Neue easyJet Destinationen ab Hamburg

16.12.2024 PS
easyJet Airbus A319
easyJet Airbus A319 (Foto: easyJet)

Der Flughafen Hamburg freut sich über zwei neue easyJet Destinationen, ab Ende März 2025 hebt die Airline nach Rom und Mailand ab.

Ab dem 30. März 2025 erweitert easyJet das Angebot ab Hamburg Airport deutlich: Die britische Fluggesellschaft nimmt gleich zwei neue Strecken in ihr Programm auf und fliegt dann täglich von der Hansestadt nach Rom Fiumicino und Mailand Malpensa. Derzeit fliegt easyJet ab Hamburg bereits nach Basel, London-Gatwick und Manchester. Alle Strecken sind ab sofort buchbar.

„Wir freuen uns sehr, diese tollen Neuigkeiten zum Jahresende verkünden zu können. Die Entscheidung von easyJet, ihr Angebot am Hamburg Airport weiter auszubauen, bestätigt einmal mehr die Stärke des Hamburger Marktes. Es ist besonders erfreulich zu sehen, dass Airlines in diesen herausfordernden Zeiten die Chancen erkennen und nutzen, die unser Standort bietet. Die neuen Verbindungen nach Rom und Mailand sind eine Bereicherung für unser Streckennetz und bieten unseren Passagieren noch mehr Vielfalt bei der Reiseplanung – sowohl Urlauber als auch Geschäftsreisende profitieren von der täglichen Anbindung“, sagt Christian Kunsch, Vorsitzender der Geschäftsführung am Hamburg Airport.

Stephan Erler, Country Manager für Deutschland und die Schweiz bei easyJet, sagt: „Wir freuen uns, dass wir für die Kurzstreckenflüge in Mailand und Rom als ,Remedy Taker‘ zugelassen wurden und nun mit der Eröffnung unserer neuen Basen in Mailand-Linate und Rom-Fiumicino auch das Angebot für deutsche Reisende nach Italien weiter ausbauen zu können. Mehr als 500.000 Sitzplätze stehen unseren Kunden auf den 6 neuen Direktverbindungen an den Standorten Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg und München zur Verfügung und wir bieten somit noch mehr Auswahl für die nächste Italienreise, sei es für einen Städtetrip oder Geschäftsreisen.“

Mit den zusätzlichen Strecken baut easyJet ihre Position als eine der führenden Airlines am Hamburg Airport weiter aus. Die Fluggesellschaft ist bereits seit 2005 in Hamburg vertreten und bedient von hier aus im kommenden Jahr fünf europäische Ziele.

Flughafen Hamburg

Share

Empfohlen

TNT_B747_400x263
TNT meldet Gewinnabnahme
News
Airliner

05.05.2009 PSEN

TNT meldet Gewinnabnahme

TNT hat im ersten Quartal einen Gewinn von 76 Millionen Euro erwirtschaftet, 53 Prozent weniger als im Vorjahr.

B747TNT_FHuber_400x263
TNT meldet kleineren Gewinn
News
Airliner

03.11.2009 PSEN

TNT meldet kleineren Gewinn

Die belgische Airline TNT Airways hat im dritten Quartal trotz Zeichen leichter Markterholung weniger Gewinn erzielt als noch im Vorjahr.

IATA400280
IATA vermeldet Verkehrsanstieg im Januar
News
Airliner

04.03.2010 PSEN

IATA vermeldet Verkehrsanstieg im Januar

Im Januar stieg der internationale Verkehr in der Airline Industrie um 6,4 Prozent, IATA deutet dies als mögliches Zeichen der langsamen Erholung der Industrie.

Boeing767_UPS_400x263
UPS baut Hub in Asien
News
Airliner

27.10.2008 PSEN

UPS baut Hub in Asien

UPS meldete den Beginn der Bauarbeiten für einen neuen Intra-Asien Hub am Shenzhen International Airport.

ChinaSouthern_400x263
China Southern plant Cargo Hub in Shanghai
News
Airliner

07.12.2009 PSEN

China Southern plant Cargo Hub in Shanghai

Der Cargoverkehr im Inland zeigt erste Zeichen der Erholung und bewegt China Southern dazu, sich weitere Gedanken zu ihrem Cargo Hub am Flughafen Pudong zu machen.

Boeing777300ERCathay400x263
Asien sieht Erholung im Business Segment
News
Airliner

16.10.2009 PSEN

Asien sieht Erholung im Business Segment

Wie IATA in ihrer letzten Industrieanalyse feststellt, befinden sich die Einkünfte aus dem Premium Passagierverkehr bei den asiatischen Airlines im Aufwärtstrend.

LufthansaCargo_400
LH Cargo kürzt Kapazität
News
Airliner

23.12.2008 NCAR

LH Cargo kürzt Kapazität

Lufthansa Cargo wird ihre Kapazität im Januar um 10 Prozent reduzieren und reagiert damit auf die Talfahrt des Frachtgeschäfts.

ANA_400
ANA will international expandieren
News
Airliner

21.11.2008 NCAR

ANA will international expandieren

ANA denkt darüber nach, Tokyo Narita und Haneda zu internationalen Hubs auszubauen.

IATAEOS_400x263
IATA sieht eine Verlangsamung des Rückwärtstrend
News
Airliner

27.08.2009 RK

IATA sieht eine Verlangsamung des Rückwärtstrend

Die Verkehrszahlen vom Juli 2009 zeigen eine erfreuliche Tendenz, zur Entwarnung ist es jedoch noch zu früh, denn viele Leute werden erst im nächsten Juli nicht in die Ferien fliegen.

Piper_400x263
Piper Aircraft will Produktion erhöhen
News
General Aviation

10.11.2009 RK

Piper Aircraft will Produktion erhöhen

Nach Einschätzungen von Piper Aircraft ist der Boden in der Krise langsam überwunden, der Flugzeugbauer will im nächsten Jahr die Produktion massiv hochfahren.

Airbus A380plus
News Sendung 8. Mai 2009
Sendung
News Sendung

08.05.2009 RK

News Sendung 8. Mai 2009

IATA sieht Besserung. Cessna Columbus, Entwicklung wird ausgesetzt. Piper weiterverkauft. Austrian mit grossem Verlust unterwegs. A380 Produktion wird revidiert.

A380_400x263
Airbus erwartet 2010 Erholung
News
Airliner

08.09.2009 RK

Airbus erwartet 2010 Erholung

An der Asian Aerospace International Expo war von Laurent Rouad, der bei Airbus für die Marktprognosen zuständig ist, zu vernehmen, dass er und sein Team ab 2010 im Luftverkehr wieder ein Wachstum erwartet.

© 2023 Hobby Verlag AG. Alle Rechte vorbehalten.