Lufthansa fordert Alitalia heraus

05.03.2009 PSEN
LufthansaItalia_400x263

Lufthansa Italia will drei neue Routen ab Milan Malpensa einführen und fordert Alitalia damit direkt heraus.

Ab April 2009 will Lufthansa Flüge von Milan Malpensa nach Rom (viermal täglich), Neapel (zweimal täglich) und Bari (einmal täglich) einführen. Passagiere, die vor dem 17. März 2009 für eine Reise zwischen dem 1. April und dem 30. September 2009 buchen, erhalten ihre Tickets ausserdem zu einem Spezialtarif. Um der Nachfrage entsprechen zu können, erweitert Lufthansa die Flotte ihrer Italia Tochter um zwei neue Airbus A319 auf insgesamt acht Flugzeuge. Diese Woche hat die Airline auch ihr Angebot an europäischen Destinationen vergrössert und bietet neu Flüge nach Brüssel, Budapest, Bukarest und Madrid an. Ab Ende März sollen London und Lissabon dazu kommen. In nur vier Wochen hat sich Lufthansa Italia so weit auf dem italienischen Markt etabliert, dass sie bereits damit beginnen kann, ihr Angebot zu erweitern.

Share

Empfohlen

USNavyFA18E_400x263
Boeing offeriert an Brasilien
News
Airpower

17.08.2008 RK

Boeing offeriert an Brasilien

Boeing will die F/A-18E/F Super Hornet an die brasilianische Luftwaffe verkaufen und reichte einen Offertenvorschlag ein.

BoeingFA18E_firstF400x263
Boeing offeriert Super Hornet an Dänemark
News
Airpower

28.08.2008 RK

Boeing offeriert Super Hornet an Dänemark

Die dänische Luftwaffe sucht ein Ersatzmuster für ihre alternden F-16A Jagdflugzeuge. Die Luftwaffe benötigt vorerst 48 neue Jets.

FA18_AU_400x263
General Electric zieht Grossauftrag aus Australien an Land
News
Airpower

27.01.2009 RK

General Electric zieht Grossauftrag aus Australien an Land

General Electric kann die Wartungslogistik für die australischen F-404 und F-414 Triebwerke der F/A-18 Flotte übernehmen.

FA18C_std_400x263
FA-18 Hornets müssen überprüft werden
News
Airpower

26.10.2008 RK

FA-18 Hornets müssen überprüft werden

Während routinemässigen Wartungsarbeiten an F/A-18C Maschinen wurden Müdigkeits- Erscheinungen festgestellt, die eine Grossinspektion bei rund 634 älteren Kampfjets erfordern.

USNAVY_FA18F_400x263
Boeing wirbt um Dänemark
News
Airpower

03.02.2009 RK

Boeing wirbt um Dänemark

Auf dem Weg zur Aero India haben heute zwei F/A-18F der US Navy einen Zwischenhalt in Kopenhagen eingelegt.

USNAVY_SuperHornet_400x263
Boeing offeriert Super Hornet an Griechenland
News
Airpower

11.03.2009 RK

Boeing offeriert Super Hornet an Griechenland

Griechenland sucht seit längerem ein neues Jagdflugzeug, um ihre F-16 und Mirage 2000 Flotte zu verstärken.

USNavyFA18E_400x263
Super Hornet soll sparsamer werden
News
Airpower

12.04.2009 RK

Super Hornet soll sparsamer werden

Die US Navy beauftragte General Electric mit der Suche nach Treibstoffsparenden Massnahmen ihrer Super Hornet Triebwerke.

FA18F_400x263
US Navy kauft weitere Super Hornets
News
Airpower

06.08.2008 RK

US Navy kauft weitere Super Hornets

Das Pentagon gab bekannt, dass die US Navy weitere 13 F/A-18F und drei EA-18G Super Hornets beschafft.

FA_18Wing_395x295
DARPA testet Modell FA-18 Hornet
News
Airpower

24.06.2008 RK

DARPA testet Modell FA-18 Hornet

Erstmals ist es gelungen ein F/A-18 Modellflugzeug sicher auf den Boden zu steuern, das im Flug 60 Prozent einer Flügelseite verloren hat.

SpanienFA18_400x263
Paveway II für spanische FA-18 Hornet
News
Airpower

16.10.2008 RK

Paveway II für spanische FA-18 Hornet

Das spanische Militär und Raytheon konnten die Integration der modernen Paveway II Bomben in die Hornets der Marine-Luftwaffe abschliessen.

GrowlerBoeing_400x263
US Navy erhält erste EA-18G Growler
News
Airpower

06.06.2008 RK

US Navy erhält erste EA-18G Growler

Am 3. Juni wurde auf dem Navy Stützpunkt (NAS) Whidebey Island der erste EA-18G Growler feierlich entgegengenommen.

F16CGNightFalconcrp_400x263
Keine F-35 für Brasilien
News
Airpower

06.09.2008 RK

Keine F-35 für Brasilien

Lockheed Martin offeriert an Brasilien die F-16 und nicht die modernste F-35 Lightning II. Mit der F-16BR rechnet man sich bessere Chancen aus, die F-X2 Ausschreibung zu gewinnen.

© 2023 Hobby Verlag AG. Alle Rechte vorbehalten.