SIA A380 von Frankfurt nach Singapur

21.01.2012 RK
A380_SIA_400x263

Dieter Posch, Hessischer Minister für Wirtschaft, Verkehr und Landesentwicklung, weihte am 17. Januar 2012 den Jungfernflug der Singapore Airlines A380 von Frankfurt nach Singapur offiziell ein.

Minister Posch wurde bei der Zeremonie vor dem Abflug des Fluges SQ 25 begleitet von dem Singapore Airlines Regional Vice President Europe, Paul Tan, dem deutschen Botschafter der Republik Singapur, Jacky Foo sowie dem Vorstandsvorsitzenden der Fraport AG, Dr. Stefan Schulte. Singapore Airlines ist die erste ausländische Fluggesellschaft, die Frankfurt mit einem Airbus A380 nfliegt. Frankfurt und New York sind weltweit das neunte und zehnte Ziel von Singapore Airlines, das mit dem Superjumbo angeflogen wird. Die A380 von Singapore Airlines ist bei den Fluggästen sehr beliebt, sie erreicht hohe Auslastungsquoten auf allen geflogenen Routen. Bis heute sind mehr als 6,5 Millionen Passagiere seit dem Erstflug im Oktober 2007, damals von Singapur nach Sydney, mit der A380 der Singapore Airlines geflogen. Die täglichen A380 Flüge ersetzen die bestehenden täglichen Verbindungen mit der Boeing 747-400 von Frankfurt nach Singapur sowie Frankfurt nach New York (JFK). Die tägliche Sitzplatz-Kapazität auf diesen Strecken erhöht sich damit um 25 Prozent. „Die Einführung der A380 in Frankfurt ist ein weiterer Meilenstein für Singapore Airlines. Wir freuen uns sehr, heute unseren A380 Erstflug von Frankfurt nach Singapur zu feiern. Frankfurt ist unser viertes A380 Ziel in Europa nach London, Paris und Zürich. Mit den zwei täglichen A380 Flügen nach und von Frankfurt, je einmal nach New York und Singapur, ist diese Route einzigartig innerhalb unseres A380 Angebotes nach Europa“, sagte Paul Tan, Regional Vice President Europe von Singapore Airlines auf der Einweihungsfeier. „Für Deutschland bedeutet das auch, dass wir unseren Kunden ab sofort unser aktuellstes Kabinenprodukt auf allen 21 wöchentlichen Flügen ab Frankfurt anbieten“, so Paul Tan weiter. „Wir freuen uns, dass Singapore Airlines als erste ausländische Airline künftig diese Flugverbindung mit dem A380 über Frankfurt anbieten wird. Frankfurt ist eines der bedeutendsten Drehkreuze im internationalen Flugverkehr, gerade auch für große Flugzeugtypen der nächsten Generation, wie den A380“, sagte der Fraport Vorstandsvorsitzende Dr. Stefan Schulte. „Dank der Investitionen in den Kapazitätsausbau und die moderne

Infrastruktur für den A380 können Passagiere in Frankfurt mehr Komfort und hochwertigen Service genießen. Die A380 Flüge von Singapore Airlines werden dazu beitragen, dass sich die Beziehungen zwischen den drei globalen Zentren für Finanzen, Handel und Tourismus - Singapur, New York und der Frankfurt-Rhein-Main Region - weiter verstärken.“

Share

Empfohlen

Pistenkontrolle am EuroAirport
Unterhaltsarbeiten am EuroAirport
News
Airliner

06.09.2021 PS

Unterhaltsarbeiten am EuroAirport

Am EuroAirport werden vom 30. August bis zum 18. September 2021 ab Mitternacht bis 5 Uhr morgens Unterhaltsarbeiten an den Rollbahnen durchgeführt, dies kann zu einer höheren Lärmbelastung führen.

Euroairport
EuroAirport präsentiert Winterflugplan
News
Airliner

23.10.2024 PS

EuroAirport präsentiert Winterflugplan

Am EuroAirport wird am nächsten Sonntag der Winterflugplan in Kraft treten, darin werden von 24 Fluggesellschaften 80 Destinationen in 29 Ländern angeflogen.

Euro Airport Im Zeichen Eurovision
EuroAirport im Zeichen des Eurovison Song Contest 2025
News
Airliner

30.04.2025 PS

EuroAirport im Zeichen des Eurovison Song Contest 2025

«Ne partez pas sans moi» Der EuroAirport Basel-Mulhouse-Freiburg setzt ein weithin sichtbares Zeichen für den Eurovision Song Contest 2025.

Frachtverbindung Basel Toronto
Frachtverbindung von Basel nach Kanada
News
Airliner

19.04.2021 PS

Frachtverbindung von Basel nach Kanada

Air Canada Cargo landete am 14. April 2021 mit einer Boeing 787-900 Dreamliner am EuroAirport und eröffnete damit die neue Transatlantik-Frachtverbindung zwischen Toronto und Basel.

Euroairport
Neue easyJet Linien ab Basel
News
Airliner

08.01.2025 PS

Neue easyJet Linien ab Basel

Die Fluggesellschaft easyJet baut das Angebot ab dem EuroAirport weiter aus. Im Sommer kommt die griechische Insel Skiathos auf den nördlichen Sporaden neu dazu.

Euroairport
EuroAirport präsentiert neues WebReporting
News
Airliner

08.09.2021 PS

EuroAirport präsentiert neues WebReporting

Der EuroAirport hat ein neues Online-Tool für Flugbewegungs- und Lärmstatistiken erarbeitet und stellt dieses WebReporting der Öffentlichkeit zur Verfügung.

Euroairport
EuroAirport präsentiert Sommerflugplan
News
Airliner

24.03.2022 RK

EuroAirport präsentiert Sommerflugplan

Der EuroAirport Basel-Mulhouse kann mit 25 Fluggesellschaften und 90 Destinationen einen abwechslungsreichen Sommerflugplan 2022 bieten.

Pistenkontrolle am EuroAirport
Nachtarbeiten am EuroAirport
News
Airliner

22.03.2021 PS

Nachtarbeiten am EuroAirport

Vom 21. März bis zum 28. Mai 2021 wird der EuroAirport von Mitternacht bis 04:30 Uhr Nachtarbeiten an Pisten und Rollwegen durchführen.

Euroairport
Sommerflugplan ab dem EuroAirport
News
Airliner

08.04.2025 PS

Sommerflugplan ab dem EuroAirport

Ab dem EuroAirport bedienen im Sommerflugplan 2025 mehr als 30 Fluggesellschaften rund hundert Destinationen.

Euroairport
EuroAirport nimmt Flugbetrieb wieder auf
News
Airliner

25.06.2020 PS

EuroAirport nimmt Flugbetrieb wieder auf

Mit den Europäischen Grenzöffnungen ab dem 15. Juni 2020 hat auch das Angebot der Flüge am EuroAirport wieder zugenommen.

Euroairport
Sommerflugplan ab dem EuroAirport
News
Airliner

14.04.2021 PS

Sommerflugplan ab dem EuroAirport

Der EuroAirport Basel Mulhouse Freiburg hat den Sommerflugplan veröffentlicht, trotz Corona ist es dem Flughafen gelungen, ein umfangreiches Sommerprogramm aufzustellen.

Pistenkontrolle am EuroAirport
EuroAirport bereitet Pistensanierung vor
News
Airliner

19.09.2024 PS

EuroAirport bereitet Pistensanierung vor

Aufgrund der Sanierung wird die Hauptpiste 15/33 des EuroAirports im Sommer 2026 einen Monat geschlossen. Bereits nächste Woche beginnen vorbereitende Arbeiten mit der Einrichtung eines Baustellenstützpunktes.

© 2023 Hobby Verlag AG. Alle Rechte vorbehalten.