Indien wählt F414 Triebwerk für Tejas

04.10.2010 RK
Tejas_400x263

Indien wird in ihre Tejas MkII Kampfflugzeuge das bewährte F414 von dem amerikanischen Mischkonzern General Electric einbauen.

Das F414 konnte sich gegen das europäische Eurojet EJ200 durchsetzen. General Electric kann vorerst 99 F414-INS6 Triebwerke für die neuste Version des Tejas MkII Kampfflugzeuges aus indischer Produktion liefern. Ein kleiner Teil der Triebwerke wird direkt in den USA produzierte und der grössere Teil wird über einen Technologietransfer in Indien gefertigt werden. Das leistungsstarke F414-INS6 wird mit einer modernen elektronischen Triebwerksteuerung an Indien geliefert. Die F/A-18E/F und der Saab Gripen Demo sind mit dem modernsten F414 von General Electric ausgerüstet. Frühere Versionen des Tejas wurden teilweise bereits mit dem leistungsschwächeren F404 ausgelegt, von dieser Version bestellte Indien 41 Antriebe. Indien ist es bis heute nicht gelungen ein modernes Triebwerk für ihr leichtes Kampfflugzeug zu entwickeln, dies widerspiegelt die Komplexität im modernen Triebwerkbau, auch China ist noch nicht in der Lage ein zeitgemässes Triebwerk in Eigenregie zu entwickeln. Die Wahl des F414 könnte ein Zeichen für die Kampfflugzeugausschreibung in Indien sein und den Super Hornet oder sogar den Saab Gripen gegenüber dem Eurofighter, MiG-35, F-16 oder Rafale favorisieren.
Share

Empfohlen

Tejas_400x263
Indiens Tejas melden sich 2012 zum Dienst
News
Airpower

11.08.2011 RK

Indiens Tejas melden sich 2012 zum Dienst

Indien will ihr Tejas Mk 1 Kampfflugzeug im März 2012 der Luftwaffe zuführen, dies gab die Indian Aeronautical Development Agency bekannt.

EF_Harrier_400x263
Eurofighter in Indien gut im Rennen
News
Airpower

27.11.2010 RK

Eurofighter in Indien gut im Rennen

Nachdem Indien für ihr Light Combat Aircraft das amerikanische F414 Triebwerk ausgewählt hat, scheint der Eurofighter Typhoon weiter in der Gunst der Inder zu stehen.

C17_USAF_400x263
Indien an weitere Boeing C-17 interessiert
News
Airpower

13.08.2010 RK

Indien an weitere Boeing C-17 interessiert

Die indische Luftwaffe könnte mehr als die bisher 10 bestellten Boeing C-17 nachfragen, aus Verteidigungskreisen ist zu erfahren, dass Indien weitere sechs C-17 Globemaster kaufen möchte.

Su30_Indien_400x263
Indien hat weitere russische Kampfflugzeuge auf der Wunschliste
News
Airpower

12.10.2009 RK

Indien hat weitere russische Kampfflugzeuge auf der Wunschliste

Die indische Luftwaffe möchte weitere Su-30MKI beschaffen und die indische Navy möchte für ihren Flugzeugträger mehr MiG-29K kaufen.

EurofighterIndia_Su30_400x298
Indien verschiebt Kampfflugzeugentscheidung
News
Airpower

28.04.2010 RK

Indien verschiebt Kampfflugzeugentscheidung

Auch in Indien wird sich die Beschaffung eines neuen Kampfflugzeuges verzögern, am 28. April 2010 laufen die Angebote aus.

India_Navy_MiG29K_400x263
Indien führt MiG-29K ein
News
Airpower

03.02.2010 RK

Indien führt MiG-29K ein

Am 19. Februar 2010 wird Indien offiziell ihre ersten trägergestützten MiG-29K Kampfflugzeuge einführen.

Boeing777AirIndia_400x263
Luftverkehr in Indien erholt sich
News
Airliner

14.01.2010 RK

Luftverkehr in Indien erholt sich

Der wachstumsverwöhnte Luftverkehr in Indien wurde während den letzten zwei bis drei Jahren stark gebeutelt, jetzt stehen die Zeichen auf Erholungskurs.

Mirage2000_Indien_400x263
Indien rüstet Mirage 2000 auf
News
Airpower

19.07.2011 RK

Indien rüstet Mirage 2000 auf

Indien hat ein Nachrüstungsprogramm für ihre Mirage 2000 Kampfjets im Wert von 2,4 Milliarden US Dollar gebilligt.

LCH_400x298
Indiens LHC Kampfhubschrauber abgehoben
News
Airpower

01.04.2010 RK

Indiens LHC Kampfhubschrauber abgehoben

Am Montag, dem 29. März 2010, ist der leichte Kampfhubschrauber von Hindustan Aeronautics in Bangalore zum Erstflug gestartet.

Rafale_2_400x263
Rafale in Indien gut im Rennen
News
Airpower

02.05.2011 RK

Rafale in Indien gut im Rennen

Der französische Superfighter von Dassault steht in Indien weiter gut im Rennen. Rafale steht nun in direkter Konkurrenz zum Eurofighter Typhoon.

USNAVY_SuperHornet_400x263
Super Hornet verabschiedet sich aus Indien
News
Airpower

28.04.2011 RK

Super Hornet verabschiedet sich aus Indien

Boeing wird mit ihrem modernen FA-18EF Super Hornet in Indien für den lukrativen Kampfflugzeugauftrag nicht berücksichtigt.

Hercules_India_Nr5_400x230
Indien übernimmt fünften Hercules Transporter
News
Airpower

13.09.2011 RK

Indien übernimmt fünften Hercules Transporter

Indiens Luftwaffe konnte letzte Woche ihren fünften von sechs gekauften C-130J Super Hercules Militärtransporter bei Lockheed Martin im Werk Marietta abholen.

© 2023 Hobby Verlag AG. Alle Rechte vorbehalten.