Rega im Dauereinsatz

17.02.2020 PS
Rega Hubschrauber
Rega Hubschrauber (Foto: Rega)

Das schöne Wetter lockte am Wochenende unzählige Wintersportler auf die Piste. Entsprechend oft standen auch die Rettungshelikopter der Rega im Einsatz.

Über 140 Mal mussten sie von Samstagmorgen bis Sonntagabend ausrücken. Vor allem am Samstag herrschte in der Einsatzzentrale der Rega beim Flughafen Zürich Hochbetrieb: Über 80 Einsätze organisierten und koordinierten die Einsatzleiterinnen und Einsatzleiter der Rega. Saisonbedingt standen die Rega und ihre Einsatzpartner wie die Pistenpatrouilleure häufig nach Unfällen auf Skipisten und in Verbindung mit anderen Wintersportarten im Einsatz.

Die Rega transportiert jedes Jahr insgesamt 1'300 bis 1'700 Personen nach Wintersportunfällen. Dieses Wochenende betrafen zwei Drittel aller Rettungsflüge verunfallte Wintersportler. Sie erlitten oft Knochenbrüche, Schulter- und Rückenverletzungen oder Hirnerschütterungen. Besonders häufig waren die Rega-Crews im Berner Oberland sowie in der Ostschweiz im Einsatz.

Rega war auf hohes Einsatzaufkommen vorbereitet

Allgemein widerspiegeln die Einsatzzahlen der Rega die Wetterbedingungen, das Freizeitverhalten und die Reisetätigkeit der Schweizer Bevölkerung sowie ausländischer Touristen in der Schweiz. Da an einem schönen Winterwochenende ein hohes Einsatzgeschehen zu erwarten ist, war die Rega entsprechend vorbereitet: In der Helikopter-Einsatzzentrale koordinierten und organisierten zusätzliche Einsatzleiterinnen und Einsatzleiter die Rettungseinsätze in der ganzen Schweiz. Zudem hat die Rega zwei zusätzliche Rettungshelikopter stationiert – einen im Kanton Graubünden und einen weiteren im Berner Oberland. Sie rückten am Wochenende zu rund 20 Einsätzen aus.

Rega

Share

Empfohlen

C17_USAF_400x263
Indien an weitere Boeing C-17 interessiert
News
Airpower

13.08.2010 RK

Indien an weitere Boeing C-17 interessiert

Die indische Luftwaffe könnte mehr als die bisher 10 bestellten Boeing C-17 nachfragen, aus Verteidigungskreisen ist zu erfahren, dass Indien weitere sechs C-17 Globemaster kaufen möchte.

India_Navy_MiG29K_400x263
Indien kauft weitere MiG-29
News
Airpower

15.03.2010 RK

Indien kauft weitere MiG-29

Die indische Marine Luftwaffe hat in Russland weitere 29 MiG-29K Kampfflugzeuge gekauft, die Maschinen werden ab 2012 ausgeliefert werden.

MiG29K_400x263
Indien übernimmt MiG-29K
News
Airpower

14.12.2009 RK

Indien übernimmt MiG-29K

Die indische Navy übernahm kürzlich vier einsitzige, trägergestützte MiG-29K Kampfflugzeuge.

Tejas_400x263
Indien wählt F414 Triebwerk für Tejas
News
Airpower

04.10.2010 RK

Indien wählt F414 Triebwerk für Tejas

Indien wird in ihre Tejas MkII Kampfflugzeuge das bewährte F414 von dem amerikanischen Mischkonzern General Electric einbauen.

Mi17V5_400x263
Indien kauft russische Hubschrauber
News
Airpower

09.12.2008 RK

Indien kauft russische Hubschrauber

Indien wird 80 MI-17V-5 Transporthubschrauber beschaffen. Die Verträge wurden anlässlich des russischen Präsidentenbesuches unterzeichnet.

EurofighterIndia_Su30_400x298
Indien möchte Su-30MKI aufrüsten
News
Airpower

07.09.2010 RK

Indien möchte Su-30MKI aufrüsten

Indien konnte ihre ersten Su-30MKI Kampfflugzeuge von Suchoi um die Jahrtausendwende in Empfang nehmen und möchte die ältesten Modelle ab 2012 auf den neusten Stand bringen.

C17_400x263_2
Indien sucht weitere Transporter
News
Airpower

23.02.2009 RK

Indien sucht weitere Transporter

Indien will neben ihren sechs amerikanischen C-130J weitere Militärtransporter kaufen.

EurofighterIndia_Su30_400x298
Indien verschiebt Kampfflugzeugentscheidung
News
Airpower

28.04.2010 RK

Indien verschiebt Kampfflugzeugentscheidung

Auch in Indien wird sich die Beschaffung eines neuen Kampfflugzeuges verzögern, am 28. April 2010 laufen die Angebote aus.

Boeing777AirIndia_400x263
Luftverkehr in Indien erholt sich
News
Airliner

14.01.2010 RK

Luftverkehr in Indien erholt sich

Der wachstumsverwöhnte Luftverkehr in Indien wurde während den letzten zwei bis drei Jahren stark gebeutelt, jetzt stehen die Zeichen auf Erholungskurs.

USNAVY_SeaHarrier_India_400x263
Indien grounded Sea Harrier
News
Airpower

29.08.2009 RK

Indien grounded Sea Harrier

Nach einem Absturz eines ihrer Sea Harrier sieht sich die indische Luftwaffe gezwungen die ganz Flotte vorübergehend am Boden zu halten.

IndianAirForce_Su30MK1_400x263
Suchoi Su-30MKI Absturz teilweise geklärt
News
Airpower

06.08.2009 RK

Suchoi Su-30MKI Absturz teilweise geklärt

Im April 2009 stürzte ein indischer Suchoi Su-30MKI ab, wahrscheinlich lag ein Fehler in der Flugsteuerung vor.

b13
Indisches Flugzeug wegen Entführungsdrohung notgelanden
News
Airliner

02.02.2009 NCAR

Indisches Flugzeug wegen Entführungsdrohung notgelanden

Ein Flugzeug der indischen Indigo Airlines musste gestern nach dem Start in Goa in Neu Delhi notlanden, da Passagiere mit der Entführung des Flugzeugs drohten.

© 2023 Hobby Verlag AG. Alle Rechte vorbehalten.