Zürich präsentiert Passagierzahlen 2020

13.01.2021 PS
Flughafen Zürich Terminal E
Flughafen Zürich Terminal E (Foto: Hobby Verlag AG)

Der Flughafen Zürich litt massiv unter der Corona Krise, die Passagierzahlen sind im Berichtsjahr 2020 auf einen Viertel des Vorjahres eingebrochen.

Aufgrund der Coronapandemie erlitt der Flughafen Zürich letztes Jahr einen historischen Verkehrseinbruch: 2020 flogen 8.3 Millionen Passagiere über den Flughafen Zürich, gegenüber 31.5 Millionen Passagieren im Vorjahr.

Flughafen Zürich AG CEO Stephan Widrig: «Wir blicken auf ein sehr herausforderndes und turbulentes Jahr zurück. Der internationale Reiseverkehr kam zeitweise fast vollständig zum Erliegen. Trotzdem blieb der Flughafen Zürich immer offen, um die Anbindung der Schweiz an die Welt sicherzustellen. Ständig ändernde Reisebestimmungen und Quarantäneregeln führen bei Reisenden wie Unternehmen zu grosser Unsicherheit. Sobald es die medizinische Lage erlaubt, muss Reisen unter Einhaltung von Schutzmassnahmen ohne Restriktionen wieder möglich sein. Für den Schweizer Tourismus wie auch die vom Aussenhandel abhängige Schweizer Wirtschaft ist es wichtig, dass wieder ein planbarer internationaler Reiseverkehr stattfinden kann. Die Anerkennung von Impfungen und negativen Testresultaten, um allfällige Quarantänebestimmungen aufzuheben, wird eine wichtige Rolle spielen bei der Rückkehr zur Normalität im Luftverkehr. Wir rechnen mit einer langsamen und schrittweisen Erholung des internationalen Reiseverkehrs ab Mitte 2021.»

Verkehrsstatistik 2020

Insgesamt sind im Jahr 2020 8'341’047 Passagiere über den Flughafen Zürich geflogen. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht das einer Abnahme von 73.5%.

Die Zahl der Lokalpassagiere im Jahr 2020 sank um 71.7% auf 6.3 Mio. Der Anteil der Umsteigepassagiere am Passagiervolumen ist von 29.3% im Jahr 2019 auf 24.2% im Jahr 2020 gesunken. Die Zahl der Umsteigepassagiere am Flughafen Zürich sank um 78.2% auf 2.0 Mio.

Die durchschnittliche Anzahl der Passagiere pro Flug ist von 129.6 auf 103.0 gesunken. Das Sitzplatzangebot von und nach Zürich sank um 66.2%, gleichzeitig waren die Flugzeuge im Jahr 2020 mit 61.2% -17.1 Prozentpunkte schlechter ausgelastet.

Insgesamt gab es im Jahr 2020 111’328 Flugbewegungen, was einem Minus von 59.6% gegenüber 2019 entspricht. Der Verkehrsanteil von Swiss International Air Lines betrug 49.5%, gefolgt von Edelweiss Air (8.0%), Deutsche Lufthansa AG (4.4%) und Eurowings GmbH (3.3%).

Das Frachtvolumen sank im Jahr 2020 um 35.6% gegenüber 2019. Im Berichtsjahr wurden insgesamt 291’163 Tonnen Fracht transportiert. Das Frachtvolumen sank deutlich geringer als die Passagierzahlen und Anzahl Flugbewegungen. Zudem hat die Anzahl reiner Frachtflüge am Flughafen Zürich um 2’130 Flugbewegungen gegenüber 2019 zugenommen. So viele Frachtflüge fanden in der Geschichte des Flughafens Zürich bisher noch nie statt.

Verkehrsstatistik vom Dezember 2020

Im Dezember 2020 sind 355’315 Passagiere über den Flughafen Zürich geflogen. Das entspricht einem Minus von 84.8% gegenüber derselben Periode des Vorjahres.

Die Anzahl Lokalpassagiere sank im Dezember 2020 um 82.9% auf 276’618. Der Anteil der Umsteigepassagiere lag bei 21.4% (-8.9 Prozentpunkte gegenüber Vorjahr) und die Zahl der Umsteigepassagiere sank um 89.3% auf 75’642.

Die Anzahl Flugbewegungen sank im Vergleich zum Vorjahresmonat um 68.0% auf 6’471 Starts oder Landungen. Die durchschnittliche Zahl Passagiere pro Flug lag mit 85.9 Fluggästen -33.9% unter dem Vorjahresniveau. Die Sitzplatzauslastung ist im Berichtsmonat um 26.1 Prozentpunkte auf 50.5% gesunken.

Insgesamt wurden am Flughafen Zürich im Dezember 27’402 Tonnen Fracht abgewickelt. Das entspricht einem Rückgang von 28.8% gegenüber dem Vorjahresmonat.

Share

Empfohlen

airberlin_Boeing737800_4_400x263
Piloten von Airberlin wollen streiken
News
Airliner

23.11.2010 RK

Piloten von Airberlin wollen streiken

Die Piloten der Fluggesellschaft Airberlin wollen Mitte dieser Woche streiken und damit ihren Lohnforderungen Nachdruck verleihen.

TAP_Portugal_400_256
TAP erzielt Jahresgewinn
News
Airliner

08.04.2010 PSEN

TAP erzielt Jahresgewinn

TAP Portugal hat das Jahr 2009 mit einem Nettogewinn von 59 Millionen Euro abgeschlossen und die roten Zahlen damit überwunden.

FinnairA320_400
Finnair Piloten streiken
News
Airliner

16.11.2009 RK

Finnair Piloten streiken

Der Konflikt zwischen der Geschäftsleitung und den Piloten eskaliert, die Flugzeugführer von Finnair befinden sich seit heute Morgen im Ausstand.

A320Lufthansa_400x263
Lufthansa Piloten wollen wieder streiken
News
Airliner

22.03.2010 RK

Lufthansa Piloten wollen wieder streiken

Die Vereinigung Cockpit erhöht den Druck auf die Führung der Lufthansa erneut und will im April wieder streiken.

airberlin_737800_1_400x263
Air Berlin Piloten sind unzufrieden
News
Airliner

02.03.2010 RK

Air Berlin Piloten sind unzufrieden

Nach den Lufthansa Piloten könnten nun auch die Piloten von Air Berlin ihrer Arbeit fernbleiben. Die Flugzeugführer setzen sich für bessere Arbeitsbedingungen ein.

GermanwingsA319_400x263
Germanwings fliegt trotz Pilotenstreik bei Lufthansa
News
Airliner

19.02.2010 RK

Germanwings fliegt trotz Pilotenstreik bei Lufthansa

Auch German Wings würde durch den Pilotenstreik bei Lufthansa getroffen, Streik bedingt müssten jedoch lediglich ein Drittel der Flüge abgesagt werden.

Ryanair400x263_2
Streiks in Irland
News
Airliner

20.01.2010 PSEN

Streiks in Irland

Die irischen Fluglotsen wollen heute Nachmittag streiken, Aer Lingus und Ryanair haben bereits einige Flüge storniert.

A320_TAP_400x263
TAP Air Portugal Piloten wollen streiken
News
Airliner

13.03.2010 RK

TAP Air Portugal Piloten wollen streiken

Die portugiesische Pilotenvereinigung SPAC informierte am Donnerstag, dass sie über die Ostertage streiken wollen.

British_std_400280
BA : Streik hält an
News
Airliner

22.03.2010 PSEN

BA : Streik hält an

Die Cabin Crew Members der British Airways begehen heute ihren dritten Streiktag und eine Einigung ist nicht in Sicht.

Barajas_400281
Flugsicherung in Spanien streikt
News
Airliner

04.08.2010 PSEN

Flugsicherung in Spanien streikt

Die spanischen Flugsicherungslotsen haben gestern für einen Streik abgestimmt, mit welchem sie gegen die Änderung der Arbeitsbedingungen demonstrieren wollen.

Lufthansa400x263_3
Lufthansa Piloten stimmen über Streik ab
News
Airliner

17.02.2010 PSEN

Lufthansa Piloten stimmen über Streik ab

Die Deutsche Lufthansa und die Gewerkschaft der Piloten haben ihre Gespräche unterbrochen, die Gewerkschafter bereiten eine Abstimmung über eine Streikaktion vor.

Air Portugal TAP Airbus A330-200
Mit TAP Air Portugal zum Hollywood Boulevard
News
Airliner

07.07.2025 PS

Mit TAP Air Portugal zum Hollywood Boulevard

TAP Air Portugal bietet bis zum 9. Juli außerordentlich attraktive Flugpreise nach Los Angeles an. Hin- und Rückflüge sind ab der Schweiz bereits ab 429 Euro inklusive aller Steuern erhältlich.

© 2023 Hobby Verlag AG. Alle Rechte vorbehalten.