F-5 Tiger II mit Garmin Cockpit

08.08.2022 PSEN
F-5E Tiger II Tactical Air
F-5E Tiger II Tactical Air (Foto: Tactical Air Support Inc.)

Garmin wird die F-5 Tiger II Kampfflugzeuge von Tactical Air Support Inc. mit einem Garmin 3000 nachrüsten, für die Piloten lässt diese Avionik keine Wünsche mehr offen.

Tactical Air Support betreibt im Auftrag der US-amerikanischen Streitkräfte Kampfflugzeuge für die Feinddarstellung. Für die US Navy setzt der Spezialist aus Reno auf F-5 Kampfjets aus den 1970er Jahren von Northrop. In der Schweiz stehen die schon fast legendären F-5 Tiger II seit mehr als 40 Jahren im aktiven Truppendienst und haben sich dabei bestens bewährt. Bei den Schweizer Tiger Kampfjets ist das Ende absehbar, für die Maschinen bei Tactical Air Support hat die Mission erst begonnen. Die F-5E/F Tiger II Kampfflugzeuge bei Tactical Air Support stammen nicht aus der Schweiz, sondern aus Jordanien. Viele ehemalige Schweizer F-5 Tiger II Kampfflugzeuge finden sich aber in den gleichen Luftkampfübungen wie die von Tactical Air Support wieder, nämlich als F-5N Aggressoren bei der US Navy.

US Navy F-5N Tiger II (Foto: US Navy)

In beiden Fällen wurden die gebrauchten F-5 Tiger II Kampfjets aufgefrischt und mit einer neuen modernen Avionik kampfwertgesteigert. Die F-5 von Tactical Air Support wurden über die letzten beiden Jahre mit einem modernen Nemesis Radar und Argus Radarwarnempfänger auf den Standard F-5AT (Advanced Tiger) gebracht, neben den neuen Sensoren wurden die alten Tiger Jets aus Jordanien mit HOTAS (Hands on Throttle and Stick) Technologie auf den neusten Stand der Technik gebracht. Alle diese ersten F-5 Modifikationen konnten Ende 2018 mit der US-amerikanischen FAA Zulassung abgeschlossen werden. Nun doppelt Tactical Air Support mit dem Einbau eines Garmin 3000 Cockpit nach, diese Avionik von Garmin wird bereits beim Textron Scorpion Erdkampfflugzeug und dem Diamond DART-550 Spezialflugzeug verwendet.

Garmin G3000 Cockpit in F-5 Tiger II (Foto: Garmin)

Das Garmin 3000 zeichnet sich durch hochauflösende Bildschirme und synthetischer Kartendarstellung aus. Alle Druckschalter und die berührungsempfindlichen Bildschirme lassen sich bequem mit Handschuhen bedienen, zudem können die Piloten bei Bedarf mit einer Nachtsichtbrille ausgerüstet werden. Die Garmin 3000 Avionik ist so ausgelegt, dass Nachtkampfübungen mit den nachgerüsteten Tiger II Kampfjets problemlos möglich sind.

F-5AT Advanced Tiger Tactical Air Support (Foto: Tactical Air Support Inc., Reno, Nevada)

Ken Hamm, Chef-Testpilot von Tactical Air Inc., sagte nach dem Erstflug mit dem F-5AT Tiger II unter anderem: „Als Testpilot mit über 7.000 Flugstunden habe ich Maschinen vom einfachsten Flugzeug bis zum Space Shuttle geflogen und ich muss sagen, dass es sich bei dem F-5AT Tiger II Cockpit um eines der leistungsfähigsten und flexibelsten handelt, das man einem Piloten zur Hand geben kann”.

Share

Empfohlen

Schweizer F/A-18 Formation
Schweizer FA-18D Hornet abgestürzt
News
Airpower

14.10.2015 JS

Schweizer FA-18D Hornet abgestürzt

Im gemeinsamen Trainingsraum EUC 25 der Schweiz und Frankreich ist heute Vormittag südöstlich der Stadt Besançon eine zweisitzige FA-18 der Schweizer Armee mit einem Besatzungsmitglied an Bord abgestürzt.

US Navy FA-18E over Afghanistan
US Navy FA-18E abgestürzt
Accidents
AAI

29.09.2015 RK

US Navy FA-18E abgestürzt

Eine FA-18E Super Hornet der US Navy ist am Montagnachmittag, den 21. September 2015, in Fresno, Kalifornien abgestürzt, der Pilot konnte sich mit dem Schleudersitz retten.

Schweizer Luftwaffe Super Puma
Schweizer Militär Hubschrauber abgestürzt
Accidents
AAI

29.09.2016 RK

Schweizer Militär Hubschrauber abgestürzt

Am Mittag, den 28. September 2016, ist ein Super-Puma Hubschrauber der Schweizer Luftwaffe beim Gotthardpass abgestürzt, zwei Piloten kamen dabei ums Leben.

AV-8B Harrier II US Marine Corps
Harrier in Japan abgestürzt
Accidents
AAI

27.09.2016 RK

Harrier in Japan abgestürzt

Ein AV-8B Harrier II des US Marine Corps ist in der Nähe von Okinawa abgestürzt, der Pilot konnte sich mit dem Schleudersitz retten.

Schweizer Luftwaffe Super Puma
Schweizer Militär Hubschrauber abgestürzt
News
Airpower

28.09.2016 PS

Schweizer Militär Hubschrauber abgestürzt

Heute Mittag ist ein Hubschrauber der Schweizer Luftwaffe beim Gotthardpass abgestürzt, das Eidgenössische Departement für Verteidigung, Bevölkerungsschutz und Sport hat den Vorfall über Twitter bestätigt.

US Marine Corps FA-18, Missing Man
FA-18C Hornet in England abgestürzt
News
Airpower

22.10.2015 RK

FA-18C Hornet in England abgestürzt

Am Mittwochmorgen, den 21. Oktober 2015, ist eine FA-18C Hornet des US Marine Corps in England abgestürzt, dabei kam der Pilot ums Leben.

US Marine Corps FA-18, Missing Man
FA-18C Hornet in England abgestürzt
Accidents
AAI

26.10.2015 RK

FA-18C Hornet in England abgestürzt

Am Mittwochmorgen, den 21. Oktober 2015, ist eine FA-18C Hornet des US Marine Corps in England abgestürzt, dabei kam der Pilot ums Leben.

SEPECAT Jaguar IAF
Indischer Jaguar Kampfjet abgestürzt
News
Airpower

06.03.2015 PS

Indischer Jaguar Kampfjet abgestürzt

Das indische Verteidigungsministerium gab gestern den Absturz eines Jaguar Kampfjets bekannt, der Pilot konnte sich mit dem Schleudersitz retten, trug dabei jedoch leichte Verletzungen davon.

SEPECAT Jaguar IAF
Indischer Jaguar Kampfjet abgestürzt
Accidents
AAI

06.03.2015 RK

Indischer Jaguar Kampfjet abgestürzt

Das indische Verteidigungsministerium gab gestern den Absturz eines Jaguar Kampfjets bekannt, der Pilot konnte sich mit dem Schleudersitz retten, trug dabei jedoch leichte Verletzungen davon.

MiG-31 Foxhound
MiG-31 über Sibirien abgestürzt
Accidents
AAI

04.02.2016 RK

MiG-31 über Sibirien abgestürzt

Am 25. Januar 2016 stürzte ein MiG-31 Abfangjäger über Sibirien ab, die beiden Piloten konnten sich mit dem Schleudersitz retten.

MiG-27 Indian Air Force
Indische MiG-27 abgestürzt
Accidents
AAI

28.06.2016 RK

Indische MiG-27 abgestürzt

Am 13. Juni 2016 ist eine MiG-27 der indischen Luftwaffe kurz nach dem Start abgestürzt, der Pilot konnte sich mit dem Schleudersitz retten.

Hellenic Air Force F-16 Formation
Griechische F-16D Fighting Falcon abgestürzt
Accidents
AAI

04.12.2014 RK

Griechische F-16D Fighting Falcon abgestürzt

Am Donnerstag, den 4. Dezember 2014, ist südlich von Kreta eine F-16D Fighting Falcon der griechischen Luftwaffe abgestürzt, die beiden Piloten konnten sich mit dem Schleudersitz retten.

© 2023 Hobby Verlag AG. Alle Rechte vorbehalten.