Keine spürbare Erholung in Frankfurt

21.09.2020 PS
Flughafen Frankfurt
Flughafen Frankfurt (Foto: Fraport)

Im August zählte der Flughafen Frankfurt gut 1,5 Millionen Passagiere (Vorjahr 6,9 Millionen), ein Minus von 78,2 Prozent gegenüber dem Vorjahresmonat.

Der Rückgang betrug damit erstmals seit März weniger als 80 Prozent. Kumuliert über die ersten acht Monate des Jahres ging das Fluggastaufkommen um 68,4 Prozent zurück. Diese Entwicklung basierte unverändert auf den weiterhin geltenden Reisebeschränkungen und dem hieraus resultierenden Nachfrageeinbruch infolge der COVID-19-Pandemie. Der leicht positive Trend auf der Nachfrageseite insbesondere durch Urlaubsreiseverkehre setzte sich im August fort. Im Juli betrug der Rückgang gegenüber dem Vorjahresmonat noch 80,9 Prozent. Im September zeigen sich hingegen bereits die ersten negativen Auswirkungen der pauschalen Quarantäne-Anordnung für Reiserückkehrer aus Risikogebieten (minus 80,7 Prozent in Kalenderwoche 36).

Die Zahl der Flugbewegungen war im Berichtszeitraum mit 17.695 Starts und Landungen um 61,9 Prozent rückläufig. Die Summe der Höchststartgewichte ging um 60,5 Prozent auf rund 1,1 Millionen Tonnen zurück. Trotz der weiterhin fehlenden Kapazitäten aus der Beiladefracht in Passagiermaschinen verringerte sich das Cargo-Aufkommen im August um lediglich 7,0 Prozent auf 160.937 Tonnen.

Auch die internationalen Konzern-Flughäfen waren im August weiterhin von den Auswirkungen der COVID-19-Pandemie betroffen. Dank der Ferienflugverkehre zeigte sich jedoch auch im internationalen Portfolio eine leicht positive Tendenz. Im slowenischen Ljubljana sank das Passagieraufkommen um 86,7 Prozent auf 28.024 Fluggäste. Die brasilianischen Airports in Fortaleza und Porto Alegre verbuchten 300.240 Passagiere, ein Minus von 77,1 Prozent. Das Fluggastaufkommen am Flughafen Lima in Peru ging aufgrund starker Reiserestriktionen deutlich um 95,4 Prozent auf 101.866 Passagiere zurück.

Die 14 griechischen Regionalflughäfen verzeichneten einen Rückgang um 55,5 Prozent auf rund 2,4 Millionen Fluggäste. Das Passagieraufkommen an den bulgarischen Twin Star-Airports Burgas und Varna war mit 287.769 Fluggästen um 77,1 Prozent rückläufig. Der Flughafen Antalya in der Türkei verzeichnete rund 1,7 Millionen Passagiere, ein Rückgang von 68,8 Prozent. Das Fluggastaufkommen am Airport in St. Petersburg (Russland) ging um

31,4 Prozent auf etwa 1,5 Millionen Passagiere zurück. Am Flughafen Xi’an in China erholte sich das Passagieraufkommen weiter merklich auf rund 3,6 Millionen Fluggäste, ein Minus von 18,7 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum.

Share

Empfohlen

Airport Dortmund
Neue Linie ab Dortmund
News
Airliner

27.07.2017 JS

Neue Linie ab Dortmund

Der Flughafen Dortmund kündigt für den Herbst eine neue Linie nach Ägypten an.

Airport Dortmund
Flughafen Dortmund zieht Bilanz
News
Airliner

12.06.2017 JS

Flughafen Dortmund zieht Bilanz

Der Dortmunder Flughafen hat für das abgelaufene Geschäftsjahr 2016 Bilanz gezogen.

Airport Dortmund
Flughafen Dortmund meldet mehr Passagiere
News
Airliner

06.04.2017 JS

Flughafen Dortmund meldet mehr Passagiere

Der Dortmunder Flughafen verzeichnete im ersten Quartal 2017 insgesamt 403.873 Fluggäste und damit einen leichten Zuwachs von 1,8 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum.

Airport Dortmund
Flughafen Dortmund revidiert Passagierwachstum
News
Airliner

12.09.2016 JS

Flughafen Dortmund revidiert Passagierwachstum

Die Geschäftsführung des Dortmund Airport stellte am Freitag dem Aufsichtsrat die bisherige Verkehrsentwicklung vor.

Airport Dortmund
Dortmund ist Deutschlands pünktlichster Flughafen
News
Airliner

12.05.2017 JS

Dortmund ist Deutschlands pünktlichster Flughafen

Der Dortmunder Flughafen führt die Spitze der pünktlichsten Flughäfen auf dem gesamten Bundesgebiet an.

Airport Dortmund
Mit dem Flieger ab Dortmund nach Varna
News
Airliner

20.12.2016 PS

Mit dem Flieger ab Dortmund nach Varna

Der Dortmunder Flughafen nimmt im Sommerflugplan 2017 Varna in Bulgarien als Reiseziel ins Programm.

Airport Dortmund
Flughafen Dortmund mit kleinem Verlust
News
Airliner

13.03.2017 JS

Flughafen Dortmund mit kleinem Verlust

Auf der 13. Sitzung des Aufsichtsrates der Flughafen Dortmund GmbH stellte Flughafen-Geschäftsführer Udo Mager das vorläufige Jahresergebnis 2016 von minus 14,9 Millionen Euro vor.

Airport Dortmund
Flughafen Dortmund präsentiert Verkehrsentwicklung
News
Airliner

11.12.2016 JS

Flughafen Dortmund präsentiert Verkehrsentwicklung

In der letzten Aufsichtsratssitzung dieses Jahres stellte die Geschäftsführung des Dortmunder Flughafens die weitere Verkehrsentwicklung vor.

Graz Airport
Weiterhin Mallorca Flüge ab Graz
News
Airliner

31.01.2017 JS

Weiterhin Mallorca Flüge ab Graz

NIKI bleibt Graz treu und bietet weiterhin Flüge nach Mallorca an, Eurowings nimmt Verbindung auf die Balearen Insel zusätzlich auf.

Paderborn-Lippstadt Airport
Paderborn-Lippstadt präsentiert Winterflugplan
News
Airliner

19.06.2017 JS

Paderborn-Lippstadt präsentiert Winterflugplan

Vom Paderborn-Lippstadt Airport aus besteht auch im kommenden Winter ein breites Angebot an Reisezielen.

Ryanair, Boeing 737-800
Ryanair mit neuer Strecke ab Dortmund
News
Airliner

22.09.2016 JS

Ryanair mit neuer Strecke ab Dortmund

Thessaloniki, die zweitgrößte Stadt Griechenlands, wird fester Bestandteil im Sommerflugplan 2017 vom Dortmund Airport sein.

Paderborn-Lippstadt Airport
Paderborn-Lippstadt präsentiert Passagierplus
News
Airliner

16.05.2017 JS

Paderborn-Lippstadt präsentiert Passagierplus

Ein Zwischenfazit der ersten vier Monate zeigt einen positiven Trend bei den Passagierzahlen am Paderborn-Lippstadt Airport.

© 2023 Hobby Verlag AG. Alle Rechte vorbehalten.