Lufthansa Cargo kauft weitere Boeing 777F

04.06.2021 PS
Lufthansa Cargo
Lufthansa Cargo Boeing 777 (Foto: Lufthansa Cargo)

Die hocheffiziente Frachterflotte von Lufthansa Cargo wird um ein weiteres, fabrikneues Flugzeug vom Typ Boeing 777F ergänzt.

Die Auslieferung der Maschine wird noch in diesem Jahr erwartet. Dann werden für die Kunden von Lufthansa Cargo insgesamt fünfzehn Vollfrachter unterwegs sein.

„Wir freuen uns sehr, dass wir unseren Kunden künftig noch mehr Frachter-Kapazität anbieten können. Die Corona-Krise hat eindrucksvoll unterstrichen, wie bedeutend diese Flugzeuge für die weltweite Versorgung sind“, sagte Dorothea von Boxberg, Vorstandsvorsitzende von Lufthansa Cargo.

Die zweistrahlige Boeing 777F hat eine Standardladekapazität von 103 Tonnen bei einer Reichweite von über 9.000 Kilometern. Sie ist der effizienteste Frachter ihrer Klasse und wesentlich leiser als zuvor eingesetzte drei- oder vierstrahlige Modelle.

Zuletzt hatte Lufthansa Cargo im März das vierzehnte Flugzeug dieses Typs für Herbst 2021 angekündigt.

Share

Empfohlen

Saab Gripen C Swedish Air Force
Schwedens Gripen werden modernisiert
News
Airpower

19.12.2022 RK

Schwedens Gripen werden modernisiert

Saab hat von der schwedischen Luftwaffe und deren Beschaffungsbehörde FMV einen Auftrag für die Modernisierung ihrer Saab Gripen C und D Flotte erhalten.

Saab Gripen E
Saab Gripen E ist zugelassen
News
Airpower

05.12.2022 RK

Saab Gripen E ist zugelassen

Saab kann beim Gripen E einen weiteren Meilenstein feiern, das schwedische Militärinspektorat hat dem Kampfflugzeug die Teilzulassung erteilt.

© 2023 Hobby Verlag AG. Alle Rechte vorbehalten.