert.

Boeing 777F
Korean kauft weitere Boeing 777F Frachter
News
Airliner

18.02.2015 JS

Korean kauft weitere Boeing 777F Frachter

Die koreanische Fluggesellschaft Korean Air hat anfangs Februar bei Boeing sechs weitere Boeing 777F Vollfrachter in Auftrag gegeben.

© 2023 Hobby Verlag AG. Alle Rechte vorbehalten.