Pfingstferienverkehr am Flughafen Nürnberg

10.06.2025 PS
Flughafen Nürnberg
Flughafen Nürnberg (Foto: Flughafen Nürnberg)

Der Flughafen Nürnberg erwartet über die Pfingstferienzeit fast 300.000 Passagiere, die Nachfrage nach Flugreisen ist groß.

Die Osterferien haben bereits gezeigt, wie stark die Nachfrage nach Flügen vom Airport Nürnberg ist. In den Pfingstferien setzt sich diese positive Entwicklung fort: Rund 294.000 Passagiere werden erwartet – knapp 18 Prozent mehr als im Vorjahr. Top-Ziele sind Antalya, Mallorca und die griechischen Inseln.

Während der Ferien sind mehr als 1.900 Starts- und Landungen geplant, im Schnitt also rund 115 pro Tag. Der verkehrsstärkste Tag wird voraussichtlich Samstag, der 7. Juni mit rund 18.400 Passagieren und 120 Starts und Landungen sein.

Mit rund 60.000 Fluggästen steht das türkische Urlaubsziel Antalya weiter unangefochten auf Platz eins in der Gunst der Reisenden, Mallorca folgt mit mehr als 33.000 Passagieren während der Ferien auf Platz zwei. Heraklion, Rhodos, Kos, Kreta und Korfu mit zusammen rund 38.000 Fluggästen machen die griechischen Inseln ebenfalls zu einem der beliebtesten Zielregionen für Urlauber. Stark vertreten sind auch die großen Drehkreuzflughäfen wie Frankfurt, Istanbul, Amsterdam und Paris.

Last Minute ist zurück

In den Vorjahren fast verschwunden, feiert das Last Minute-Buchen ein Comeback. Namhafte Reiseveranstalter gewähren aktuell Nachlässe bis zu 50 Prozent auf ausgewählte Reisen. Wer noch kurzfristig abheben möchte, könnte jetzt durchaus noch ein Schnäppchen machen.

Auch die Vorschau für den Herbst weckt die Urlaubslust zum Beispiel in das bulgarische Badeparadies Varna. Verlockend sind auch Thessaloniki in Griechenland, das portugiesische Faro und Madeira oder die spanischen Ziele Alicante, Barcelona, Malaga, Sevilla, Valencia und vieles mehr.

Tipps für Passagiere

Das Kurbanfest, auch bekannt als Opferfest, findet am Freitag, 6. Juni am Marienbergpark in Nürnberg statt. Aus diesem Grund wird erhöhtes Verkehrsaufkommen auf der Marienbergstraße erwartet. Bei der Anreise daher bitte mehr Zeit einplanen. Grundsätzlich wird empfohlen, zwei Stunden vor Abflug am Airport zu sein.

Air France, KLM und Wizz Air bieten am Airport die Möglichkeit, Koffer an Gepäckautomaten selbst aufzugeben, um Wartezeiten zu verkürzen. Nach der Sicherheitskontrolle lädt die neue Einkaufs- und Genusswelt im Wartebereich zum Shoppen und Verweilen ein.

Flughafen Nürnberg

Share

Empfohlen

Frachtverbindung Basel Toronto
Frachtverbindung von Basel nach Kanada
News
Airliner

19.04.2021 PS

Frachtverbindung von Basel nach Kanada

Air Canada Cargo landete am 14. April 2021 mit einer Boeing 787-900 Dreamliner am EuroAirport und eröffnete damit die neue Transatlantik-Frachtverbindung zwischen Toronto und Basel.

Pistenkontrolle am EuroAirport
EuroAirport bereitet Pistensanierung vor
News
Airliner

19.09.2024 PS

EuroAirport bereitet Pistensanierung vor

Aufgrund der Sanierung wird die Hauptpiste 15/33 des EuroAirports im Sommer 2026 einen Monat geschlossen. Bereits nächste Woche beginnen vorbereitende Arbeiten mit der Einrichtung eines Baustellenstützpunktes.

Euroairport
Neue easyJet Linien ab Basel
News
Airliner

08.01.2025 PS

Neue easyJet Linien ab Basel

Die Fluggesellschaft easyJet baut das Angebot ab dem EuroAirport weiter aus. Im Sommer kommt die griechische Insel Skiathos auf den nördlichen Sporaden neu dazu.

Euroairport
Krisenbetrieb am Euroairport
News
Airliner

07.04.2020 PS

Krisenbetrieb am Euroairport

Der EuroAirport ist nach wie vor in Betrieb. Die Reisemöglichkeiten sind jedoch durch die behördlichen Massnahmen zur Eindämmung der weiteren Verbreitung des Corona-Virus stark eingeschränkt.

Euroairport
EuroAirport präsentiert Winterflugplan
News
Airliner

23.10.2024 PS

EuroAirport präsentiert Winterflugplan

Am EuroAirport wird am nächsten Sonntag der Winterflugplan in Kraft treten, darin werden von 24 Fluggesellschaften 80 Destinationen in 29 Ländern angeflogen.

Euroairport
EuroAirport präsentiert neues WebReporting
News
Airliner

08.09.2021 PS

EuroAirport präsentiert neues WebReporting

Der EuroAirport hat ein neues Online-Tool für Flugbewegungs- und Lärmstatistiken erarbeitet und stellt dieses WebReporting der Öffentlichkeit zur Verfügung.

Qatar Cargo am Euroairport
Ein Stück Normalität am EuroAirport
News
Airliner

21.04.2020 PS

Ein Stück Normalität am EuroAirport

In der aktuellen Situation rund um COVID-19 nimmt der EuroAirport Basel-Mulhouse-Freiburg eine wichtige Rolle ein: Er ermöglicht Frachtflüge, die lebenswichtige Güter ein- und ausfliegen.

Euroairport
Viele Destinationen ab dem EuroAirport
News
Airliner

22.06.2021 PS

Viele Destinationen ab dem EuroAirport

Der EuroAirport bedient diesen Sommer rund hundert Destinationen mit direkten Flügen und bietet damit ein abwechslungsreiches Ferienreiseprogramm.

Euroairport
COVID-Tests am EuroAirport
News
Airliner

03.08.2020 PS

COVID-Tests am EuroAirport

Seit dem 1. August 2020 werden am EuroAirport obligatorische COVID-Tests für alle Einreisenden aus Risikoländern gemäß Weisung der französischen Behörden durchgeführt.

Euroairport
EuroAirport zieht Sommerferienbilanz
News
Airliner

12.09.2024 PS

EuroAirport zieht Sommerferienbilanz

Der EuroAirport zieht eine positive Sommerferienbilanz 2024. In den vergangenen zehn Wochen konnte der Flughafen 96 Prozent des Aufkommens aus dem Jahr 2019 abfertigen.

SmartLynx Airbus A320
SmartLynx eröffnet Basis am EuroAirport
News
Airliner

08.06.2021 PS

SmartLynx eröffnet Basis am EuroAirport

Der EuroAirport Basel-Mulhouse-Freiburg kann sein Ferienflieger-Angebot ausbauen, seit vergangenem Samstag ist SmartLynx mit einem Airbus A320 am Flughafen präsent.

Euroairport
Sommerflugplan ab dem EuroAirport
News
Airliner

08.04.2025 PS

Sommerflugplan ab dem EuroAirport

Ab dem EuroAirport bedienen im Sommerflugplan 2025 mehr als 30 Fluggesellschaften rund hundert Destinationen.

© 2023 Hobby Verlag AG. Alle Rechte vorbehalten.