Wien gewährt Ausblick auf Sommerflugplan

10.03.2023 PS
Flughafen Wien
Flughafen Wien (Foto: Flughafen Wien)

In Kürze tritt am Flughafen Wien der Sommerflugplan in Kraft. Eine Vielzahl an Europa- und Mittelmeerdestinationen stehen im Angebot, auch die Langstrecke erholt sich.

Austrian Airlines bedient 124 Ziele, darunter neue Destinationen wie Porto, Marseille, Billund, Tivat und bietet wieder Nonstop-Flüge nach Los Angeles und Tokio. Ryanair nimmt Helsinki, Kopenhagen und Tuzla neu auf und fliegt insgesamt 75 Destinationen an. Mit Wizz Air sind 39 Destinationen, darunter neu Bilbao, Kuwait City und Hurghada erreichbar und Mitte Juni stationiert die Airline ein sechstes Flugzeug in Wien. Air India fliegt wieder nach Delhi und Air Canada, Air China, China Airlines, Ethiopian Airlines und Korean Air stocken ihre Verbindungen auf. Ein neuer Carrier startet mit Azerbaijan Airlines in Wien und saisonal sind auch Air Algerie und Condor wieder vertreten. Gültig ist der Sommerflugplan 2023 von 26. März bis 29. Oktober 2023.

„Die Menschen wollen reisen und dafür gibt es am Flughafen Wien viel Angebot: 190 Destinationen, neue Airlines und die Langstrecke legt wieder zu. Die angebotenen Sitzplatzkapazitäten werden im Sommer bei etwa 90% des Vorkrisenniveaus liegen. Priorität hat auch in diesem Sommer eine hohe Servicequalität: Wir wollen weiterhin zur Spitze der pünktlichsten Hubs in Europa gehören und dafür nehmen wir 350 zusätzliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im passagiernahen Bereich auf. 2022 waren wir drittpünktlichster und im Jänner sogar zweitpünktlichster Hub in Europa, diese Position wollen wir auch künftig verteidigen“, sagt Mag. Julian Jäger, Vorstand der Flughafen Wien AG.

Austrian Airlines mit 124 Destinationen, darunter neu Porto, Marseille, Billund und Tivat

Österreichs Home Carrier fliegt im Sommer insgesamt 124 Ziele an und nimmt darunter gleich sieben neue Destinationen auf: Porto, Marseille, Billund, Tivat, Palermo, Vilnus und Tromsø. Für Sonnenhungrige bietet Austrian Airlines über 40 Destinationen und knapp 300 wöchentliche Flüge ans Mittelmeer. Auch auf der Langstrecke steht viel zur Auswahl: So bietet die Airline wieder Nonstop-Flüge nach Los Angeles und Tokio an. Chicago, New York, Washington, Montreal, Shanghai und Bangkok stehen Passagieren ganzjährig zur Verfügung.

Ryanair bedient mit Flotte von 19 Flugzeugen insgesamt 75 Ziele ab Wien

Die irische Airline bietet im Sommer 2023 mehr als 800 wöchentliche Flüge und damit um 10% mehr Angebot als im Vorjahr: Neu bedient Ryanair etwa Kopenhagen, Helsinki und Tuzla, Frequenzaufstockungen gibt es auf über 30 Sonnen- und Städtereisezielen etwa nach Barcelona, Ibiza, Mailand, Rom und Venedig. Ryanair stationiert insgesamt 19 Flugzeuge in Wien.

Wizz Air fliegt 39 Destinationen an und stationiert sechstes Flugzeug in Wien

Ab Mitte Juni fliegt WIZZ mit sechs topmodernen A321neo ab Wien, im Laufe des Sommers nimmt die Airline neu Bilbao, Kuwait City und Hurghada auf. In den letzten Monaten hat die Airline stark in Richtung Osten expandiert und die Strecken Riad, Dammam, Jeddah, Abu Dhabi, Dubai, Eriwan, Kukes sowie Gatwick und Madeira eingeführt. Im Sommer bietet Wizz Air außerdem Routen nach Sharm El Sheikh, Chania, Korfu, Zakynthos, Dubrovnik und Split an. Insgesamt fliegt Wizz Air ab Österreich diesen Sommer 39 Destinationen in 26 verschiedenen Ländern an.

Neu in Wien: Mit Azerbaijan Airlines nach Baku und mit Air Cairo nach Marsa Alam

Ab Anfang Mai erhält der Flughafen Wien einen neuen Airline-Partner: Azerbaijan Airlines fliegt zweimal wöchentlich zwischen Aserbaidschans Hauptstadt Baku und Wien. Air Cairo nimmt eine neue Verbindung nach Marsa Alam auf und auch Air Algerie bedient wieder eine saisonale Verbindung nach Algier in Algerien. Mit Condor sind über den Sommer die beliebten Urlaubsinseln Mallorca, Keta und Rhodos erreichbar.

Mehr Langstreckenangebot ab Wien

Nach einer knapp dreijährigen Pause aufgrund der Corona-Pandemie kehrt Indiens Nationalairline wieder nach Wien zurück: Seit Februar fliegt Air India wieder direkt zwischen Wien und Delhi, die Verbindung wird dreimal wöchentlich bedient. Das bestehende Angebot an Verbindungen erhöhen etwa Air Canada nach Toronto, Air China nach Peking, China Airlines nach Taipeh, Ethiopian Airlines nach Addis Abeba und Korean Air nach Seoul.

Flughafen Wien

Share

Empfohlen

Lufthansa Airbus A320
Lufthansa Group bietet über 300 Ziele im Sommer
News
Airliner

14.11.2024 PS

Lufthansa Group bietet über 300 Ziele im Sommer

Die Lufthansa Group hat erste Details zum neuen Sommerflugplan 2025 vorgestellt. Die Flüge sind bereits bei der jeweiligen Airline buchbar.

Airbus A320neo SWISS mit Airspace
Lufthansa Airlines fliegen wieder nach Israel
News
Airliner

17.01.2025 PS

Lufthansa Airlines fliegen wieder nach Israel

Nach eingehender Analyse der Lage im Nahen Osten haben SWISS und die Lufthansa Group entschieden, den Flugbetrieb nach und von Tel Aviv ab 01. Februar 2025 wieder aufzunehmen.

Lufthansa Airbus A320
Mehr Lufthansa ab Berlin
News
Airliner

12.09.2024 PS

Mehr Lufthansa ab Berlin

Mit einem neuen Direktflug nach Genf verbessert die Lufthansa Group die Anbindung des Flughafens Berlin Brandenburg.

Lufthansa Airbus A350-900
Mit Lufthansa von München nach Riad
News
Airliner

12.08.2025 PS

Mit Lufthansa von München nach Riad

Ab dem 26. Oktober 2025 fliegt Lufthansa wieder nonstop von München nach Riad, der Hauptstadt Saudi-Arabiens.

Lufthansa City Airlines Airbus A319
Lufthansa City Airlines gibt Flugziele bekannt
News
Airliner

28.02.2024 PS

Lufthansa City Airlines gibt Flugziele bekannt

Die jüngste Airline der Lufthansa Group, Lufthansa City Airlines, hebt im Sommer 2024 ab und gibt nun auch die ersten Ziele bekannt.

Lufthansa Boeing B747-8
Lufthansa Group veröffentlicht Winterflugplan
News
Airliner

21.05.2025 PS

Lufthansa Group veröffentlicht Winterflugplan

Lufthansa, Austrian Airlines, SWISS und Brussels Airlines haben ihre Winterflugpläne 2025/26 veröffentlicht.

Lufthansa City Airlines Airbus A320neo
Lufthansa City Airlines übernimmt Airbus A320neo
News
Airliner

10.04.2025 PS

Lufthansa City Airlines übernimmt Airbus A320neo

Lufthansa City Airlines hat am Dienstag im Airbus-Werk Hamburg-Finkenwerder ihren ersten fabrikneuen Airbus A320neo mit der Registrierung D-AIJP und dem Taufnamen „Ingelheim am Rhein“ übernommen.

Lufthansa Boeing 747-8I
AirTag bei Airlines der Lufthansa Gruppe
News
Airliner

06.02.2025 PS

AirTag bei Airlines der Lufthansa Gruppe

Die Lufthansa Group Airlines führen ab sofort einen neuen Service für ihre Fluggäste ein. Lufthansa, SWISS, Austrian Airlines, Brussels Airlines und Eurowings binden die Apple-AirTag-Ortungsfunktion in ihre Gepäckermittlung ein.

Airbus A220300 Air Baltic Bild1
Lufthansa verlängert Partnerschaft mit airBaltic
News
Airliner

16.09.2024 PS

Lufthansa verlängert Partnerschaft mit airBaltic

Die Lufthansa Group verlängert ihre Zusammenarbeit im Rahmen einer Wet Lease Partnerschaft mit dem langjährigen und bewährten Partner airBaltic (BT), über den Sommer 2025 hinaus, für weitere drei Jahre.

Lufthansa Boeing 747-8I
Lufthansa Group sucht Mitarbeiter
News
Airliner

09.01.2025 PS

Lufthansa Group sucht Mitarbeiter

Die Lufthansa Airline Group plant in diesem Jahr 10.000 neue Mitarbeiter einzustellen, darunter 2.000 in der Kabine und 800 im Cockpit.

Lufthansa City Airlines Airbus A319
Lufthansa City Airlines geht an den Start
News
Airliner

24.04.2024 PS

Lufthansa City Airlines geht an den Start

Als jüngste Fluggesellschaft der Lufthansa Group startet Lufthansa City Airlines am 26. Juni 2024 ihren Flugbetrieb mit dem ersten Flug von München nach Birmingham.

Lufthansa Airbus A320
Neue Lufthansa Strecke in den Norden
News
Airliner

27.05.2024 PS

Neue Lufthansa Strecke in den Norden

Ab dem 30. November 2024 fliegt die Lufthansa erstmals zweimal wöchentlich von Frankfurt nach Rovaniemi, der Hauptstadt Lapplands, im Norden Finnlands.

© 2023 Hobby Verlag AG. Alle Rechte vorbehalten.