Besseres Triebwerk für Rafale

11.07.2011 RK
Navy_Rafale_2_400x263

Dassault muss für ihren Rafale Fighter als Evolution ein verbessertes und stärkeres Triebwerk anbieten können, um attraktive Exportkunden gewinnen zu können.

Bei dem Rafale Kampfjet handelt es sich zweifellos um eines der besten Kampfflugzeuge am Markt, als Schwachpunkt gilt nach wie vor das M88 Triebwerk von SNECMA. Die Vereinigten Arabischen Emirate werden Rafale wohl erst beschaffen, wenn ein leistungsfähigerer Antrieb zur Verfügung stehen wird. Frankreich schlägt den Emiraten seit Jahren ein verbessertes 90 kN Triebwerk für Rafale vor, keiner will jedoch die Entwicklungskosten als Erstkunde übernehmen. SNECMA wird Ende Jahr die Arbeiten am M88-4E soweit abgeschlossen haben, dass es an die französische Luftwaffe übergeben werden kann. Der modifizierte Antrieb wird anschliessend in die neuen Rafale Jets eingebaut, zusätzlich werden dann auch graduell die im Einsatz stehenden Antriebe der bestehenden Rafale Flotte während regulären Wartungsarbeiten auf den neuen Standard gebracht. Bei dieser Modifikation erfuhr das 7,5 Tonnen starke Treibwerk Verbesserungen in den drei letzten Stufen des sechsstufigen Kompressors und im Turbinenbereich, damit die Lebensdauer des Kerns um 30 Prozent erhöht werden kann. Mit diesen Verbesserungen erhöht Dassault die Attraktivität dieses Kampfjets auf dem Exportmarkt.

Share

Empfohlen

RafaleB_Nuklear_400x263
Rafale als Atombomber
News
Airpower

10.07.2010 RK

Rafale als Atombomber

Seit dem 1. Juli 2010 ist das französische Kampfflugzeug Rafale als Atombomber einsatzbereit gemeldet.

Rafale_30000_400x263
Dassault Rafale in Sonderfarbe
News
Airpower

26.08.2011 RK

Dassault Rafale in Sonderfarbe

Frankreichs Luftwaffe hält ihre Solo Display Rafale in einem Sonderanstrich, das Design wurde durch Happy Design Studio aus Strassburg entworfen.

BoeingFA18E400x263
Emirate interessiert an Super Hornet
News
Airpower

22.09.2010 RK

Emirate interessiert an Super Hornet

Die Vereinigten Arabischen Emirate haben technische Informationen zum F/A-18E/F Super Hornet von Boeing angefordert.

Rafale_Nuclear_Power_400
Rafale erprobt Atomlenkwaffe
News
Airpower

25.06.2012 RK

Rafale erprobt Atomlenkwaffe

Am 19. Juni 2012 flog ein Rafale Kampfjet der französischen Luftwaffe zum ersten Mal einen kompletten Übungseinsatz mit einer ASMPA Lenkwaffe, die im Ernstfall mit einem Nuklearsprengkopf ausgerüstet werden könnte.

Navy_Rafale_2_400x263
Marine Rafale werden nachgerüstet
News
Airpower

24.04.2012 RK

Marine Rafale werden nachgerüstet

Frankreich wir ihre ersten zehn Rafale Kampfjets der Marine Luftwaffe von F1 Standard auf den F3 Standard bringen.

Rafale_Armasuisse400x263
Dassault in den UAE nahe an Rafale Deal
News
Airpower

24.09.2011 RK

Dassault in den UAE nahe an Rafale Deal

Was dem modernen Kampfflugzeug aus Frankreich noch fehlt ist ein Exportkunde, die besten Chancen auf einen raschen Abschluss ortet Dassault in den Vereinten Arabischen Emirate.

Rafale_400x263_2
Rafale International hat Mühe mit Fighter Entscheid
News
Airpower

01.12.2011 RK

Rafale International hat Mühe mit Fighter Entscheid

Eine Kampfflugzeugausschreibung zu verlieren tut weh, Dassault hat stark auf den Auftrag aus der Schweiz gehofft, um endlich einen ersten Exportkunden für den Rafale zu gewinnen.

Rafale_2_400x263
Indien entscheidet sich für Rafale Kampfjet
News
Airpower

01.02.2012 RK

Indien entscheidet sich für Rafale Kampfjet

Indien hat sich für den französischen Rafale Kampfjet von Dassault entschieden, neben der technischen Evaluation hat auch der Preis eine grosse Rolle gespielt.

Rafale_2_400x263
Rafale in Indien gut im Rennen
News
Airpower

02.05.2011 RK

Rafale in Indien gut im Rennen

Der französische Superfighter von Dassault steht in Indien weiter gut im Rennen. Rafale steht nun in direkter Konkurrenz zum Eurofighter Typhoon.

Rafale_2_400x263
Seitenhieb aus den Emirate gegen Dassault
News
Airpower

18.11.2011 RK

Seitenhieb aus den Emirate gegen Dassault

Die Kampfflugzeugkäufer aus den Vereinigten Arabischen Emirate sind mit der Offerte von Dassault für sechzig Rafale Kampfflugzeuge nicht zufrieden, die Konditionen seien unbrauchbar, meinten Vertreter aus dem Königshaus.

Rafale_Brasilien_400x263
Rafale in Brasilien
News
Airliner

15.11.2010 RK

Rafale in Brasilien

Der Superfighter aus Frankreich nimmt zum ersten Mal an einer grossen Luftkampfübung in Brasilien teil.

Navy_Rafale_2_400x263
Britische Royal Navy Piloten auf Rafale
News
Airpower

13.06.2011 RK

Britische Royal Navy Piloten auf Rafale

Grossbritannien wird voraussichtlich einige ihrer Royal Navy Piloten auf dem französischen Flugzeugträger Charles de Gaulle stationieren.

© 2023 Hobby Verlag AG. Alle Rechte vorbehalten.