Mit Norse von Berlin in die USA

14.06.2022 RK
Norse Atlantic Airways Boeing 787 Dreamliner
Norse Atlantic Airways Boeing 787 Dreamliner (Foto: Norse Atlantic Airways)

Norse Atlantic Airways legt ab dem Flughafen Berlin zwei neue Verbindungen nach Nordamerika auf, ab Mitte August geht es nach New York und Los Angeles.

Ab Mitte August gibt es zwei neue Verbindungen vom BER in die USA. Norse Atlantic Airways, eine neue norwegische Langstreckenfluggesellschaft, hat heute den Ticketverkauf für Direktflüge zwischen dem BER und New York (JFK) sowie zwischen Los Angeles (LAX) und dem BER gestartet. Nach fast fünfjähriger Pause wird damit die Westküste wieder per Direktflug mit der Hauptstadtregion verbunden.

Norse fliegt die Strecken mit Boeing 787 Dreamlinern, die weniger CO2-Emissionen ausstoßen und leiser sind als viele andere Langstreckenflugzeuge.

Aletta von Massenbach, Vorsitzende der Geschäftsführung, Flughafen Berlin Brandenburg GmbH: „Mit den neuen Verbindungen nach New York und Los Angeles bekommen die Passagiere am BER ein neues, zusätzliches Produkt angeboten. Norse Atlantic Airways spricht damit auch Menschen an, die über Reisen in die USA bisher noch nicht nachgedacht haben. Die Airline fliegt mit modernem leisem und kerosinsparendem Fluggerät. Mit der Verbindung nach Los Angeles bietet der BER eine weitere USA-Destination, macht die Westküste direkt erreichbar und erweitert damit unser Langstreckenportfolio. Das ist gut für die Verbindung der Hauptstadtregion mit den USA.“

Bjørn Tore Larsen, Gründer, Geschäftsführer und Hauptaktionär von Norse Atlantic Airways: „Wir freuen uns sehr, diese beiden neuen Strecken von Berlin nach New York und Los Angeles anzukündigen. Viel zu lange war die pulsierende und kulturell vielfältige Stadt Berlin nur unzureichend an den Transatlantik angebunden. Diese beiden neuen Strecken bieten eine direkte und kosteneffiziente Option, die sowohl Geld als auch Zeit für lokale und internationale Unternehmen spart, wenn sie sich für Reisen in die und aus den USA entscheiden oder unsere Frachtdienste in Anspruch nehmen wollen“.

Stephan Schwarz, Senator für Wirtschaft, Energie und Betriebe des Landes Berlin: „Berlins Wirtschaft erholt sich nach den Corona-Einschränkungen immer schneller und auch unser Neustartprogramm für das Tourismus- und Kongressgeschäft zeigt Wirkung. Wir sehen es deutlich, ob Messe, Museum, oder Mauerpark, die Menschen wollen nach Berlin. Die Entscheidung von Norse Atlantic Airways ist eine kluge Reaktion auf die starke Nachfrage nach Berlin in Nordamerika.“

Jörg Steinbach, Minister für Wirtschaft, Arbeit und Energie in Brandenburg: „Es ist eine gute Nachricht für den Flughafen BER, dass im August zwei weitere Langstreckenverbindungen an den Start gehen. Dass mit New York und Los Angeles gleich zwei US-amerikanische Metropolen angeflogen werden, steigert die Attraktivität des BER. Erfreulich ist zudem, dass auf diesen Strecken der Boeing-Dreamliner zum Einsatz kommen wird – eines der derzeit modernsten Fluggeräte, das deutlich weniger CO2 emittiert und erheblich leiser unterwegs ist als Flugzeuge der Vorgängergeneration.“

Dieter Hütte, Geschäftsführer der TMB Tourismus-Marketing Brandenburg GmbH: „Als Mitglied der Langstreckeninitiative freuen wir uns natürlich sehr, dass NORSE die Hauptstadtregion mit diesen neuen Strecken nun regelmäßig und direkt an die Ost- und Westküste der USA anbindet. Für den Leisure- wie auch den Business-Tourismus in unserer gesamten Region ist dies ein wichtiges und sehr positives Signal.“

Burkhardt Kieker, Geschäftsführer der Berlin Tourismus & Kongress GmbH: „Wir freuen uns, dass die Amerikaner:innen wieder Sehnsucht nach Berlin haben. Die beiden neuen Verbindungen nach New York und Los Angeles starten passend zur Hauptsaison und sind ein deutliches Zeichen für die hohe Attraktivität der deutschen Hauptstadt in den USA, unserem wichtigsten Überseemarkt.“ 

Share

Empfohlen

Airbus A321P2F Umbaufrachter
Airbus A321 Frachter bei Lufthansa Cargo
News
Airliner

28.02.2022 RK

Airbus A321 Frachter bei Lufthansa Cargo

Lufthansa Cargo baut neues Mittelstreckennetzwerk mit Airbus A321 Frachter auf, die ersten Ziele sollen ab März angeflogen werden März.

Boeing 777-8 Frachter Ethiopian Airlines
Ethiopian beschafft Boeing 777-8 Frachter
News
Airliner

07.03.2022 RK

Ethiopian beschafft Boeing 777-8 Frachter

Boeing und Ethiopian Airlines haben am 4. März 2022 die Unterzeichnung einer Kaufabsichtserklärung für fünf Boeing 777-8 Frachtflugzeuge bekanntgegeben.

 Airbus A321P2F Umbaufrachter
Airbus A321 Frachter für Lufthansa Cargo
News
Airliner

12.07.2021 AK

Airbus A321 Frachter für Lufthansa Cargo

Lufthansa Cargo setzt zwei dauerhaft zu Frachtern umgebaute Airbus A321 ein und steigt damit ins Kurzstreckengeschäft bei der Vollfracht ein.

Airbus A330 P2F Altavair L.P.
Erster A330 Umbaufrachter für Altavair
News
Airliner

24.01.2022 PS

Erster A330 Umbaufrachter für Altavair

Die Elbe Flugzeugwerke (EFW) hat am 20. Januar die Auslieferung des ersten Airbus A330 Umbaufrachter an Altavair L.P. bekanntgegeben.

Singapore finalisiert Airbus A350F Bestellung
Singapore finalisiert Airbus A350F Bestellung
News
Airliner

16.02.2022 RK

Singapore finalisiert Airbus A350F Bestellung

Singapore Airlines hat bei Airbus einen Auftrag über sieben Airbus A350F Frachtflugzeuge finalisiert, die Airline hat die Maschinen bereits im Dezember bestellt.

Airbus Beluga A300-600
Airbus Beluga für sperrige Fracht
News
Airliner

25.01.2022 RK

Airbus Beluga für sperrige Fracht

Airbus wird ihre Beluga Frachtflugzeuge in einer eigenen Frachtfluggesellschaft für sperrige Frachtgüter zur Verfügung stellen.

Airbus A330-300P2F
Airbus A330-300P2F für Amazon Air
News
Airliner

27.10.2022 RK

Airbus A330-300P2F für Amazon Air

Airbus kann sich über einen weiteren Kunden für den A330 Umbaufrachter freuen, Amazon Air wird zehn Airbus A330-300P2F bei Altavair leasen.

Lufthansa Cargo Boeing 777 F Nummer 18
Lufthansa Cargo begrüßt neue Frachtmaschine
News
Airliner

20.08.2024 PS

Lufthansa Cargo begrüßt neue Frachtmaschine

Lufthansa Cargo hat am vergangenen Samstag, den 17. August 2024, ihren achtzehnten Boeing B777 Frachter am Flughafen Frankfurt begrüßt.

Lufthansa Cargo
Lufthansa Cargo erweitert Netzwerk nach Asien
News
Airliner

12.07.2024 PS

Lufthansa Cargo erweitert Netzwerk nach Asien

Lufthansa Cargo fliegt zwei weitere asiatische Stationen mit der Boeing B777F Langstreckenflotte von ihrem Heimatdrehkreuz in Frankfurt an.

DHL Aviation Boeing 777F
DHL kauft weitere Boeing 777 Frachter
News
Airliner

09.03.2022 RK

DHL kauft weitere Boeing 777 Frachter

Der deutsche Logistiker DHL Express baut seine Flotte weiter aus und bestellt bei Boeing sechs zusätzliche Boeing 777 Vollfrachter.

Lufthansa Cargo
Lufthansa Cargo kauft weitere Boeing 777F
News
Airliner

04.06.2021 PS

Lufthansa Cargo kauft weitere Boeing 777F

Die hocheffiziente Frachterflotte von Lufthansa Cargo wird um ein weiteres, fabrikneues Flugzeug vom Typ Boeing 777F ergänzt.

Boeing777 F Lufthansa Cargo Hola Argentina
Lufthansa Cargo tauft neuesten Frachter „¡Hola Argentina!"
News
Airliner

25.04.2025 PS

Lufthansa Cargo tauft neuesten Frachter „¡Hola Argentina!"

Lufthansa Cargo hat am gestrigen Donnerstag, den 24. April 2025, traditionsgemäß auch den neuesten Zugang zur eigenen Frachterflotte getauft und damit ihr Leitmotiv „Enabling Global Business" einmal mehr bekräftigt.

© 2023 Hobby Verlag AG. Alle Rechte vorbehalten.