airBaltic Airbus A220-300 Wartung zertifiziert

01.10.2019 RK
Air Baltic Bombardier CS300
Air Baltic Bombardier CS300 (Foto: Bombardier)

Als weltweit erste Fluglinie erhält airBaltic das Zertifikat zur Durchführung der vollständigen Wartung des Flugzeugtyps Airbus A220-300.

Nach einjähriger Vorbereitung hat die lettische Fluggesellschaft das von der lettischen Zivilluftfahrt CAA (Civil Aviation Agency) durchgeführte Audit der Base Maintenance Capability für Airbus A220-300 erfolgreich bestanden.

airBaltic ist die erste Fluggesellschaft mit Wartungsberechtigung und die zweite Instandhaltungsorganisation der Welt für den Flugzeugtyp Airbus A220-300. Die Airline ist somit dazu autorisiert, den gesamten Umfang der Instandhaltung sowohl der EASA Part-145 Line Maintenance als auch der Base Maintenance für diesen Flugzeugtyp anzubieten. Zuvor war airBaltic befugt, die Line Maintenance für die Typen Airbus A220-300, Bombardier Q400 NextGen sowie Boeing 737 durchzuführen.

„airBaltic ist globaler Erstbetreiber des Airbus A220-300, und wir fokussieren unsere Flotte auch auf diesen Flugzeugtyp. Dabei ist die Erlangung der Zertifikate für Line Maintenance und Base Maintenance für Airbus A220-300 ein logischer Schritt für uns“, erklärt Andris Vaivads, SVP Technical Operations von airBaltic. „Ab sofort wird unsere Wartung kostengünstiger und zeitsparender. Außerdem überlegen wir, unsere Wartungsdienstleistungen auch anderen Fluggesellschaften anzubieten, die diesen Flugzeugtyp einsetzen.“

Die Vorbereitung auf das Base Maintenance Audit begann vor fast einem Jahr. Dies beinhaltete unter anderem eine gründliche Überprüfung des Umfangs der Instandhaltungsarbeiten, den Kauf der benötigten Materialien und Werkzeuge, die Einstellung und Schulung des neuen Personals, die Vorbereitung des Standorts inklusive neuer Lagerhallen, eine Verstärkung der Komponentenwerkstätten und die Einrichtung der Wartungshalle.

Erste Bestellung von 20 Airbus A220-300 komplett

Gleichzeitig schreitet die Flottenvereinheitlichung voran: Mit der Inbetriebnahme des 20. Airbus A220-300 ist der erste Auftrag nun komplementiert. Bereits bis Ende 2019 erwartet airBaltic zwei weitere Flugzeuge dieses Typs. Dies werden die ersten Flugzeuge aus dem am 28. Mai 2018 unterzeichneten Zusatzauftrag, über den Kauf von 30 Airbus A220-300 Flugzeugen mit Optionen für weitere 30 Flugzeuge des gleichen Typs, sein.

„airBaltic befindet sich auf einem stabilen Wachstumspfad. Die Entscheidung für die Flottenmodernisierung auf diesen effizienten Flugzeugtyp hat entscheidend dazu beigetragen und wird auch in Zukunft eine unserer Stärken und Wettbewerbsvorteile sein. Mit der Berechtigung zur vollständigen Wartung dieses Flugzeugtyps haben wir einen weiteren erfolgreichen Schritt getan“, so Martin Gauss, CEO von airBaltic.

Bisher reisten bei airBaltic über 3,75 Millionen Passagiere, also jeder zweite Passagier, mit dem Airbus A220-300. Die bisherige Airbus-Flotte hat mehr als 37.000 Flüge absolviert und ist über 94.000 Blockstunden geflogen.

airBaltic bedient über 70 Destinationen von Riga, Tallinn und Vilnius. Über das Drehkreuz Riga erhalten Reisende aus Deutschland, Österreich und der Schweiz bequem Anschluss zum Streckennetz von airBaltic in Europa, Skandinavien, der GUS und dem Nahen Osten.

airBaltic

Share

Empfohlen

Übergabe Boeing 737-800 Myanmar National Airl
Boeing 737-800 für Myanmar National Airlines
News
Airliner

15.06.2015 PS

Boeing 737-800 für Myanmar National Airlines

Myanmar National Airlines hat ihre erste Boeing 737-800 empfangen.

Boeing 737 China Southern
China Southern kauft Boeing 737
News
Airliner

18.12.2015 PS

China Southern kauft Boeing 737

China Southern hat laut Angaben von Boeing eine Kaufabsichtserklärung für achtzig Verkehrsflugzeuge aus der Boeing 737 Familie angekündigt.

Boeing 737 Max Malaysia Airlines
Weitere Boeing 737 MAX für Malaysia Airlines
News
Airliner

21.03.2025 PS

Weitere Boeing 737 MAX für Malaysia Airlines

Boeing und die Malaysia Aviation Group gaben heute die Bestellung von 18 Boeing 737-8 und 12 Boeing 737-10 bekannt.

Boeing 737 MAX at Airshow
Video: Boeing 737 MAX beeindruckt mit Flugprogramm
News
Airliner

28.07.2016 RK

Video: Boeing 737 MAX beeindruckt mit Flugprogramm

Boeing hat auf YouTube ein faszinierendes Video vom Flugprogramm ihrer Boeing 737 MAX veröffentlicht.

Boeing 737 MAX Rollout
Boeing 737 MAX soll am Freitag abheben
News
Airliner

27.01.2016 PS

Boeing 737 MAX soll am Freitag abheben

Boeing hat das Erstflugfenster für die neue Boeing 737 MAX auf nächsten Freitag gelegt, falls das Wetter mitmacht, wird das überarbeitete Standardrumpfflugzeug in zwei Tagen abheben.

NOK Air Boeing 737-800
Nok Air übernimmt bei Boeing erste 737-800
News
Airliner

27.08.2015 PS

Nok Air übernimmt bei Boeing erste 737-800

Die thailändische Niedrigpreisfluggesellschaft Nok Air konnte am 21. August 2015 bei Boeing die erste direkt bei dem US-amerikanischen Hersteller bestellte Boeing 737-800 in Empfang nehmen.

Lion Air 150th Boeing 737
Lion Air übernimmt ihre 150. Boeing 737
News
Airliner

18.08.2015 RK

Lion Air übernimmt ihre 150. Boeing 737

Die indonesische Lion Air konnte am 14. August von Boeing in Seattle ihre hundert fünfzigste Boeing 737 übernehmen. Bei der Jubiläumsmaschine handelt es sich um eine Boeing 737-800.

Boeing 737 MAX at Airshow
Boeing 737 MAX 8 ist zugelassen
News
Airliner

09.03.2017 JS

Boeing 737 MAX 8 ist zugelassen

Die US-amerikanische Luftfahrtbehörde FAA hat der Boeing 737 MAX 8 die Musterberechtigung zugesprochen.

Biman Boeing 737-800NG
Biman übernimmt Boeing 737-800NG
News
Airliner

25.11.2015 PS

Biman übernimmt Boeing 737-800NG

Die Fluggesellschaft Biman Bangladesh Airlines konnte am 24. November 2015 die erste direkt bei Boeing eingekaufte 737-800NG übernehmen, dies teilte Boeing gestern mit.

Boeing 737 MAX 8 Production
Boeing 737 MAX in der Endfertigung
News
Airliner

16.09.2015 PS

Boeing 737 MAX in der Endfertigung

Boeing hat mit der Endmontage der ersten Boeing 737 MAX 8 begonnen, dies hat der US-amerikanische Flugzeugbauer am 15. September 2015 bekanntgegeben.

Boeing 737 MAX 8 Production
Boeing gibt 737 MAX Rollout bekannt
News
Airliner

27.11.2015 JS

Boeing gibt 737 MAX Rollout bekannt

Am 8. Dezember 2015 soll laut Boeing im Werk Renton der Rollout der Boeing 737 MAX gefeiert werden.

GECAS Boeing 737 MAX
GECAS platziert Grossauftrag bei Boeing
News
Airliner

05.01.2017 JS

GECAS platziert Grossauftrag bei Boeing

Der Flugzeugvermieter General Electric Capital Aviation Services (GECAS) hat bei Boeing 75 weitere Verkehrsflugzeuge bestellt.

© 2023 Hobby Verlag AG. Alle Rechte vorbehalten.