Rhein-Neckar Air fliegt 2017 weiter nach Sylt

11.11.2016 PS
Rhein Neckar Air
Rhein Neckar Air (Foto: Rhein Neckar Air)

Erfolgreiche Flugverbindung von der Metropolregion Rhein-Neckar auf die Ferieninsel wird 2017 Sylt wird weitergeführt, dabei werden Samstags Tagesausflüge nach Sylt möglich.

Erfolgsgeschichte der Flugverbindung von Mannheim auf Deutschlands beliebteste Ferieninsel wird fortgesetzt: Die Regional-Airline Rhein-Neckar Air (RNA) schließt an die gelungene Saison 2016 an: „Die Flüge nach Sylt im Jahr 2016 waren und sind für die Rhein-Neckar Air ein voller Erfolg. Daher haben wir uns schon jetzt festgelegt und fliegen Sylt auch in 2017 wieder an“, so Ansgar Gerken, einer der beiden Geschäftsführer der RNA. Die Nonstopflüge mit exklusivem Bordservice werden von 5. April 2017 bis 14. Oktober 2017 jeweils mittwochs und samstags durchgeführt. Die bereits etablierten und bei Geschäftsreisenden beliebten Verbindungen zwischen Mannheim und Berlin sowie Hamburg werden auch im Winter 2016/2017 angeboten. Flugtickets für alle Verbindungen können ab sofort unter www.flyRNA.de gebucht werden.

Erfolgreiche Saison 2016 durch exzellenten Service

Die Mitte Juli 2016 gestartete Strecke von Mannheim (MHG) nach Sylt (GWT) mit nur 90 Minuten Flugzeit hat alle Erwartungen der regionalen Airline voll erfüllt. „Wir beschränken uns zunächst auf die Strecke Mannheim-Sylt. Die Überlegungen für weitere innerdeutsche Verbindungen nach Sylt laufen allerdings auf Hochtouren“, erklärt Dirk Eggert, zweiter Geschäftsführer der RNA. Insbesondere der persönliche Service auf den kleinen legendären Maschinen des Typs Dornier 328 mit nur 31 Sitzplätzen überzeugt die Gäste. „Fliegen wie privat“ ist der Serviceanspruch der regionalen Airline, bei dem sie Passagieren ein Flugerlebnis wie im Privatjet zu fairen Preisen ermöglicht. Dabei garantiert nicht nur die eingespielte Crew und das persönliche Klima an Board das exklusive Flugerlebnis bei RNA. Frisch aufgebrühter Kaffee, Weine vom Winzer aus der Region, Biere von kleinen Privat-Brauereien und ausgewählte Backspezialitäten sind Teil des individuellen Services. Besonders beliebt bei Passagieren ist der Taxi-Rufservice an Bord. Bereits die Ankunft am Flughafen Mannheim verläuft reibungslos: Kostenfreies Parken, kurze Wege und zügige Abläufe beim Check-In sorgen für einen unkomplizierten Abflug nach Sylt. Die Schalter sind eine Stunde vor Abflug geöffnet und erwarten Passagiere bis spätestens 35 Minuten vor Abflug. Handgepäck von bis zu acht Kilogramm sowie ein Freigepäckstück von bis zu 20 Kilogramm nimmt RNA ohne Aufpreis entgegen.

Neu: Samstags Tagesausflüge von Mannheim nach Sylt möglich

Der Sommerflugplan 2017 wurde den Wünschen der Passagiere angepasst: „Die Möglichkeit, für einen Tag nach Sylt zu reisen, wurde bereits in 2016 mehrfach wahrgenommen“, bestätigt Ansgar Gerken. „Mit dem neuen Flugplan haben wir die Aufenthaltsdauer am Samstag von drei Stunden auf über sechs Stunden erhöht. Dies reicht für einen ausgiebigen Ausflug oder auch einen Geschäftstermin auf der Insel in jedem Fall.“ Fluggäste aus Mannheim haben jeden Samstag die Möglichkeit um 8.45 Uhr nach Sylt zu fliegen und um 17.00 Uhr wieder Richtung Heimat abzuheben.

Sommerflugplan Mannheim-Sylt 2017

Flugtickets für den Sommer 2017 auf Sylt sind ab sofort online über die Website www.flyRNA.de, telefonisch über das Ticketoffice der Rhein-Neckar Air unter +49 (0)621 – 32 48 58-0 oder persönlich im Reisebüro buchbar. Das One-Way Ticket ist ab 199,50 Euro erhältlich. Ein voll flexibles Ticket ist ab 349,50 Euro buchbar.

ab 05.04.2017

Mittwoch

Samstag

Mannheim - Sylt

10.40 Uhr – 12.10 Uhr

8.45 Uhr – 10.15 Uhr

Sylt – Mannheim

13.00 Uhr – 14.30 Uhr

17.00 Uhr – 18.30 Uhr

Winterflugplan 2016/2017 mit etablierten Verbindungen

Die bereits bestehenden Flugverbindungen aus der Metropolregion Rhein-Neckar nach Hamburg und Berlin finden großen Anklang bei den Geschäftsreisenden. So bietet RNA die schnellsten verfügbaren Verbindungen zwischen dem Cityairport Mannheim und den Metropolen Hamburg und Berlin. Diese Ziele fliegt RNA im Winter 2016/2017 weiterhin unter der Woche an. Die Direktverbindung Mannheim und Berlin Tegel sowie in die Hafenstadt Hamburg sind ab 99,50 Euro buchbar.

 

Montag bis Freitag (ohne Feiertage)

Mannheim – Berlin Tegel

7.30 Uhr – 8.45 Uhr

17.00 Uhr – 18.15 Uhr

Berlin Tegel - Mannheim

9.15 Uhr – 10.30 Uhr

18.55 Uhr – 20.10 Uhr

 

 

Montag

Dienstag bis Donnerstag

Freitag

Mannheim – Hamburg

7.00 Uhr – 8.15 Uhr

7.00 Uhr – 8.15 Uhr

17.30 Uhr – 18.45 Uhr

13.30 Uhr – 14.45 Uhr

Hamburg - Mannheim

8.45 Uhr – 10.00 Uhr

8.45 Uhr -10.00 Uhr

19.15 Uhr -20.30 Uhr

15.15 Uhr – 16.30 Uhr

 

Über Rhein-Neckar Air: „Fliegen wie privat.“

Die Rhein-Neckar Air (RNA) wurde 2013 von einer Gruppe von Unternehmen aus der Metropolregion Rhein-Neckar gegründet. Bereits 2014 wurden die ersten Strecken von Mannheim nach Berlin sowie von Mannheim nach Hamburg in den Flugplan aufgenommen. Die Flotte des regionalen Spezialisten umfasst insgesamt drei Maschinen des Typs Dornier 328 mit jeweils 31 Sitzflugplätzen und befördert jährlich rund 35.000 Fluggäste. Zu den Stammgästen der RNA gehören neben Privat- und Geschäftsreisenden unter anderem Vereine der Fußballbundesliga sowie Handball- und Eishockeymannschaften. Vollcharter können ebenfalls gebucht werden. Die Flugzeuge der RNA werden von der MHS Aviation GmbH betrieben.

Rhein-Neckar Air

Share

Empfohlen

ChinaAirlinesA330_2_400x263
Direkte Linienflüge zwischen China und Taiwan
News
Airliner

31.08.2009 RK

Direkte Linienflüge zwischen China und Taiwan

Seit 60 Jahren ruhten die direkten Linienflüge zwischen Taiwan und China, jetzt ist dies wieder möglich geworden.

ChinaSouthern_400x263
China Southern darf Tickets in Taiwan verkaufen
News
Airliner

17.08.2009 RK

China Southern darf Tickets in Taiwan verkaufen

China Southern ist die erste chinesische Fluggesellschaft, die in Taiwan Flugkarten für ihre Flüge nach China verkaufen darf.

Swiss_400x263_2
USA und CH schliessen Open Skies Abkommen
News
Airliner

22.06.2010 PSEN

USA und CH schliessen Open Skies Abkommen

Die Schweiz hat zusammen mit den USA ein neues Open Skies Abkommen unterzeichnet.

ChinaSouthern_400x263
CZ erhält erneut Geldspritze
News
Airliner

23.02.2010 PSEN

CZ erhält erneut Geldspritze

China Southern Airlines hat von der chinesischen Regierung eine weitere Kapitalspritze in der Höhe von US$219,6 Millionen erhalten.

JAL_747_400x263
USA und Japan erzielen Open Skies Abkommen
News
Airliner

14.12.2009 PSEN

USA und Japan erzielen Open Skies Abkommen

Die USA und Japan haben ein für die Luftfahrt historisches Abkommen erzielt, dass den Passagier- und Cargoverkehr vereinfacht und die Möglichkeit für stärkere Allianzen eröffnet.

TaiwanChinaAirlines_A330_400x263
China und Taiwan rücken näher zusammen
News
Airliner

25.05.2010 PSEN

China und Taiwan rücken näher zusammen

Künftig sollen die Airlines insgesamt 100 zusätzliche Flüge pro Woche zwischen China und Taiwan anbieten dürfen.

ChinaEasternA340_400x263
China: Treibstoffpreis steigt
News
Airliner

09.07.2010 PSEN

China: Treibstoffpreis steigt

Chinas Airlines müssen sich auf einen Anstieg des einheimischen Treibstoffpreises um US$20,7 pro Tonne gefasst machen.

Boein777_400x300
Boeing mit Grossauftrag aus China
News
Airliner

20.01.2011 BGRO

Boeing mit Grossauftrag aus China

China hat bei Boeing 200 Verkehrsflugzeuge bestellt und damit einen der grössten Aufträge in der Zivilluftfahrt erteilt.

A320_2_400x263
Weitere Airbus Maschinen für China
News
Airliner

13.09.2010 RK

Weitere Airbus Maschinen für China

Frankreichs Zeitung La Tribune berichtet, dass China mit EADS über den Kauf von bis zu 150 weiteren Airbus Maschinen verhandelt.

ChinaEasternA340_400x263
China erhöht Kerosinpreise
News
Airliner

01.04.2010 PSEN

China erhöht Kerosinpreise

China National Aviation Fuel (CNAF) will den Quartalspreis für Flugzeugtreibstoff am 1. April 2010 um US$1,4 pro Tonne erhöhen.

Asg Boeing 737 Max
ASG platziert Großbestellung bei Boeing
News
Airliner

12.11.2024 PS

ASG platziert Großbestellung bei Boeing

Die Avia Solutions Group (ASG) hat heute einen Großauftrag über 80 Boeing 737 MAX Verkehrsflugzeuge bekanntgegeben, der Auftrag unterteilt sich auf 40 feste Bestellungen und 40 Vorkaufsrechte.

Boeing777_400
Boeing restrukturiert Geschäftsführung
News
Airliner

29.01.2010 PSEN

Boeing restrukturiert Geschäftsführung

Die Flugzeugherstellerin Boeing will das erwartete schwierige Jahr mit einer Reorganisation in der Geschäftsleitung bewältigen.

© 2023 Hobby Verlag AG. Alle Rechte vorbehalten.