Flughafen Wien präsentiert Junizahlen

18.07.2023 PS
Flughafen Wien
Flughafen Wien (Foto: Flughafen Wien)

Im Mai 2023 konnte der Flughafen Wien 2,836 Millionen Passagiere abfertigen, das waren noch rund fünf Prozent weniger als vor der Krise im Mai 2019.

Der Passagieraufschwung am Flughafen Wien hält weiter an: Im Juni 2023 legten die Passagierzahlen um 19,4% auf 3.661.554 Reisende in der Gruppe (Flughafen Wien, Malta Airport und Flughafen Kosice) und um 18,2% auf 2.836.449 Reisende am Standort Wien gegenüber dem Juni des Vorjahres (2022) zu. Damit beträgt das Passagieraufkommen im Juni 2023 in der Gruppe 97,2% und am Standort Wien 95% im Vergleich zu Juni 2019 – und liegt damit nur mehr knapp unter dem Niveau des Jahres vor der Corona-Pandemie.

Am Standort Wien stieg die Zahl der Lokalpassagiere auf 2.156.112 (+21,4%) und die der Transferpassagiere auf 672.660 Reisende (+8,9%). Die Flugbewegungen stiegen auf 20.715 Starts und Landungen (+14,2%). Das Frachtaufkommen wuchs gegenüber dem Juni 2022 leicht um 2,2% auf 20.481 Tonnen.

Details zum Passagieraufkommen

Das Passagieraufkommen am Flughafen Wien im Juni 2023 stieg nach Westeuropa auf 990.058 Passagiere (+14,4% im Vergleich zum Vorjahr). Nach Osteuropa reisten im Juni 2023 insgesamt 249.863 Passagiere (+11,9%). Nach Nordamerika verzeichnete der Airport 45.906 Reisende (+20,9%) und nach Afrika 23.063 (+12,8%). In den Nahen und Mittleren Osten verzeichnete der Flughafen Wien im Juni 2023 insgesamt 78.329 (+49,1%) und in den Fernen Osten 40.154 Passagiere (+302,1%).

Die Flughafen-Wien-Beteiligungen wachsen bereits über das Vorkrisenniveau hinaus: Am Flughafen Malta stieg das Passagieraufkommen im Juni 2023 auf 754.258 Reisende (+25,0%) und liegt damit 4,5% über dem Vorkrisenniveau (Juni 2019). Am Flughafen Kosice legte das Passagieraufkommen auf 70.847 Reisende (+12,2%) zu und liegt damit 14,4% über dem Vorkrisenniveau.

Share

Empfohlen

F16D_Lockheed_400x263
Oman könnte weitere F-16 kaufen
News
Airpower

05.08.2010 RK

Oman könnte weitere F-16 kaufen

Das US Amerikanische Parlament wurde über eine Pflichtmitteilung informiert, dass Oman 18 weitere F-16 Fighting Falcon kaufen will.

Oman Air Dreamliner
Oman Air und TUI arbeiten zusammen
News
Airliner

07.03.2025 PS

Oman Air und TUI arbeiten zusammen

Oman Air und TUI haben sich zusammengetan, um neue digitale Urlaubspakete auf den Markt zu bringen, die es Reisenden ermöglichen, ihren Urlaub individuell zu gestalten und Pakete zu buchen, indem sie Flüge, Hotels und mehr kombinieren.

Oman_Embraer175_400x263
Oman Air übernimmt Embraer E-175
News
Airliner

24.03.2011 BGRO

Oman Air übernimmt Embraer E-175

Die Fluggesellschaft aus Oman konnte ihren ersten von fünf Embraer E-175 Verkehrsjet übernehmen.

Jettainer
Jettainer und Oman Air Cargo verlängern Partnerschaft
News
Airliner

04.02.2025 PS

Jettainer und Oman Air Cargo verlängern Partnerschaft

Oman Air Cargo setzt die erfolgreiche Zusammenarbeit mit seinem Unit Load Device (ULD) Management-Partner Jettainer langfristig fort.

Lufthansa_A380_400x263
Lufthansa Technik baut A380 Hangar
News
Airliner

03.05.2011 RK

Lufthansa Technik baut A380 Hangar

Lufthansa Technik Philippines (LTP) hat den Bau eines Wartungshangars für die Wartung von Maschinen bis zur Größe des Airbus A380 bekannt gegeben.

TaiwanChinaAirlines_A330_400x263
China Airlines vergibt Auftrag an Lufthansa Technik
News
Airliner

21.05.2010 RK

China Airlines vergibt Auftrag an Lufthansa Technik

Lufthansa Technik kann mit China Airlines einen langfristigen Versorgungsvertrag für die Airbus A330 und Airbus A340 Flotte an Land ziehen.

Airbus A350 900 China Eastern
Lufthansa Technik wartet China Eastern Airbus A350 APU
News
Airliner

28.01.2025 PS

Lufthansa Technik wartet China Eastern Airbus A350 APU

Lufthansa Technik kann die Auxiliary Power Units der Airbus A350 Flotte von China Eastern Airlines warten, die neu unterzeichneten Wartungsverträge gelten für zwölf Jahre.

Gx Airlines Beibu Gulf Air Airbus A320neo
Lufthansa Technik schliesst CFM-LEAP-Vertrag in China ab
News
Airliner

30.07.2024 PS

Lufthansa Technik schliesst CFM-LEAP-Vertrag in China ab

Lufthansa Technik und Guangxi Beibu Gulf Airlines haben eine Vereinbarung über die Instandhaltung von CFM-LEAP-Triebwerken bekannt gegeben.

Rolls-Royce Pearl 700 Triebwerk
BizJet International wird zu Lufthansa Technik Engine Services
News
Airliner

08.10.2024 PS

BizJet International wird zu Lufthansa Technik Engine Services

BizJet International, ein führender Dienstleister für Triebwerksinstandhaltung in den USA und hundertprozentige Tochter von Lufthansa Technik, hat sich offiziell in Lufthansa Technik Engine Services (LTES) umbenannt.

AeroMexico737700_400x263
Lufthansa Technik mit Auftrag von Aeromexico
News
Airliner

29.09.2010 RK

Lufthansa Technik mit Auftrag von Aeromexico

Lufthansa Technik AG und Aeromexico haben einen Vertrag zur Komponentenversorgung von insgesamt 34 Boeing 737 Flugzeugen unterzeichnet.

Boeing7478I_FirstFlight_400x263
LH Technik stattet Boeing 747-8 VIP aus
News
Airliner

19.05.2011 BGRO

LH Technik stattet Boeing 747-8 VIP aus

Lufthansa Technik hat mit einem Kunden, der nicht genannt werden will, einen Vertrag über die Kabinenausstattung einer Boeing 747-8 zu einem VVIP Flugzeug unterzeichnet.

Lufthansa Boeing 787-9 Dreamliner
Lufthansa Technik baut Boeing 787 Hangar
News
Airliner

13.03.2025 PS

Lufthansa Technik baut Boeing 787 Hangar

Lufthansa Technik Malta baut an ihrem Wartungssitz in Malta einen neuen Hangar für Kabinenmodifikationen bei der Boeing 787 Dreamliner.

© 2023 Hobby Verlag AG. Alle Rechte vorbehalten.