Thai Flüge Wien Bangkok gut gebucht

11.08.2017 JS
Boeing 777-300ER Thai Airways
Boeing 777-300ER Thai Airways

Erfreuliche Nachfrage bewirkt Kapazitätserhöhung um knapp 20% noch vor dem ersten Abflug Mitte November auf den vier wöchentlichen Thai Nonstop-Verbindungen ab Wien.

Bevor am 16. November dieses Jahr der erste der vier wöchentlichen Thai Airways Nonstop-Flüge von Wien nach Bangkok startet, wurde bereits jetzt die Kapazität aufgestockt. Anstelle der ursprünglich geplanten Boeing 777-200ER mit 30 Business-Class- und 262 Economy-Class-Plätzen, wird nun eine Boeing 777-300er eingesetzt. Dieser Flugzeugtyp verfügt über 42 Plätze in der Royal Silk Business Class sowie 306 Sitze in der jüngst von Skytrax als weltweit beste ausgezeichnete Economy Class.

Jesada Chandrema, Regional Director Europe Thai Airways, dazu: „Wir sind natürlich sehr erfreut darüber, dass unsere neuen Nonstop-Flüge so positiv in der Reisebranche und bei unseren Kunden aus Österreich und Zentraleuropa aufgenommen wurden und wir die Möglichkeit haben, diese Nachfrage zu bedienen.“

Jeweils montags, donnerstags, samstags und sonntags hebt die Boeing 777-300er mit der Flugnummer TG937 in Wien um 13.30 Uhr ab und landet am nächsten Morgen um 05.20 Uhr in Bangkok. Der Rückflug mit der Flugnummer TG936 startet um 01.30 Uhr am Suvarnabhumi Flughafen und erreicht Wien um 07.00 Uhr morgens. Der Rückflug ab Bangkok erfolgt ebenfalls nonstop nach Wien. Der Flug TG936 verlässt Bangkok an allen vier Tagen um 01:30 Uhr und landet am selben Tag um 07:00 Uhr in Wien. Durch optimale Umsteigezeiten erhalten die Passagiere am Drehkreuz Bangkok bequem Anschluss an das Thai Airways Streckennetz innerhalb Thailands sowie nach Asien, Australien und Neuseeland.

Die 42 Royal Silk Class Plätze verfügen über großzügig dimensionierte Schalensitze, deren innovative Anordnung einen direkten Zugang zum Gang ermöglicht. Mit dem Full-flat Bed mit 188 Zentimetern Liegefläche und rund 51 Zentimetern Breite sowie dem 38 Zentimeter großen Touch Screen Bildschirm vergeht die Reise wie im Flug.

Die 306 Sitze der Economy Class in der B777-300ER bieten einen großzügigen Abstand von über 81 Zentimetern und eine Sitzbreite von rund 46 Zentimetern. Über den in die Rückenlehne des jeweiligen Vordersitzes integrierten Touch Screen Monitor mit rund 27 Zentimetern Bildschirmdiagonale können die zahlreichen Filme, Informationen, Spiele und Musik des individuelle Bordunterhaltungsprogramm ausgewählt werden. Alle Economy Class Sitze verfügen außerdem über einen eigenen Strom- und USB-Anschluss.

Der Preis in der Economy Class für den Hin- und Rückflug von Wien nach Bangkok beträgt ab 556 Euro inklusive aller Steuern und Gebühren. Ein Hin- und Rückflug nach Phuket kostet ab 590 Euro, Singapur ab 683 Euro, Manila oder Bali ab 716 Euro und Australien ab 1.141 Euro – jeweils inklusive aller Steuern und Gebühren.

Thai Airways International

Über Thai Airways International

Das Star Alliance Gründungsmitglied Thai Airways International bietet 21 wöchentliche Nonstop-Flüge von Deutschland nach Thailand an. Ab Frankfurt und München fliegt die Airline bis zu zweimal täglich in die Hauptstadt Thailands. Zudem bietet Thai Airways dreimal wöchentlich Nonstop-Flüge von Frankfurt nach Phuket an und ab Mitte November vier Nonstop-Flüge von Wien nach Bangkok pro Woche. Das gesamte Streckennetz von Thai Airways umfasst neben Bangkok zehn weitere innerthailändische Ziele und weltweit insgesamt mehr als 70 Destinationen in 33 Ländern, darunter alle zentralen Ziele im Asien-Pazifik-Raum. Bei den Skytrax-Awards 2017, der weltweit größten Kundenbefragung im Bereich Luftverkehr, wurde Thai Airways dreimal auf den ersten Platz gewählt, unter anderem in einer der wichtigsten Kategorien „World’s Best Economy Class Airline“.

Share

Empfohlen

Navajo_crash_Poland_400x255
Piper Navajo in Polen abgestürzt
News
General Aviation

07.07.2014 RK

Piper Navajo in Polen abgestürzt

Am Samstag, den 5. Juli 2014, ist ein Piper Navajo kurz nach dem Start auf dem Flugplatz Lądowisko Rudniki abgestürzt, dabei kamen elf von 12 Insassen ums Leben.

Eurofighter_Spain_400x263
Spanischer Eurofighter abgestürzt
News
Airpower

11.06.2014 RK

Spanischer Eurofighter abgestürzt

Ein Eurofighter der spanischen Luftwaffe ist am Montag, den 9. Juni 2014, in Südspanien abgestürzt, der Pilot kam dabei ums Leben.

Rediske_Air_400x230
Flugzeug in Alaska abgestürzt
News
Airliner

08.07.2013 BGRO

Flugzeug in Alaska abgestürzt

Am Sonntagmorgen, dem 7. Juli 2013, ist ein einmotoriges Zubringerflugzeug von Rediske Air in der Nähe von Anchorage, Alaska abgestürzt, dabei kamen alle 10 Insassen ums Leben.

PlaneCrash_Sudan_400
Frachtflugzeug im Sudan abgestürzt
News
Airliner

17.11.2014 RK

Frachtflugzeug im Sudan abgestürzt

Am Freitag, den 14. November 2014, ist im Süd Sudan ein British Aerospace Bae-748 Frachter abgestürzt, dabei kamen beide Piloten ums Leben.

Oman_Air_Force_Jaguar_420x254
Jaguar Kampfjet im Oman abgestürzt
News
Airpower

12.09.2013 RK

Jaguar Kampfjet im Oman abgestürzt

Am Mittwoch, den 11. September 2013, ist über dem Oman ein SEPECAT Jaguar Kampfflugzeug abgestürzt, dabei kam der Pilot ums Leben.

SPARK_MilMi8_Fyodor_Borisov_400
Russischer Hubschrauber abgestürzt
News
General Aviation

02.06.2014 RK

Russischer Hubschrauber abgestürzt

Bei einem Hubschrauberabsturz in Russland sind 16 Insassen ums Leben gekommen, zwei Personen mussten mit schweren Verletzungen ins Spital eingeliefert werden.

CHC_Super_Puma_400x280
Super Puma in Schottland abgestürzt
News
Airliner

26.08.2013 RK

Super Puma in Schottland abgestürzt

Am 23. August ist während des Anfluges auf den Flugplatz Sumburgh ein Eurocopter AS332L2 Super Puma in die Nordsee abgestürzt, dabei kamen von den 18 Insassen vier ums Leben.

Jordanian_Air_Force_Tiger_F5E_400
Jordanischer Kampfjet abgestürzt
News
Airpower

17.04.2014 RK

Jordanischer Kampfjet abgestürzt

Heute Morgen ist ein F-5E Tiger II Kampfjet der jordanischen Luftwaffe abgestürzt, dabei kam der Pilot ums Leben.

Kenia_Air_Force_Harbin_400
Harbin Y-12 II in Kenia abgestürzt
News
Airpower

14.05.2014 RK

Harbin Y-12 II in Kenia abgestürzt

Am 12. Mai 2014 ist eine zweimotorige Harbin Y-12 II Turbopropeller Maschine in Kenia kurz nach dem Start vom Flugplatz El Wak abgestürzt, dabei kam eine Person ums Leben und elf Personen wurden verletzt.

US_Marine_Corps_Harrier_over_Spain_400
US-amerikanischer Kampfjet abgestürzt
News
Airpower

05.06.2014 RK

US-amerikanischer Kampfjet abgestürzt

Gestern Nachmittag ist ein AV-8B Harrier II rund 145 Kilometer östlich von San Diego in Imperial City über einem Wohngebiet abgestürzt, dabei blieb es glücklicherweise nur bei Sachschaden an ein paar Häusern.

CessnaCitationC502Crash_Trier_Foeren_400
Cessna Citation in Deutschland abgestürzt
News
General Aviation

12.01.2014 RK

Cessna Citation in Deutschland abgestürzt

Am Sonntagmittag ist eine Cessna Citation im Sichtanflug auf den Flugplatz Trier-Föhren in der Eifel abgestürzt, dabei kamen alle vier Insassen ums Leben.

Fumaca_400x263
Super Tucano in Brasilien abgestürzt
News
Airpower

14.08.2013 BGRO

Super Tucano in Brasilien abgestürzt

Am 12. August 2013 ist eine Super Tucano des brasilianischen Kunstflugteams Esquadrilha da Fumaça abgestürzt, die beiden Piloten kamen dabei ums Leben.

© 2023 Hobby Verlag AG. Alle Rechte vorbehalten.