Mit Corendon in die Türkei

25.07.2023 PS
Corendon Airlines Boeing 737 MAX 8
Corendon Airlines Boeing 737 MAX 8 (Foto: Corendon)

Mit Corendon Airlines zu kulinarischen Entdeckungsreisen in die Türkei, die Airline bietet wöchentlich bis zu 24 Flüge von Deutschland und Österreich nach Izmir an.

Die Türkei entwickelt sich immer stärker zu einem kulinarischen Hotspot. Viele international renommierte Köche zeigen in dem Land ihr Können, wenn sie beispielsweise traditionelle türkische Speisen mit modernen Einflüssen kombinieren, neue Geschmackserlebnisse aus frischem Fisch mit saisonalen Kräutern und Gewürzen der Region zaubern oder die Vielfalt der Mezze um ganz neue, überraschende Kreationen vergrößern. Neben Istanbul sind Gastronomiebetriebe, die sich einer hochwertigen, zeitgenössischen Küche verschreiben, sehr häufig in klassischen Ferienregionen vertreten. Kein Wunder, dass der Guide Michelin jetzt angekündigt hat, im November 2023 die besten Gourmet-Restaurants in Izmir und Bodrum zu küren.

24 Flüge pro Woche ab Deutschland und Österreich nach Izmir

Alle, die schon jetzt auf kulinarische Entdeckungstouren gehen wollen, können mit Corendon Airlines ab vielen Flughäfen in Deutschland, Österreich und der Schweiz in die Türkei reisen. Besonders umfangreich ist in diesem Jahr das Angebot nach Izmir, eine der beiden neuen türkischen Regionen, welche die renommierten Kulinariktester unter die Lupe nehmen. Die drittgrößte Stadt des Landes steht mit 24 Verbindungen im Flugplan von Corendon Airlines – ab Düsseldorf (bis zu fünfmal pro Woche) sowie ab Berlin, Hamburg, Hannover, Köln-Bonn, München, Nürnberg, Stuttgart und Wien.

Wer die Gastroszene in Bodrum erkunden möchte, kann ab der Region Dalaman, rund 200 Kilometer östlich gelegen, Ausflüge dorthin unternehmen. Dalaman bedient Corendon Airlines regelmäßig ab Köln-Bonn und Nürnberg.

Share

Empfohlen

Boeing737700_Delta_Carbon_Brake400x263
Karbon Bremsen sind zugelassen
News
Airliner

05.08.2008 RK

Karbon Bremsen sind zugelassen

Boeing und die amerikanische Luftfahrtbehörde haben die neuen Karbon Bremsen für die Boeing 737 Modelle der neusten Generation zugelassen.

Beechcraft AT-6C Texan II
Thailand kauft T-6C Trainingsflugzeuge
News
Airpower

01.10.2020 RK

Thailand kauft T-6C Trainingsflugzeuge

Textron Aviation kann einen weiteren Auftrag für das bewährte T-6C Texan II Trainingsflugzeug bekanntgeben, Thailand will zwölf dieser Flugzeuge beschaffen.

A380_400x263_3
Querwindlandung mit dem Airbus A380
News
Airliner

30.07.2009 RK

Querwindlandung mit dem Airbus A380

Bei der Ankunft auf dem Heimatflughafen der Experimental Aircraft Association beeindruckte der A380 mit einer kurzen Querwindlandung.

X2_HiSpeed_400x263
Flight Test: Sikorsky X2 erreicht Meilenstein
News
General Aviation

25.05.2010 RK

Flight Test: Sikorsky X2 erreicht Meilenstein

Der neu Testhubschrauber von Sikorsky hat kürzlich beim erfliegen der Flug Envelope eine Geschwindigkeit von 181 Knoten (334 km/h) erreicht.

Hunting Percival Jet Provost
Hunting Percival Jet Provost
Lexikon
Airpower

01.11.2014 RK

Hunting Percival Jet Provost

Hunting Percival Jet Provost, Land: Grossbritannien Bei dem Jet Provost handelte es sich um ein Schulflugzeug, das für die britischen Luftstreitkräfte entwickelt wurde und in grossen Stückzahlen gebaut werden konnte. Spannweite: 10,77 m, Länge: 10,36 m, Geschwindigkeit: 708 km/h.

Beechcraft T-6C
Grossbritannien kauft Beechcraft T-6C
News
Airpower

17.02.2016 RK

Grossbritannien kauft Beechcraft T-6C

Die Beechcraft Defense Company konnte laut eigenen Angaben von dem britischen Verteidigungsministerium eine Bestellung über zehn T-6C Texan II Trainingsflugzeuge entgegennehmen.

Hurkus Ii First Flight 1
Hürkus II absolviert Jungfernflug
News
Airpower

02.01.2025 PS

Hürkus II absolviert Jungfernflug

Am 30. Dezember 2024 startete das modernisierte Turboprop Schulflugzeug Hürkus II auf dem Werkgelände von Turkish Aerospace Industries in Ankara zum erfolgreichen Jungfernflug.

Beechcraft 900th T-6 Texan II
Beechcraft konnte 900sten T-6 Texan II ausliefern
News
Airpower

12.08.2015 RK

Beechcraft konnte 900sten T-6 Texan II ausliefern

Die Beechcraft Defence Company hat am 7. August ihr neunhundertstes Trainingsflugzeug aus der T-6-Serie ausgeliefert. Das Jubiläumsflugzeug wurde am Standort Wichita feierlich an die US Navy Training Squadron 2 übergeben.

wikit34c_200
Beech T-34C Mentor
Lexikon
Airpower

01.11.2014 RK

Beech T-34C Mentor

Beech T-34C Mentor, Land USA Die T-34C ist eine Weiterentwicklung der Kolbenmotorgetriebenen T-34 Mentor. Die US Navy forderte in den siebziger Jahren ein stärkeres Übungsflugzeug, deshalb wurde der Mentor eine Propellerturbine eingebaut. Spannweite: 10,14 m, Länge: 8,74 m, Geschwindigkeit: 515 km/h.

yoke1_200
Saitek Pro Flight Yoke
Reportagen
Flightsim

01.05.2008 JKLA

Saitek Pro Flight Yoke

Der Saitek Pro Flight Yoke, ein interessanter Bericht von unserem FSIM Autor Fabian Egli.

 V1 Geschwindigkeit (Hobby Verlag AG)
Was bedeutet V1
Reportagen
Airliner

16.08.2018 RK

Was bedeutet V1

Der Buchstaben V steht im englischen für Velocity also Geschwindigkeit, dieser Artikel erläutert kurz und Bündig was V1 bedeutet.

UsNavyT6_400x379
Hawker Beechcraft T-6 mit moderner Avionik
News
Airpower

27.07.2009 RK

Hawker Beechcraft T-6 mit moderner Avionik

Die US Navy wird ihre bewährten T-6ATrainingsflugzeuge mit einer modernen Avionik nachrüsten, am 13. Juli wurde die erste Maschine im Fluge vorgestellt.

© 2023 Hobby Verlag AG. Alle Rechte vorbehalten.