Bombardier Q400 NextGen

01.11.2014 RK
flybe Bombardier Q400
flybe Bombardier Q400 (Foto: Bombardier)

Bombardier Q400 NextGen, Land: Kanada Bei dem Bombardier Q400 NextGen handelt es sich um ein modernes Kurzstreckenverkehrsflugzeug, das mit 78 Passagieren von kürzesten Pisten aus sehr wirtschaftlich betrieben werden kann. Die Q400 NextGen ist die neuste Weiterentwicklung aus dem bewährten Dash 8. Spannweite: 28,42 m, Länge: 32,84 m, Geschwindigkeit: 667 km/h.

Bei dem Q400 handelt es sich um eine Weiterentwicklung aus dem bewährten Dash-8 Turboprop Verkehrsflugzeug von de havilland aus Kanada. Heute werden die Maschinen durch Bombardier gebaut. Als Nachfolgemaschine der Dash 8Q-400, die am 21. November 1997 zum Erstflug abhob, wurde 2009 die Q400 NextGen auf den Markt gebracht. Bei der Q400 NextGen handelt es sich um einen Hochdecker, der durch zwei moderne PW150A von Pratt & Whitney angetrieben wird. Die Konfiguration lässt eine flexible Operation von kurzen Pisten zu, so kann die Q400 mit bis zu 78 Fluggästen von kurzen Pisten aus Entfernungen von mehr als 1000 Kilometern überbrücken. Die Betriebskosten der Q400 NextGen gehören zu den niedrigsten aller Kurzstreckenflugzeuge, die Kosten konnten durch längere Wartungsintervalle gegenüber des Vorgängermusters noch weiter gesenkt werden. Weltweit setzen viele Regionalfluggesellschaften auf die bewährten zweimotorigen Q400 Verkehrsflugzeuge. Von allen Dash 8 Varianten wurden bereits mehr als 1050 Maschinen gefertigt.

Bombardier Q400 NextGen (Foto: Bombardier)

Technische Daten: Bombardier Q400 NextGen

Technische Daten: Bombardier Q400 NextGen
Hersteller: Bombardier
Verwendung: Kurzstreckenverkehrsflugzeug
Antrieb: Zwei Pratt and Whitney Canada Corp. PW150A
Schubkraft: Maximal 2 x 5071 PS
Propeller: Dowty Modell R408 sechs Blätter
Propellerdurchmesser: 4,11 Meter
Besatzung: 2 Piloten, 2 - 3 Flight Attendants
Anzahl Passagiere: 68 - 78

Länge: 32,84 m
Spannweite: 28,42 m
Höhe: 8,34 m
Flügelfläche: 63,08 m2
Kabinendurchmesser: 2,51 m
Maximales Startgewicht (MTOM): 29.257 kg
Maximales Landegewicht (MLM): 28.009 kg
Leergewicht (DOM): 17.185 kg
Maximale Nutzlast (Max Payload): 8670 kg
Treibstoffkapazität Standard: 6526 Liter
Öl Kapazität: 30 Liter
Normale Fluggeschwindigkeit: 648 km/h
Maximale Geschwindigkeit: 360 kts, 667 km/h
Maximale Reiseflughöhe: 25.000 Fuss, 7.620 Meter
FAR Startstrecke MTOM: 1402 Meter
FAR Landestrecke MLM: 1287 Meter
Startstrecke für Sektorlänge von 925 km: 1134 Meter
Landestrecke für Sektorlänge von 925 km: 1030 Meter
Reichweite mit 70 Passagieren: 1362 NM, 2522 KM

MTOM: Maximum Design Takeoff Mass, MLM: Maximum Design Landing Mass, DOM: Dry Operating Mass, MZFM: Maximum Design Zero Fuel Mass

Share

Empfohlen

Blue Air Boeing 737 Berlin Tegel
Flugverkehr in Berlin eingebrochen
News
Airliner

07.05.2020 PS

Flugverkehr in Berlin eingebrochen

Der Flugverkehr an den beiden Berliner Flughäfen Tegel und Schönefeld ist im April 2020 eingebrochen, die Covid 19 Pandemie lähmt den Flugbetrieb der Hauptstadtregion.

Scoot Boeing 787 Berlin Tegel
Berliner Flughäfen melden Novemberzahlen
News
Airliner

09.12.2019 PS

Berliner Flughäfen melden Novemberzahlen

Die Zahl der Fluggäste an den Berliner Flughäfen ist im November leicht zurückgegangen, in den ersten elf Monaten dieses Jahres jedoch angestiegen.

Berlin Tegel American Airlines
Solides Passagierwachstum in Berlin
News
Airliner

09.09.2019 JS

Solides Passagierwachstum in Berlin

Die Zahl der Fluggäste an den Berliner Flughäfen ist in den ersten acht Monaten dieses Jahres deutlich angestiegen.

Berlin Tegel American Airlines
Berlins Flughäfen melden Julizahlen
News
Airliner

07.08.2019 PS

Berlins Flughäfen melden Julizahlen

Mehr als drei Millionen Fluggäste an den Berliner Flughäfen im Juli, die Passagierzahlen sind in diesem Jahr erneut angestiegen.

Scoot Boeing 787 Berlin Tegel
Weniger Passagiere auf Berlins Flughäfen
News
Airliner

05.03.2020 PS

Weniger Passagiere auf Berlins Flughäfen

Die erwartete Konsolidierung im Luftverkehrsmarkt ist auch in Berlin angekommen. Gleichzeitig wirkt sich die weltweite Verbreitung des Corona-Virus auf die Berliner Flughäfen aus.

Tegel easyJet
Leichte Besserung an Berliner Flughäfen
News
Airliner

05.08.2020 PS

Leichte Besserung an Berliner Flughäfen

Tegel und Schönefeld können sich über eine leichte Besserung bei den Passagierzahlen freuen, trotz Corona fliegen die Leute wieder in die Sommerferien.

Blue Air Boeing 737 Berlin Tegel
Berlins Flughäfen mit weniger Passagieren
News
Airliner

12.10.2020 PS

Berlins Flughäfen mit weniger Passagieren

Nachdem die Passagierzahlen in den Sommermonaten stetig angestiegen sind, verzeichneten Tegel und Schönefeld im September wieder weniger Fluggäste.

Tegel easyJet
Passagierzahlen ziehen in Berlin wieder an
News
Airliner

08.07.2020 PS

Passagierzahlen ziehen in Berlin wieder an

Mit den Lockerungen im Reiseverkehr sind die Fluggastzahlen im Juni 2020 an den Berliner Flughäfen signifikant gestiegen.

Scoot Boeing 787 Berlin Tegel
Berlin mit Sommerferienbetrieb zufrieden
News
Airliner

06.08.2019 PS

Berlin mit Sommerferienbetrieb zufrieden

Die Berliner Flughäfen Schönefeld und Tegel ziehen zum Ende der Sommerferien 2019 eine positive Bilanz, der Flugbetrieb während der großen Reisewelle verlief reibungslos.

Tegel easyJet
Passagierzahlen in Berlin steigen wieder
News
Airliner

25.06.2020 PS

Passagierzahlen in Berlin steigen wieder

Die Fluggastzahlen an Berlins Flughäfen steigen schnell wieder an, täglich frequentieren bereits rund 8.000 Passagiere den Flughafen Schönefeld und den Flughafen Tegel.

Berlin Tegel American Airlines
Abschied von Berlin Tegel
News
Airliner

09.11.2020 RK

Abschied von Berlin Tegel

Am gestrigen Sonntag, den 8. November 2020, ist mit dem Flug Air France AF1235 zum letzten Mal ein Flugzeug vom Flughafen Berlin-Tegel „Otto Lilienthal“ gestartet.

Scoot Boeing 787 Berlin Tegel
Berlin erwartet regen Osterverkehr
News
Airliner

10.04.2019 PS

Berlin erwartet regen Osterverkehr

Am nächsten Montag starten in Berlin und Brandenburg die Osterferien. Damit steigt bereits ab Freitag das Passagieraufkommen an den Berliner Flughäfen Schönefeld und Tegel.

© 2023 Hobby Verlag AG. Alle Rechte vorbehalten.