Tiger Airways in Australien weiter am Boden

07.08.2011 RK
A320_TigerAirways_400x263

Die australische Zivilluftfahrtbehörde (CASA) hat das Flugverbot für die aus Singapur stammende Billigfluglinie Tiger Airways um eine weitere Woche bis zum 11. August verlängert.

Tiger Airways, Airbus A320

Die australische Zivilluftfahrtbehörde (CASA) hat das Flugverbot für die aus Singapur stammende Billigairline Tiger Airways um eine weitere Woche bis zum 11. August verlängert.

Am 1. Juli 2011 wurde Tiger Airways Australia innerhalb Australiens aufgrund von Sicherheitsmängeln mit einem Flugverbot belegt. Australiens Luftfahrtbehörde warte nach eigenen Angaben weiterhin auf angeforderte Dokumente, die belegen sollen, dass Tiger Airways Australia Anstrengungen unternommen habe, um die aufgedeckten Missstände zu beheben. Tiger Airways arbeitet mit Hochdruck an den angeordneten Korrekturen, da ihr an jedem Flugverbotstag 2 Millionen US Dollar an Einnahmen entgehen.
Share

Empfohlen

A320_TigerAirways_400x263
Tiger Airways Australia darf wieder fliegen
News
Airliner

16.08.2011 BGRO

Tiger Airways Australia darf wieder fliegen

Seit dem 12. August 2011 darf Tiger Australia in Australien wieder fliegen, die Aufsichtsbehörde hat eine strenge Überwachung der Flugoperation angeordnet.

A320_TigerAirways_400x263
Tiger Airways Geschäftsführer muss gehen
News
Airliner

01.09.2011 BGRO

Tiger Airways Geschäftsführer muss gehen

Nach dem grounding Debakel von Tiger Airways Australia trennt sich der Low Cost Carrier aus Singapur von ihrem Geschäftsführer.

A320_TigerAirways_400x263
Tiger Airways mit soliden Zahlen
News
Airliner

01.02.2011 RK

Tiger Airways mit soliden Zahlen

Tiger Airways erwirtschaftete im dritten Quartal des laufenden Geschäftsjahrs einen Gewinn von 22,6 Millionen Singapur Dollar (17,6 Millionen USD).

A320_TigerAirways_400x263
Tiger Airways plant weitere Airlines
News
Airliner

16.07.2011 RK

Tiger Airways plant weitere Airlines

Tiger Airways Australia muss in Australien vorerst am Boden bleiben, die ambitiöse Fluggesellschaft aus Singapur will trotzdem weitere Tochterfluggesellschaften bilden und in Asien als Low Cost Carrier weiter wachsen.

A320_TigerAirways_400x263
Tiger Air will expandieren
News
Airliner

15.11.2010 PSEN

Tiger Air will expandieren

Tiger Airways hat die Vergrösserung ihrer Flotte und die Erweiterung ihres Streckennetzes ins Auge gefasst.

A320_TigerAirways_400x263
Tiger wird mit Flugverbot belegt
News
Airliner

04.07.2011 RK

Tiger wird mit Flugverbot belegt

Tiger Airways wurde in Australien mit einem Flugverbot belegt, nach einigen Vorfällen wurde Tiger für ihre austarlischen Inlandflüge auf die schwarze Liste gesetzt.

Brasil_TigerII_400x263
Brasilien rüstet F-5E Tiger Kampfjets auf
News
Airpower

21.04.2011 SRÄB

Brasilien rüstet F-5E Tiger Kampfjets auf

Embraer hat einen Folgeauftrag für die Kampfwertsteigerung von elf weiteren F-5E Tiger II Kampfjets erhalten.

F-5E Tiger II Tactical Air
F-5 Tiger II mit Garmin Cockpit
Reportagen
Airpower

08.08.2022 PSEN

F-5 Tiger II mit Garmin Cockpit

Garmin wird die F-5 Tiger II Kampfflugzeuge von Tactical Air Support Inc. mit einem Garmin 3000 nachrüsten, für die Piloten lässt diese Avionik keine Wünsche mehr offen.

Boeing777300ER_VAustralia400x263
Air New Zealand stockt bei Virgin Australia auf
News
Airliner

27.09.2011 BGRO

Air New Zealand stockt bei Virgin Australia auf

Neuseelands Fluggesellschaft Air New Zealand erhöht den Aktienanteil bei Virgin Australia und unterstreicht damit das Interesse an einer vertieften Zusammenarbeit.

Boeing_737_MAX_400
Virgin Australia bestellt Boeing 737 MAX
News
Airliner

06.07.2012 SRÄB

Virgin Australia bestellt Boeing 737 MAX

Virgin Australia hat bei Boeing dreiundzwanzig Boeing 737 MAX bestellt. Der Auftrag entspricht einem Wert von rund 1,8 Milliarden US Dollar.

F-5E Tiger II
Northrop F-5E Tiger II
Lexikon
Airpower

01.11.2014 RK

Northrop F-5E Tiger II

Northrop F-5E Tiger II, Herstellerland: USA Die F-5E Tiger II wurde als leichtes Mehrzweckflugzeug ausgelegt. Sie wurde von der USA in viele Länder exportiert, weil sie gute Leistungen zu einem fairen Preis erbrachte. In der Schweiz wurde sie durch die Kunstflugstaffel Patrouille Suisse bekannt. Spannweite: 8,13 m, Länge: 14,72 m Maximale Geschwindigkeit: 1730 km/h

vaustralia_wideweb__470x2880
Etihad steigt bei Virgin Australia ein
News
Airliner

07.06.2012 BGRO

Etihad steigt bei Virgin Australia ein

Die in Abu Dhabi beheimatete Etihad Airways hat sich bei Virgin Australia einen kleinen Aktienanteil von 3,96 Prozent gesichert.

© 2023 Hobby Verlag AG. Alle Rechte vorbehalten.