IATA veröffentlicht solide Oktoberzahlen

22.12.2014 RK
Boeing 787 Dreamliner Qatar Airways IATA
Boeing 787 Dreamliner Qatar Airways IATA Airline

Die internationale Luftfahrtorganisation IATA meldet für den Monat Oktober 2014 verglichen mit dem Vorjahresoktober einen weltweiten Nachfrageanstieg von 5,7 Prozent, die Fluggesellschaften haben ihre Kapazitäten um 5,5 Prozent ausgebaut und die durchschnittliche Auslastung der Flüge lag bei 79,1 Prozent.

Am stärksten ist das Verkehrsaufkommen bei den Fluggesellschaften im Mittleren Osten gewachsen. Die grossen Airlines aus der Golfregion legten bei der Nachfrage um 10,3 Prozent zu, die Kapazitäten wurden um 13,5 Prozent ausgebaut. Die Auslastung der Flugzeuge hat sich um 2,1 Prozentpunkte auf 73,5 Prozent verschlechtert.

 

Europa konnte im internationalen Verkehr ebenfalls zulegen. Die Nachfrage zog verglichen zum Vorjahresoktober um 5,8 Prozent an, während die Kapazitäten um fünf Prozent erhöht wurden. Der Sitzladefaktor lag mit 81,9 Prozent weiterhin auf einem soliden guten Niveau.

 

Nordamerika ist im weltweiten Vergleich der am besten ausgebaute Luftfahrtmarkt, hier legte die Nachfrage um 1,8 Prozent zu. Die Kapazitäten wurden um 3,2 Prozent ausgebaut, trotz dieser Kapazitätserhöhung erreichte die durchschnittliche Auslastung immer noch 80,3 Prozent.

 

In Lateinamerika stieg die Nachfrage um 6,5 Prozent, die Verkehrsleistung wurde um sechs Prozent erweitert. Die Auslastung der Flugzeuge verbesserte sich um 0,5 Prozentpunkte auf 80,5 Prozent.

 

Asien und die Pazifikregion konnte mit 5,5 Prozent wachsen, die Kapazitäten wurden um 7,4 Prozent erhöht. Die durchschnittliche Auslastung der Flugzeuge ging um 1,4 Prozentpunkte auf 74,9 Prozent zurück.

 

Afrika musste für den Oktober negative Wachstumszahlen bekanntgeben, hier hat die Nachfrage um 1,6 Prozent nachgelassen, während die Kapazitäten um 0,1 Prozent vermindert wurden. Die durchschnittliche Auslastung verschlechterte sich einen Prozentpunkt auf unbefriedigende 66,8 Prozent.

Share

Empfohlen

Q400_Qantas_400x263
Qantas kauft weitere Q400
News
Airliner

22.07.2010 RK

Qantas kauft weitere Q400

Qantas kauft für ihre Regionaltochter Qantas Link sieben weitere Q400 Turboprops von Bombardier.

QantasA380_400x263
Qantas nimmt Rolls Royce in die Pflicht
News
Airliner

02.12.2010 RK

Qantas nimmt Rolls Royce in die Pflicht

Die australische Fluggesellschaft erlitt wegen der Ausfälle des Airbus A380 grosse finanzielle Ausfälle, nun soll sich Rolls Royce daran beteiligen.

QantasA380_400x263
Qantas kauft Airbus A380 Simulator
News
Airliner

15.01.2011 RK

Qantas kauft Airbus A380 Simulator

Der australische Flag Carrier hat bei dem kanadischen Flugsimulatorproduzenten CAE einen weiteren A380 Simulator in Auftrag gegeben.

Qantas_A380_front_400x263
Qantas übernimmt siebten A380
News
Airliner

17.12.2010 RK

Qantas übernimmt siebten A380

Qantas konnte am Donnerstag, dem 16. Dezember 2010, ihren siebten Superjumbo im Airbus Werk Toulouse übernehmen.

A380_Qantas_400x263
Qantas übernimmt Airbus A380
News
Airliner

22.12.2009 RK

Qantas übernimmt Airbus A380

Die australische Qantas konnte am 21. Dezember 2009 ihren fünften Airbus A380 übernehmen, in den nächsten Tagen wird der sechste erwartet.

Q400_Qantas_400x263
Qantas mit mehr Passagieren
News
Airliner

04.05.2011 BGRO

Qantas mit mehr Passagieren

Im März 2011 stiegen bei Qantas und den Tochterunternehmen 3,735 Millionen Fluggäste zu, dies entspricht gegenüber dem Vorjahresmärz einer Zunahme von 4,8 Prozent.

QantasA330_400x263
Qantas Ingenieure drohen mit Streik
News
Airliner

06.11.2009 PSEN

Qantas Ingenieure drohen mit Streik

Die Senior Techniker der australischen Airline Qantas haben angedroht, die Arbeit niederzulegen.

A380_Qantas_400x263
Qantas gegen Etihad–Virgin Blue Kooperation
News
Airliner

14.09.2010 RK

Qantas gegen Etihad–Virgin Blue Kooperation

Die australische Qantas hat bei den australischen Wettbewerbshütern gegen eine enge Kooperation zwischen Etihad und Virgin Blue eine Einsprache eingereicht.

QantasA330_400x263
Qantas CFO geht
News
Airliner

02.03.2010 PSEN

Qantas CFO geht

Der CFO der Qantas Airways, Colin Storrie, tritt per 5. März 2010 aus persönlichen und gesundheitlichen Gründen von seinem Amt zurück.

QantasA380vier_400x263
Qantas übernimmt vierten Airbus A380
News
Airliner

24.08.2009 RK

Qantas übernimmt vierten Airbus A380

Nach einem Ferry Flug von Toulouse ist heute Morgen, dem 24. August 2009, der vierte Airbus A380 von Qantas in Sydney eingetroffen.

A380_Qantas_400x263
Qantas A380 ab Samstag wieder im Dienst
News
Airliner

23.11.2010 RK

Qantas A380 ab Samstag wieder im Dienst

Zwei Airbus A380 Superjumbos von Qantas werden voraussichtlich ab Samstag wieder auf dem regulären Liniendienst eingesetzt werden.

A380_Qantas_400x263
Qantas erhöht Airbus A380 Frequenzen
News
Airliner

16.06.2009 RK

Qantas erhöht Airbus A380 Frequenzen

Die australische Qantas wird ihre wöchentlichen Airbus A380 Frequenzen nach Los Angeles und London Heathrow markant erhöhen.

© 2023 Hobby Verlag AG. Alle Rechte vorbehalten.