Wien präsentiert Maizahlen

19.06.2023 PS
Flughafen Wien Vorfeld
Flughafen Wien Vorfeld (Foto: Flughafen Wien)

Im Mai 2023 konnte der Flughafen Wien 3,470 Millionen Passagiere abfertigen, das waren 28,2 Prozent mehr als im Vorjahresmai und lagen damit noch rund sechs Prozent tiefer als vor der Krise im Mai 2019.

Auf dem Flughafen Wien hält der Aufwärtstrend weiter an: Die Passagierzahlen legen im Mai 2023 mit 3.469.536 Reisenden um 28,2% in der Gruppe (Flughafen Wien, Malta Airport und Flughafen Kosice) und mit 2.700.725 Reisenden um 27,8% am Standort Wien gegenüber dem Mai des Vorjahres (2022) zu. Damit beträgt das Passagieraufkommen im Mai 2023 in der Gruppe 96,6% und am Standort Wien 93,9% im Vergleich zu Mai 2019 – und liegt somit nur leicht unter dem Niveau des Jahres vor der Corona-Pandemie.

Am Standort Wien stieg die Zahl der Lokalpassagiere auf 2.052.967 (+27,9%) und die der Transferpassagiere auf 641.866 Reisende (+28,0%). Die Flugbewegungen stiegen auf 20.440 Starts und Landungen (+17,6%). Das Frachtaufkommen schwächte sich gegenüber dem Mai 2022 leicht um 3,4% auf 20.239 Tonnen ab.

Details zum Passagieraufkommen

Das Passagieraufkommen am Flughafen Wien im Mai 2023 stieg nach Westeuropa auf 938.358 Passagiere (+23,8% im Vergleich zum Vorjahr). Nach Osteuropa reisten im Mai 2023 insgesamt 226.469 Passagiere (+20,9%). Nach Nordamerika verzeichnete der Airport 40.711 Reisende (+43,2%) und nach Afrika 22.393 (+34,9%). In den Nahen und Mittleren Osten verzeichnete der Flughafen Wien im Mai 2023 insgesamt 77.422 (+39,3%) und in den Fernen Osten 36.860 Passagiere (+344,3%).

Die Flughafen-Wien-Beteiligungen wachsen bereits über das Vorkrisenniveau hinaus: Am Flughafen Malta stieg das Passagieraufkommen im Mai 2023 auf 726.299 Reisende (+30,9%) und liegt damit 7,7% über dem Vorkrisenniveau (Mai 2019). Am Flughafen Kosice legte das Passagieraufkommen auf 42.512 Reisende (+9,5%) zu und liegt damit 8,4% über dem Vorkrisenniveau.

Share

Empfohlen

Hawker4000_2_400
Hawker 4000 an EBACE dabei
News
General Aviation

14.05.2011 RK

Hawker 4000 an EBACE dabei

Hawker Beechcraft wird an der EBACE in Genf wird mit einem grossen Aufgebot an der EBACE dabei sein, auch der Hawker 4000 wird auf dem Aussengelände ausgestellt sein.

hawker_400xp_400x263
Hawker 400XP Produktion wird ausgesetzt
News
General Aviation

17.11.2010 RK

Hawker 400XP Produktion wird ausgesetzt

Der amerikanische Flugzeugbauer Hawker Beechcraft wird die Produktion und den Verkauf des Hawker 400XP für mindestens zwei Jahre einstellen.

hawker_400xp_400x263
Hawker Beechcraft kriegt Staatshilfe
News
General Aviation

29.12.2010 RK

Hawker Beechcraft kriegt Staatshilfe

Bei Hawker Beechcraft läuft das Geschäft nicht gut, man drohte Wichita mit Wegzug, jetzt einigt man sich mit dem Bundesstaat Kansas auf ein Unterstützungspaket.

hawker_4000_400x263
Hawker Beechcraft will Absatz erhöhen
News
Airliner

25.08.2010 RK

Hawker Beechcraft will Absatz erhöhen

Hawker Beechcraft leidet unter einer starken Verkaufsflaute, jetzt wird das Verkaufsnetz ausgebaut, um ihre Jets besser abzusetzen.

hawker_400xp_400x263
Hawker Beechcraft weiter im Tief
News
General Aviation

01.03.2011 BGRO

Hawker Beechcraft weiter im Tief

Der Geschäftsreiseflugzeugbauer aus Wichita befindet sich weiter im Sinkflug, die Verkäufe gingen um 393 Millionen US Dollar zurück.

Hawker_400x263
NetJets bestellt ab
News
General Aviation

16.12.2009 RK

NetJets bestellt ab

Der fractional ownership Taxi Flieger macht eine Grossbestellung bei Beechcraft rückgängig.

KingAir_350i_400x263
King Air 350i zugelassen
News
General Aviation

26.01.2010 RK

King Air 350i zugelassen

Kürzlich wurde dem überarbeiteten King Air von Hawker Beechcraft die amerikanische und europäische Zulassung erteilt.

C90GTx_400x263
King Air C90 erfolgreichster Turboprop
News
General Aviation

16.11.2010 RK

King Air C90 erfolgreichster Turboprop

Hawker Beechcraft konnte kürzlich die 2000ste King Air 90 ausliefern, die zweimotorige Turboprop Maschine wird seit mehr als 45 Jahren produziert.

CobhamHawk200_400x263
Cobham kann Indiens Hawk ausrüsten
News
Airpower

01.12.2010 RK

Cobham kann Indiens Hawk ausrüsten

Cobham wurde von Indien mit der Ausrüstung von Waffensystembehälter der 57 neuen Hawk Jet Trainer betraut.

HawkMk51_Finnland_400x263
Patria frischt finnische Hawk auf
News
Airpower

19.01.2010 RK

Patria frischt finnische Hawk auf

Patria Aviation Oyj kann für 40 Millionen Euro (57,6 Millionen USD) 18 Hawk Mk66 Jettrainer modernisieren.

Lear85_400xx
Bombardier wird Learjet 85 in Wichita endfertigen
News
General Aviation

06.08.2010 RK

Bombardier wird Learjet 85 in Wichita endfertigen

Der kanadische Flugzeugproduzent will den neuen Learjet 85 weiterhin in Wichita, Kansas Endfertigen.

Hawk_India_400x263
Indien kauft weitere Hawk Trainer
News
Airpower

29.07.2010 RK

Indien kauft weitere Hawk Trainer

BAE Systems kann weitere 57 Hawk 132 Jettrainer an Indien liefern. Die Flugzeuge werden bei Hindustan Aeronautics HAL in Bangalore in Lizenz gefertigt.

© 2023 Hobby Verlag AG. Alle Rechte vorbehalten.