London City Airport lanciert digitale Werbeträger

01.12.2015 NCAR
London City Airport
Planespotter-Community am London City Airport

Seit Oktober arbeitet der London City Airport (LCY) mit Wildestone Airports am neuen Werbeformat „City Suite Advertising“ zusammen.

Die digitalen Out-of-Home (DooH-) Werbeträger mit der neuesten Samsung Smart-Technologie und 6 mm hochauflösenden LED Bildschirmen richten sich an Premiummarken, die gezielt die gutverdienende Zielgruppe der Geschäftsreisenden am LCY erreichen möchten. 

City Suite besteht aus drei Standorten

- City Welcome, die Premium-Werbefläche des Flughafens, ist eine 12m x 3m grosse, 6 mm Pixelpitch LED-Leinwand mit eingebauter Willkommenstafel und Living Wall, die alle Passagiere anspricht, die am Londoner Stadtflughafen ankommen oder diesen verlassen.

- City Icon ist ein 3m x 6m grosser, beidseitiger 6mm Pixelpitch LED-Bildschirm direkt am Eingang des Terminals. Durch die Nähe zum Terminal-Gebäude ist der Werbeträger von verschiedenen Aussichtspunkten zu sehen und steht damit im Mittelpunkt des Ein- und Ausgangs zum Terminal.

- City Traveller besteht aus verschiedenen 75 Zoll Samsung High-Bright-Bildschirmen, die von Reisenden an zentralen Punkten des Flughafens gesehen werden. Die frequenzgeführte Werbemöglichkeit kann zweimal wöchentlich gebucht werden und ergänzt ähnliche OoH-Formate an anderen Mobilitätsknotenpunkten.

„Ich freue mich, City Suite am London City Airport, zweifelsfrei einem der wichtigsten Geschäftsflughäfen des Landes, vorstellen zu können. Die hochmodernen digitalen Werbeträger sind eine technologiegetriebene Entwicklung, kommentiert Sally Emms, Head of Media Sales am London City Airport. „Der Flughafen ist nur drei Meilen von Canary Wharf und zehn Meilen von Westminster entfernt. Mit einem Anteil von rund 70 Prozent machen Geschäftsreisende einen Grossteil der Passagiere aus. Deshalb ist City Suite eine fantastische Möglichkeit für Werbetreibende, Premium-Reisende gezielt in einem tollen, neuen Format anzusprechen.“

Paula Oliver, Managing Director bei Wildstone Airports, fügt hinzu: „City Suite war ein wirklich spannendes Projekt für uns. An einer der führenden britischen Drehscheiben für Geschäftsreisende können Werbetreibende mithilfe digitaler Werbeplattformen gezielt ein gut situiertes Publikum ansprechen. City Suite reflektiert die Qualität der hochwertigen Marken, die die Werbeträger buchen.“

London City Airport

Share

Empfohlen

Boeing AH-64E (I) Apache
AH-64E Apache für Polen
News
Airpower

23.08.2023 RK

AH-64E Apache für Polen

Polen darf Kampfhubschrauber vom Typ AH-64E Apache kaufen, das Aussenministerium der Vereinigten Staaten haben grünes Licht für diese Beschaffung gegeben.

Boeing AH-64 Apache (Foto: USAF)
Polen will AH-64E Apache kaufen
News
Airpower

26.09.2022 RK

Polen will AH-64E Apache kaufen

Polen möchte bis zu 96 AH-64E Apache Kampfhubschrauber beschaffen und damit die russischen Mil Mi-24 Hind ersetzen.

Vierhundertster Bell 505 Jet Ranger X
400ster Bell 505 Jet Ranger X ausgeliefert
News
General Aviation

08.08.2022 RK

400ster Bell 505 Jet Ranger X ausgeliefert

Bell Textron hat am 4. August 2022 die Auslieferung des vierhundertsten Bell 505 Jet Ranger X bekanntgegeben.

AH-64E Apache
Boeing freut sich über AH-64E Apache Auftrag
News
Airpower

22.03.2023 RK

Boeing freut sich über AH-64E Apache Auftrag

Der US-amerikanische Luftfahrtkonzern Boeing kann 184 weitere Apache Kampfhubschrauber liefern, darunter die ersten Apache für Australien.

Boeing AH-64 Apache (Foto: USAF)
Apache Kampfhubschrauber für Polen
News
Airpower

12.08.2024 RK

Apache Kampfhubschrauber für Polen

Polen wird bis zu 96 AH-64E Apache Kampfhubschrauber beschaffen und damit die russischen Mil Mi-24 Hind ersetzen.

Bell XP-77 (Archiv: Eberhard Kranz)
Bell XP-77
Lexikon
Geschichte

19.03.2015 EK

Bell XP-77

Kurz nach Kriegseintritt der USA forderte man ein Kampfflugzeug, das hauptsächlich aus nicht kriegswichtigen Werkstoffen produziert hätte werden sollen. Bell machte sich daraufhin an die Entwicklung der XP-77, bei der hauptsächlich Holz verwendet wurde. Die Maschine erreichte die geforderten Leistungswerte nie, so dass das Projekt Ende 1944 eingestellt werden musste. Spannweite: 8,38 m, Länge: 6,96 m, Höchstgeschwindigkeit 531 km/h.

F-16 Block 70 Royal Bahrain Air Force
Erste F-16 für Bahrain ist vorgestellt
News
Airpower

13.03.2023 RK

Erste F-16 für Bahrain ist vorgestellt

Am 10. März 2023 haben offizielle Vertreter der Vereinigten Staaten und Bahrain zusammen mit Lockheed Martin die erste F-16 aus dem Block 70 für Bahrain enthüllt.

Bell Boeing CMV-22B Osprey
MV-22B Osprey in Australien abgestürzt
News
Airpower

28.08.2023 RK

MV-22B Osprey in Australien abgestürzt

Am 27. August 2023 ist In der Nähe von Darwin, Australien ein MV-22B Osprey Kipprotorflugzeug abgestürzt, dabei kamen drei Soldaten ums Leben.

Airbus H145 Bundeswehr
Grösste H145 Hubschrauber Bestellung
News
Airpower

19.12.2023 RK

Grösste H145 Hubschrauber Bestellung

Die deutsche Bundeswehr wird in den nächsten Jahren bis zu 82 militärische Mehrzweckhubschrauber des Typs H145M erhalten.

F-16 Block 70 absolviert Jungfernflug
F-16 aus Block 70 abgehoben
News
Airpower

26.01.2023 RK

F-16 aus Block 70 abgehoben

Am Dienstag, den 24. Januar 2023, absolvierte die modernste F-16 Viper aus dem Block 70 am Lockheed Martin Standort in Greenville, South Carolina ihren erfolgreichen Jungfernflug.

bell222_vesth_240
Bell 222

Bell 222

Übersicht über die Bell 222

N H90 Spanish Navy 1
Airbus NH90 für spanische Marine
News
Airpower

02.06.2025 PS

Airbus NH90 für spanische Marine

Airbus hat kürzlich die ersten beiden taktischen Transporthubschrauber NH90 an die spanischen Seestreitkräfte übergeben.

© 2023 Hobby Verlag AG. Alle Rechte vorbehalten.