C-47 Transporter als Lastensegler

25.06.2012 RK
Douglas_XCG-17_400x167

Die Vereinigten Staaten brauchten über dem Kriegsschauplatz Indochinas rasche und große Transportkapazitäten, dabei sollten umgebaute C-47 Transportmaschinen zum Einsatz kommen.

Da den USA nicht ausreichend große Lastensegler zur Verfügung standen, um die chinesischen Truppen von Indien aus zu versorgen, entstand bei Douglas eine Idee, die im ersten Moment völlig paradox schien. Man wollte nämlich aus dem C-47 Transportflugzeug, das sich im zivilen wie auch im harten militärischen Einsatz ausgezeichnet bewährt hatte, durch Umbau schnell einen großen Transportgleiter machen, der eine Fracht von über 6.000 kg transportieren sollte. Lesen Sie dazu den Lexikoneintrag von Eberhard Kranz.
Share

Empfohlen

China_Y20_400_1
China baut neuen Militärtransporter
News
Airpower

07.01.2013 RK

China baut neuen Militärtransporter

Im Internet tauchten Ende Dezember 2012 erste Aufnahmen des neuen chinesischen Militärtransporter Y-20 auf, vier Tage danach hat Chinas Verteidigungsministerium den Bau eines eigenen Militärtransportflugzeuges bestätigt.

c47200
Douglas C-47
Lexikon
Geschichte

01.11.2014 EK

Douglas C-47

Douglas C-47 Die C-47 ist die militärische Version der DC-3. Der Transporter hat sich auf allen Kriegsschauplätzen im Zweiten Weltkrieg als robustes Kriegsflugzeug bewiesen. Spannweite: 29,11 m, Länge: 19,43 m, Nutzlast: 4536 kg.

BAE146200QC_400x240
Royal Air Force beschafft BAe 146
News
Airpower

31.08.2012 RK

Royal Air Force beschafft BAe 146

Das britische Verteidigungsministerium hat den Kauf von zwei gebrauchten BAe 146 beschlossen, um sie als Transporter einzusetzen.

douglas_xcg17_in_flight_200
Douglas XCG-17
Lexikon
Geschichte

01.11.2014 EK

Douglas XCG-17

Douglas XCG-17, Land: USA Bei der Douglas XCG-17 handelte es sich um eine C-47, die zu einem Lastensegler umgebaut wurde, das absehbare Kriegsende machte den geplanten Umbau überflüssig. Spannweite: 28,96 m, Länge: 19,45 m, Gleitzahl: 1:9.

Xian_Y20_first_flight_400
Chinas Transporter Xian Y-20 abgehoben
News
Airpower

28.01.2013 RK

Chinas Transporter Xian Y-20 abgehoben

Chinas Staatsfernsehen berichtete, dass der neue Militärtransporter Xian Y-20 am Samstag, dem 26. Januar 2013, zum erfolgreichen Jungfernflug abgehoben sei.

Antonov_AN70_1_400
Russland will Antonov An-70 Transporter beschaffen
News
Airpower

01.06.2012 RK

Russland will Antonov An-70 Transporter beschaffen

Am 31. Mai 2012 gab General Leutnant Viktor Kachalkin bekannt, dass Russland sechzig An-70 Turbopropeller Transportflugzeuge beschaffen will.

Douglas_XB19_400x282
Douglas XB-19, Großflugzeug aus den USA
News
Airpower

23.06.2012 RK

Douglas XB-19, Großflugzeug aus den USA

Die Douglas XB-19 war bis im Sommer 1946 das größte in den Vereinigten Staaten gebaute Flugzeug.

Hercules_India_Nr5_400x230
Indien will weitere C-130J Hercules Transporter
News
Airpower

28.10.2011 RK

Indien will weitere C-130J Hercules Transporter

Indien hat in den USA weitere sechs C-130J Hercules Kampfzonentransporter angefragt, dies geht aus einer Information an den Kongress hervor.

Embraer C390 Sweden 1
Schweden wählt C-390 Militärtransporter
News
Airpower

19.11.2024 RK

Schweden wählt C-390 Militärtransporter

Embraer kann sich über einen weiteren Exportkunden für den Embraer C-390 Militärtransporter freuen, Schweden hat sich für den C-390 Millennium entschieden.

C212400_Vietnam_400
Airbus Military C212-400 geht an Vietnam
News
Airpower

03.08.2011 BGRO

Airbus Military C212-400 geht an Vietnam

Airbus Military lieferte kürzlich den ersten C212-400 an die vietnamesische Polizei und Marinestreitkräfte.

Super Hercules New Zealand 1
Erster C-130J Super Hercules für Neuseeland
News
Airpower

14.08.2024 RK

Erster C-130J Super Hercules für Neuseeland

Lockheed Martin hat den ersten C-130J Super Hercules Transporter and die neuseeländischen Luftstreitkräfte übergeben, vier weitere werden folgen.

German_Transall_400
Transportflieger der Luftwaffe üben in Spanien
News
Airpower

12.06.2012 BGRO

Transportflieger der Luftwaffe üben in Spanien

Vom 4. bis zum 15. Juni findet im spanischen Zaragossa erstmalig das European Air Transport Training 2012 unter der Leitung der European Defence Agency und des Gastgeberlandes Spanien mit Unterstützung des EATC statt.

© 2023 Hobby Verlag AG. Alle Rechte vorbehalten.