Viele Passagiere benutzten Flughafen Zürich

17.01.2018 PS
Flughafen Zürich
Flughafen Zürich (Foto: Hobby Verlag AG)

Im Jahr 2017 flogen 29,4 Millionen Passagiere über den Flughafen Zürich, was einer Zunahme von 6.3% entspricht.

Die Anzahl der Flugbewegungen stieg gegenüber 2016 um 0,5%. Bei höheren Sitzplatzkapazitäten durch grössere Flugzeuge waren die Maschinen zudem besser ausgelastet als im Vorjahr (Veränderung +1.9%). Insgesamt sind im Jahr 2017 29.396.094 Passagiere über den Flughafen Zürich geflogen. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht das einer Zunahme von 6,3%.

Die Zahl der Lokalpassagiere im Jahr 2017 stieg um 5,3% auf 21 Mio. Der Anteil der Umsteigepassagiere am Passagiervolumen erhöhte sich von 27,6% im Jahr 2016 auf 28,3% im Jahr 2017. Die Zahl der Umsteigepassagiere am Flughafen Zürich stieg um 8,8% auf 8,3 Mio.

Die durchschnittliche Anzahl Passagiere pro Flug erhöhte sich von 117,2 auf 124,3. Das Sitzangebot von und nach Zürich stieg um 4,3%, gleichzeitig waren die Flugzeuge im Jahr 2017 mit 77,2% um 1,4 Prozentpunkte besser ausgelastet.

Insgesamt gab es im Jahr 2017 270.453 Flugbewegungen, was einem Plus von 0,5% gegenüber 2016 entspricht. Der Verkehrsanteil von Swiss International Air Lines betrug 53,5%, gefolgt von Edelweiss Air (4,5%), Air Berlin (4,0%) und Eurowings (3,1%).

Das Frachtvolumen stieg im letzten Jahr um 13,1% gegenüber 2016. Im Berichtsjahr wurden insgesamt 490.452 Tonnen Fracht transportiert.

Verkehrsstatistik vom Dezember 2017

Im Dezember 2017 sind 2.172.291 Passagiere über den Flughafen Zürich geflogen. Das entspricht einem Plus von 3.3% gegenüber derselben Periode des Vorjahres.

Die Anzahl Lokalpassagiere stieg im Dezember 2017 um 4.0% auf 1.524.279. Der Anteil der Umsteigepassagiere lag bei 29,6% (-0,5 Prozentpunkte gegenüber Vorjahr) und die Zahl der Umsteigepassagiere stieg um 1,6% auf 641.544.

Die Anzahl Flugbewegungen sank im Vergleich zum Vorjahresmonat um 1,6% auf 20.099 Starts oder Landungen. Die durchschnittliche Passagierzahl pro Flug lag mit 122,0 Fluggästen 5,4% über dem Vorjahresniveau. Die Sitzplatzauslastung ist im Berichtsmonat um 0,7 Prozentpunkte auf 75,0% gestiegen.

Insgesamt wurden am Flughafen Zürich im Dezember 43.493 Tonnen Fracht abgewickelt. Das entspricht einem Wachstum von 7,7% gegenüber dem Vorjahresmonat.

Flughafen Zürich

Share

Empfohlen

Sterling_spotit_400x263
Wettbewerbsaufsicht untersucht Norwegian und Sterling
News
Airliner

10.09.2008 NCAR

Wettbewerbsaufsicht untersucht Norwegian und Sterling

Norwegens Wettbewerbsbehörde gab bekannt, dass sie sich die Büros von Norwegian Air Shuttle angeschaut hat.

Sterling_spotit_400x263
Sterling baut 20 Prozent der Stellen ab
News
Airliner

01.07.2008 NCAR

Sterling baut 20 Prozent der Stellen ab

Der islädnische LCC Sterling wird im Kampf gegen die rauen Bedingungen rund 20 Prozent der etwa 1000 Stellen von Piloten und Kabinenpersonal abbauen.

Norwegian400x263_2
Norwegian will 11 Strecken von Kopenhagen aus anfliegen
News
Airliner

30.10.2008 PSEN

Norwegian will 11 Strecken von Kopenhagen aus anfliegen

Norwegian Air Shuttle gab Pläne zur Errichtung einer neuen Basis in Kopenhagen bekannt, nachdem Sterling gestern Konkurs angemeldet hatte.

Sterling_spotit_400x263
Sterling verkleinert Verlust
News
Airliner

18.04.2008 PSEN

Sterling verkleinert Verlust

Sterling Airlines konnte ihren Verlust für 2007 auf US$ 7,2 Millionen verringern, nachdem sie ein Jahr zuvor noch mit US$ 35,4 Millionen in den roten Zahlen war.

F A18 C Hornet Finnland in Island 1
Finnische F/A-18 Hornets über Island
News
Airpower

28.01.2025 RK

Finnische F/A-18 Hornets über Island

Am 24. Januar 2025 landeten vier finnische F/A-18C Hornets auf dem Flughafen Keflavík, dort werden sie bis Ende Februar den Luftraum über Island schützen.

Norwegian400x263_1
Die vergrösserte Norwegian schlittert in Verlust
News
Airliner

18.07.2008 NCAR

Die vergrösserte Norwegian schlittert in Verlust

Der Ausbau und die Treibstoffkosten lasten schwer auf der Bilanz des zweiten Quartals von Norwegian. Der LCC berichtete von einem Verlust von NOK 62,2 Millionen (USD 12,3 Millionen).

VirginAmerica_400x263
Virgin America senkt Kapazität weil Treibstoffpreise steigen
News
Airliner

18.06.2008 NCAR

Virgin America senkt Kapazität weil Treibstoffpreise steigen

Virgin America, der teilweise im Besitz der britischen Virgin Group stehende US LCC, wird wegen den hohen Treibstoffpreisen im vierten Quartal 10% Kapazität weniger als geplant haben.

ana737_700
ANA will der Rezession mit neuem LCC begegnen
News
Airliner

19.11.2008 NCAR

ANA will der Rezession mit neuem LCC begegnen

ANA denkt über die Lancierung einer LCC Tochter nach, um sich damit in der in die Rezession gefallenen japanischen Wirtschaft zu stabilisieren.

ryanair_400_2
Ryanair erhöht Aer Lingus Anteile auf 29,8 Prozent
News
Airliner

03.07.2008 NCAR

Ryanair erhöht Aer Lingus Anteile auf 29,8 Prozent

Ryanair, der grösste LCC Europas, sagte am Mittwoch in einer Pressemitteilung, sie hätten weitere 3,5 Millionen Anteilsscheine von Aer Lingus gekauft.

IcelandAir_757_400x263_1
Island Air und go! planen Code-Sharing
News
Airliner

20.02.2009 PSEN

Island Air und go! planen Code-Sharing

Island Air und go! airlines wollen einen provisorischen Code-Share Vertrag unterzeichnen.

ryanair_400_2
Ryanair sieht trotz Ölpreisen Gewinnmöglichkeiten
News
Airliner

22.05.2008 NCAR

Ryanair sieht trotz Ölpreisen Gewinnmöglichkeiten

Die steigenden Ölpreise treffen Ryanair hart. Grosse Gewinne werden mit dem Ölpreis von USD 125 pro Barrel nicht zu erreichen sein, sagte CEO Michael O Leary, aber Verlust machten sie nicht.

RyanairBoeing400x263
Ryanair droht mit Schliessung der Kanarenroute
News
Airliner

20.11.2008 NCAR

Ryanair droht mit Schliessung der Kanarenroute

In einem Streit um die Finanzierung droht Ryanair neun Strecken nach Fuerteventura zu schliessen.

© 2023 Hobby Verlag AG. Alle Rechte vorbehalten.