Was bedeutet V1

16.08.2018 RK
 V1 Geschwindigkeit (Hobby Verlag AG)
V1 Geschwindigkeit Airbus A321 (Foto: Hobby Verlag AG)

Der Buchstaben V steht im englischen für Velocity also Geschwindigkeit, dieser Artikel erläutert kurz und Bündig was V1 bedeutet.

Die V1 Geschwindigkeit (gesprochen: vi one) ist beim Take Off eines mehrmotorigen Flugzeuges eine wichtige und kritische Geschwindigkeit. Sie wird in der deutschen Sprache als Entscheidungsgeschwindigkeit bezeichnet. V1 ist für den Piloten oder in einer Zweimannbesatzung für die Piloten der letzte und nur ganz kurze Moment, wo der Start wegen einer Panne noch abgebrochen werden kann. Wenn man bei V1 die Schubhebel zurücknimmt und voll in die Bremsen steigt, dann kann das Flugzeug noch vor dem Pistenende gestoppt werden. Falls man bei der Startabbruchentscheidung aber nur einen Bruchteil zu lange wartet, dann reicht die Piste nicht mehr aus und das Flugzeug überschiesst im unglücklichsten Fall das Startbahnende.

V1 Geschwindigkeit Airbus A321 bei rund 120 Knoten (Foto: Hobby Verlag AG)

V1 ist per Definition die maximale Geschwindigkeit, wo der Take Off abgebrochen werden kann und ist gleichauf auch die minimalste Geschwindigkeit, wo ein Pilot den Startlauf bei einem Triebwerkausfall weiterführen kann.

Bei dem Call Out V1 ist die Crew jedoch angehalten, den Start weiterzuführen und die Maschine beim Erreichen der Rotationsgeschwindigkeit VR zu rotieren, damit das Flugzeug abheben kann.

V1 Geschwindigkeit Boeing 767 (Foto: Hobby Verlag AG)

V1 ist die Entscheidungsgeschwindigkeit, exakt bei V1 könnte der Start noch abgebrochen werden. Es wird jedoch empfohlen, den Start bei V1 fortzusetzen und nicht mehr abzubrechen. Für mich persönlich ist es eine Take Off Go Geschwindigkeit, bei V1 kommen die Hände weg von dem Schubhebel!

Nach V1 darf der Start nicht mehr abgebrochen werden, das Flugzeug muss nach V1 weiter auf Abhebegeschwindigkeit beschleunigt werden und starten.

Share

Empfohlen

AirBaltic_Q400_400x263
Air Baltic fliegt künftig auch Hannover an
News
Airliner

12.09.2008 RK

Air Baltic fliegt künftig auch Hannover an

Die lettische Fluggesellschaft Air Baltic wird ab Dezember von Riga nach Hannover fliegen. Für den Flug wird eine Fokker 50 eingesetzt.

AirBaltic_Q400_400x263
Air Baltic mit mehr Fluggästen
News
Airliner

12.01.2010 RK

Air Baltic mit mehr Fluggästen

Air Baltic steigerte die Passagierzahl im 2009 gegenüber dem Vorjahr um 6 Prozentpunkte auf rund 2,8 Millionen.

AirBaltic_Q400_400x263
Air Baltic mit mehr Fluggästen
News
Airliner

09.12.2008 RK

Air Baltic mit mehr Fluggästen

Die baltische Fluggesellschaft Air Baltic konnte im November mit 189.547 Fluggästen 13 Prozent mehr Passagiere transportieren als ein Jahr zuvor.

AirBaltic_Q400_400x263
Air Baltic mit eigenem Vielflieger-Programm
News
Airliner

16.09.2009 RK

Air Baltic mit eigenem Vielflieger-Programm

Die lettische Fluggesellschaft Air Baltic startet am Donnerstag, 1. Oktober 2009, mit „Baltic Miles“ ihr eigenes Vielflieger-Programm.

AirBaltic_Q400_400x263
Air Baltic eröffnet Basis in Tallinn
News
Airliner

04.04.2010 RK

Air Baltic eröffnet Basis in Tallinn

Lettlands Fluggesellschaft Air Baltic eröffnet am 1. Juni 2010 eine Basis in Estlands Hauptstadt Tallinn.

AirBaltic_Q400_400x263
Air Baltic meldet Aprilzahlen
News
Airliner

11.05.2010 RK

Air Baltic meldet Aprilzahlen

Mit Air Baltic flogen im April 2010 211.503 Fluggäste, das waren Aschewolke bedingt drei Prozent weniger als in der gleichen Vorjahresperiode.

AirBaltic_Q400_400x263
Mit Air Baltic Von Genf nach Riga und Vilnius
News
Airliner

14.04.2009 RK

Mit Air Baltic Von Genf nach Riga und Vilnius

Mit Air Baltic kann man seit dem 29. März 2009 von Genf täglich via Kopenhagen nach Riga und Vilnius fliegen.

AirBaltic_Q400_400x263
Air Baltic mit neuen Verbindungen nach Deutschland
News
Airliner

19.11.2009 RK

Air Baltic mit neuen Verbindungen nach Deutschland

Die lettische Fluggesellschaft Air Baltic nimmt ab dem 18. Dezember 2009 wieder mehrere Verbindungen nach Vilnius in den Flugplan auf.

AirBaltic_Q400_400x263
Online-Reiseportal von airBaltic neu auch in deutscher Sprache
News
Airliner

01.12.2009 RK

Online-Reiseportal von airBaltic neu auch in deutscher Sprache

Das beliebte Online-Reiseportal www.airBalticTravel.com der lettischen Fluggesellschaft Air Baltic steht seit heute auch in deutscher Sprache zur Verfügung.

AirBaltic_Q400_400x263
Air Baltic mit günstigen Tickets
News
Airliner

07.09.2010 RK

Air Baltic mit günstigen Tickets

Die lettische Fluggesellschaft Air Baltic bietet im Verkaufszeitraum 7. bis 14. September streckennetzweit 1.000.000 besonders günstige Tickets für Flüge zwischen 5. Oktober 2010 und 26. März 2011 an.

AirBaltic_Q400_400x263
Air Baltic erhält renommierten ATW Phoenix Award
News
Airliner

18.01.2010 RK

Air Baltic erhält renommierten ATW Phoenix Award

Die lettische Fluggesellschaft Air Baltic erhält den Phoenix Award der „Air Transport World“, dem weltweit führenden Monatsmagazin der Luftfahrtindustrie.

AirBaltic_Q400_400x263
Air Baltic mit neuen Routen nach Finnland
News
Airliner

03.03.2010 RK

Air Baltic mit neuen Routen nach Finnland

Im Sommerflugplan 2010 eröffnet die lettische Fluggesellschaft sieben Verbindungen in und nach Finnland, darunter die zwei neuen Destinationen Kuusamo und Rovaniemi.

© 2023 Hobby Verlag AG. Alle Rechte vorbehalten.