Fraport betreibt weiterhin Antalya

17.02.2021 NCAR
Flughafen Frankfurt
Flughafen Frankfurt (Foto: Fraport)

Die Fraport AG darf weiterhin den türkischen Flughafen Antalya betreiben, die türkische Regierung hat dies bewilligt.

Die Fraport AG begrüßt die Entscheidung der türkischen Regierung, die Betreiberkonzession für den Flughafen Antalya um zwei Jahre zu verlängern. Damit läuft die Konzession des Joint Ventures Fraport TAV Antalya bis zum Ende des Jahres 2026. Gleichzeitig wurde vereinbart, dass die Zahlung der Konzessionsgebühr für das Jahr 2022 erst im Jahr 2024 geleistet werden muss.

Die Vereinbarung sichert Kontinuität in dieser für den Luftverkehr kritischen Phase und ermöglicht es dem Gemeinschaftsunternehmen Fraport TAV Antalya, den Flughafen an der türkischen Riviera zurück auf den erfolgreichen Wachstumskurs zu bringen. Bereits seit über zwei Jahrzehnten engagiert sich Fraport als zuverlässiger Partner am Flughafen Antalya und entwickelt diesen fortlaufend weiter. Im Laufe der Jahre konnte Fraport TAV Antalya neue Fluggesellschaften sowie Routen hinzugewinnen und das Passagiererlebnis stetig verbessern. Heute ist der Flughafen Antalya für Reisende weltweit das Tor zu einer der führenden Urlaubsdestinationen in der Türkei und im gesamten Mittelmeerraum. Auch über die nun vereinbarte Laufzeitverlängerung hinaus steht Fraport bereit, die Partnerschaft in Antalya in den kommenden Jahrzehnten fortzusetzen.

Die weltweite Pandemie und die daraus resultierenden Reisebeschränkungen haben den Luftverkehr seit Anfang 2020 stark beeinträchtigt. Weltweit wurden Flughäfen schwer getroffen, so auch der Flughafen Antalya. In enger Zusammenarbeit mit den Behörden hat Fraport TAV Antalya schnell reagiert und umfassende Hygiene- und Gesundheitsschutzmaßnahmen für Passagiere umgesetzt, um den Flugbetrieb soweit wie möglich aufrechterhalten zu können.

Vor der Corona-Krise reisten im Jahr 2019 knapp 35,5 Millionen Fluggäste über den Flughafen Antalya und erreichten damit einen Passagierrekord. Im Jahr 2020 sank der Verkehr in Antalya im Vergleich zum Vorjahr um fast 73 Prozent auf etwa 9,7 Millionen Fluggäste.

Fraport AG

Share

Empfohlen

CSeries_FTV2_First_Flight_400
CSeries hat Flugtestprogramm wieder aufgenommen
News
Airliner

09.09.2014 RK

CSeries hat Flugtestprogramm wieder aufgenommen

Am Sonntag, den 7. September 2014, hat Bombardier das Flugtestprogramm mit Flight Test Vehicle 2 (FTV2) wieder aufgenommen.

FTV1_400
CSeries Flugtestprogramm unterbrochen
News
Airliner

02.06.2014 RK

CSeries Flugtestprogramm unterbrochen

Nach einem Triebwerkausfall an Flight Test Vehicle 1 (FTV1) musste das Flugtestprogramm bei der CSeries vorübergehend unterbrochen werden.

Painted_CSeries_430x260
Bombardier CSeries darf abheben
News
Airliner

02.09.2013 RK

Bombardier CSeries darf abheben

Der Flugzeugproduzent Bombardier hat von der kanadischen Luftfahrtbehörde am 30. August 2013 die Starterlaubnis für die CSeries erhalten.

Painted_CSeries_430x260
CSeries dritter Prototyp kurz vor Erstflug
News
Airliner

26.02.2014 RK

CSeries dritter Prototyp kurz vor Erstflug

Während der Singapore Airshow informierten die Programmverantwortlichen der CSeries auch über den Fortschritt im Flugtestprogramm, der dritte Prototyp soll kurz vor dem ersten Testflug stehen.

Painted_CSeries_430x260
CSeries erfährt weitere Verzögerung
News
Airliner

17.01.2014 RK

CSeries erfährt weitere Verzögerung

Bombardier wird ihren ersten CSeries Jet erst in der zweiten Jahreshälfte 2015 ausliefern, das ist eine weitere Verzögerung von fast einem Jahr.

CSeries_FTV2_First_Flight_400
Zweiter CSeries Jet abgehoben
News
Airliner

07.01.2014 RK

Zweiter CSeries Jet abgehoben

Am 3. Januar 2014 startete der zweite CSeries Prototyp FTV2 (Flight Test Vehicle 2) im kanadischen Mirabel zu seinem erfolgreichen Jungfernflug.

CSeries_first_flight_400
Bombardier CSeries abgehoben
News
Airliner

16.09.2013 BGRO

Bombardier CSeries abgehoben

Um 09 Uhr 55 Lokalzeit ist der erste CSeries Jet von Bombardier auf der Startbahn 06 vom Mirabel International Airport zum Jungfernflug gestartet.

FTV1_400
CSeries Erstflug wird erneut verschoben
News
Airliner

29.07.2013 RK

CSeries Erstflug wird erneut verschoben

Mit dem Erstflug des neuen Bombardier Jets Ende Juli wird es nichts, der Jungfernflug musste trotz erfolgreichem Triebwerktestlauf erneut verschoben werden.

CS300 first flight
CS300 absolvierte Jungfernflug
News
Airliner

28.02.2015 PS

CS300 absolvierte Jungfernflug

Gestern Freitag, den 27. Februar 2015, startetet der CS300 auf dem Bombardier Werksflugplatz in Mirabel zu seinem erfolgreichen Jungfernflug.

CSeries_FTV3_first_flight_400
Dritter CSeries Prototyp abgehoben
News
Airliner

04.03.2014 RK

Dritter CSeries Prototyp abgehoben

Am 3. März 2014 startetet der dritte CSeries Prototyp FTV3 (Flight Test Vehicle 3) im kanadischen Mirabel zu seinem erfolgreichen Jungfernflug.

Painted_CSeries_430x260
Bombardier CSeries soll heute abheben
News
Airliner

16.09.2013 RK

Bombardier CSeries soll heute abheben

Bombardier hat gestern Abend den Erstflugtermin für ihr neues Verkehrsflugzeug bekannt gegeben. Der erste CSeries Jet soll heute Morgen vom Werksflugplatz Mirabel zum Jungfernflug abheben.

Bombardier CSeries Swiss
Swiss ist offizieller Erstkunde bei CSeries
News
Airliner

08.05.2015 JS

Swiss ist offizieller Erstkunde bei CSeries

Bombardier hat gestern während der Präsentation ihrer Quartalszahlen den offiziellen Launch Customer bei der CSeries bekanntgegeben, die Swiss wird als erster Kunde einen CS100 in Betrieb nehmen können.

© 2023 Hobby Verlag AG. Alle Rechte vorbehalten.