Lufthansa Cargo führt Zusammenarbeit mit Startups weiter

14.11.2016 JS
Lufthansa Cargo MD-11
Lufthansa Cargo MD-11 (Foto: Lufthansa Cargo)

Lufthansa Cargo hat den Vertrag für die Teilnahme an der nächsten Runde des „Logistics Tech Accelerator“-Programms mit Rocket Space unterzeichnet.

Lufthansa Cargo führt die Zusammenarbeit mit RocketSpace am „Logistics Tech Accelerator“- Programm weiter fort. Die Logistiktochter der Lufthansa war 2015 die weltweit erste Frachtfluggesellschaft, die am neuen „Logistics Tech Accelerator“-Programm teilnahm. Das US-amerikanische Unternehmen RocketSpace unterstützt ausgewählte junge Technologieunternehmen und Innovationstreiber ihre Ideen und Zukunftsvisionen umzusetzen.

„Digitalisierung wird die Zukunft der Logistikindustrie entscheidend beeinflussen. Diesen Wandel treibt Lufthansa Cargo voran. Wir freuen uns, als Teil unseres Innovationsprozesses erneut an diesem vielversprechenden Programm teilzunehmen und nutzen somit die Chance unser Netzwerk mit digital innovativen Marktteilnehmern weiter auszubauen“, sagt Boris Hueske, Vice President Digitization bei Lufthansa Cargo.

Im Rahmen dieses Programms bietet Lufthansa Cargo Entwicklern digitaler Logistik-Lösungen Einblick in die Branche und ermöglicht die schnelle Umsetzung ihrer Ideen. „Wir erwarten gemeinsame innovative Lösungen, die wir idealerweise bis zur Marktreife bringen“, sagte Hueske.

Bis zum 16. November können sich interessierte Startups aus der Logistikbranche unter http://info.rocketspace.com/logistics-tech-accelerator über die Teilnahmebedingungen/Qualifikationen informieren und bewerben.

Share

Empfohlen

Q400_SpiceJet_400x263
SpiceJet kauft Bombardier Q400
News
Airliner

12.12.2010 RK

SpiceJet kauft Bombardier Q400

Der indische Low Cost Carrier SpiceJet hat bei Bombardier einen Auftrag über 15 Q400 NextGen platziert.

Q400_400x263
SpiceJet will Bombardier Q400 kaufen
News
Airliner

03.11.2010 RK

SpiceJet will Bombardier Q400 kaufen

Die indische Fluggesellschaft möchte bis zu dreissig Q400 Turboprop Flugzeuge kaufen und damit Nebenstrecken ausbauen.

SpiceJet_400x263
SpiceJet finalisiert Boeing 737 Bestellung
News
Airliner

09.11.2010 RK

SpiceJet finalisiert Boeing 737 Bestellung

Die indische Low Cost Fluggesellschaft SpiceJet hat bei Boeing den kauf von dreissig Boeing 737-800 Verkehrsflugzeugen abgeschlossen.

Q400_LuxAir_400
Luxair kauft vier Bombardier Q400
News
Airliner

04.10.2011 BGRO

Luxair kauft vier Bombardier Q400

Bombardier hat Ende September bekannt gegeben, dass einer ihrer nicht genannten Q400 NextGen Kunden Luxair sei.

Q400_nextgen400x263
Smart kauft zwei Q400 NextGen
News
Airliner

31.08.2010 RK

Smart kauft zwei Q400 NextGen

Der ägyptische Business Jet Betreiber Smart Aviation kauft bei Bombardier zwei Q400 NextGen Turboprop Verkehrsflugzeuge und steigt ins Liniengeschäft ein.

Q400NG_Ethiopian_400
Ethiopian ist Q400 Kunde bei Bombardier
News
Airliner

17.02.2012 BGRO

Ethiopian ist Q400 Kunde bei Bombardier

An der Singapore Airshow lüftete sich am Mittwoch ein weiteres Geheimnis, Ethiopian Airlines bestätigte den Kauf von weiteren fünf Q400 NextGen Turbopropeller Verkehrsflugzeugen.

Bombardier_porter_q400400x263
Porter kauft weitere Bombardier Q400
News
Airliner

31.03.2011 RK

Porter kauft weitere Bombardier Q400

Die Fluggesellschaft aus Kanada hat zwei weitere Bombardier Q400 Turboprop Verkehrsflugzeuge in Auftrag gegeben.

Q400_Horizon_400x260
Horizon Air kauft zwei Q400 Verkehrsflugzeuge
News
Airliner

20.02.2012 BGRO

Horizon Air kauft zwei Q400 Verkehrsflugzeuge

An der Singapore Airshow 2012 bestellte Horizon Air aus Alaska zwei weitere Q400 Turbopropeller Maschinen.

Q400_400x263
Bombardier erwägt Q400 Produktionskürzung
News
Airliner

09.06.2011 RK

Bombardier erwägt Q400 Produktionskürzung

Während der Investoreninformation vom 1. Juni 2011 sprach Geschäftsführer Guy Hachey auch über etwelche Produktionskürzungen beim Q400 Programm.

Aires_Q400_400x263
Aires übernimmt ersten Q400
News
Airliner

09.10.2010 RK

Aires übernimmt ersten Q400

Die Fluggesellschaft aus Südamerika konnte kürzlich ihre erste von vier Bombardier Q400 Turboprop Maschinen in ihre Flotte integrieren.

flybe Bombardier Q400
Bombardier Q400 NextGen
Lexikon
Airliner

01.11.2014 RK

Bombardier Q400 NextGen

Bombardier Q400 NextGen, Land: Kanada Bei dem Bombardier Q400 NextGen handelt es sich um ein modernes Kurzstreckenverkehrsflugzeug, das mit 78 Passagieren von kürzesten Pisten aus sehr wirtschaftlich betrieben werden kann. Die Q400 NextGen ist die neuste Weiterentwicklung aus dem bewährten Dash 8. Spannweite: 28,42 m, Länge: 32,84 m, Geschwindigkeit: 667 km/h.

AirBaltic_Q400_400x263
Air Baltic ersetzt Fokker 50 mit Q400
News
Airliner

21.07.2011 BGRO

Air Baltic ersetzt Fokker 50 mit Q400

Air Baltic hat kürzlich eine Flottenerneuerung bekannt gegeben, die Fluggesellschaft aus dem Baltikum wird ihre Fokker 50 durch modernere Q400 von Bombardier ersetzen.

© 2023 Hobby Verlag AG. Alle Rechte vorbehalten.