Flughafen Wien präsentiert Februarzahlen

16.03.2022 PS
Flughafen Wien
Flughafen Wien (Foto: Flughafen Wien)

Der Flughafen Wien konnte im Februar 2022 insgesamt 874 Tausend Passagiere abfertigen, das waren immer noch halb so viele wie vor der Corona Krise.

Der leichte Aufwind am Flughafen Wien setzt sich im Februar fort: Die Passagierzahlen sind im Februar 2022 mit 1.086.887 Reisenden in der Gruppe (Flughafen Wien, Malta Airport und Flughafen Kosice) und mit 874.057 Reisenden am Standort Wien nahezu sechsmal so hoch wie im Februar des Vorjahres (2021). Im Vergleich zum Vorkrisenniveau beträgt das Passagieraufkommen in der Gruppe immerhin 48,3% und am Standort Wien 46,9% vom Februar 2019.

Gegenüber dem aufgrund der Pandemie von einem niedrigen Verkehrsniveau geprägten Februar 2021 legten die Verkehrszahlen am Flughafen Wien im Februar 2022 deutlich zu: Am Standort Wien stieg die Zahl der Lokalpassagiere auf 725.221 Passagiere (+493,9%) und die der Transferpassagiere auf 145.508 Passagiere (+314,7%). Die Flugbewegungen stiegen auf 8.735 Starts und Landungen (+211,3%), was aber immer noch lediglich 50,6% des Vorkrisenniveaus (Februar 2019) ausmacht. Das Frachtaufkommen schwächte sich gegenüber dem Februar 2021 um 1,5% auf 18.259 Tonnen ab.

Details zum Passagieraufkommen

Das Passagieraufkommen am Flughafen Wien im Februar 2022 stieg nach Westeuropa auf 305.061 Passagiere (+513,0% im Vergleich zum Vorjahr 2021). Nach Osteuropa reisten im Februar 2022 insgesamt 70.407 Passagiere (+394,3%). Nach Nordamerika verzeichnete der Airport 5.616 Passagiere (+365,3%) und nach Afrika 13.006 (+253,7%). In den Nahen und Mittleren Osten verzeichnete der Flughafen Wien im Februar 2022 insgesamt 31.183 Passagiere (+427,6%) und in den Fernen Osten 7.226 Passagiere (+186,0%).

Von niedrigem Niveau legen auch die Flughafen-Wien-Beteiligungen wieder zu: Am Flughafen Malta stieg das Passagieraufkommen im Februar 2022 auf 196.895 Reisende (+615,4%) und liegt damit bei 54,8% vom Vorkrisenniveau (Februar 2019). Am Flughafen Kosice stieg das Passagieraufkommen auf 15.935 Reisende (+789,7%) und liegt damit bei 56,9% vom Vorkrisenniveau.

Share

Empfohlen

LAN_767_400x237
LAN Airlines bestellt weitere Boeing 767
News
Airliner

21.02.2011 RK

LAN Airlines bestellt weitere Boeing 767

Die Fluggesellschaft aus Chile bestellte bei Boeing drei weitere Boeing 767-300ER Langstreckenjets.

Boeing767300_400x263
Endfertigung der 1000. Boeing 767
News
Airliner

11.01.2011 BGRO

Endfertigung der 1000. Boeing 767

Boeing konnte am 10. Januar 2010 feierlich bekannt geben, dass die Endfertigung der 1000sten Boeing 767 in Angriff genommen wurde.

FirstB767300BCF_400x263
Erster Boeing 767-300BCF Frachter zertifiziert
News
Airliner

17.06.2008 RK

Erster Boeing 767-300BCF Frachter zertifiziert

Singapore Technologies Aerospace und All Nippon Airways feierten in Singapore die Zertifizierung des ersten 767-300BCF Umbaufrachters.

Boeing 767-300 Hawaiian Airlines
Boeing 767-300
Lexikon
Airliner

01.11.2014 RK

Boeing 767-300

Boeing 767-300, Land: USA Bei der Boeing 767-300 handelt es sich um eine größere Variante des Ursprungmodells Boeing 767-200. Die 767-300 zählt zu den erfolgreichsten zweistrahligen Verkehrsflugzeugen für Langstreckenflüge. Spannweite: 47,57 m, Länge: 54,94 m, Maximale Geschwindigkeit: 940 km/h.

My Freighter Airlines B767 Bcf 2
Boeing 767-300BCF für My Freighter Airlines
News
Airliner

26.03.2024 PS

Boeing 767-300BCF für My Freighter Airlines

My Freighter Airlines hat kürzlich den dritten Umbaufrachter vom Typ Boeing 767-300 Boeing Converted Freighter (BCF) in die Flotte aufgenommen.

BoeingKC767_Italien_400x263
Boeing KC-767 Tanker für Italien macht Schritt vorwärts
News
Airpower

22.12.2008 RK

Boeing KC-767 Tanker für Italien macht Schritt vorwärts

Der KC-767 Tanker für die italienische Luftwaffe konnte im Testprogramm einen weiteren Meilenstein durchfliegen. Ein KC-767 Tanker tankte in der Luft einen zweiten KC-767 Tanker.

Boeing 767-400
Boeing 767-400ER
Lexikon
Airliner

01.11.2014 RK

Boeing 767-400ER

Boeing 767-400, Land: USA Die Boeing 767-400 ist das letzte und grösste Modell in der 767 Serie. Von der 767-400 konnte Boeing lediglich 37 Flugzeuge bauen. Spannweite: 51,87 m, Länge: 61,37 m, Geschwindigkeit: 939 km/h.

MZinner_Austrian_400x263
Austrian Airlines mit Winglets
News
Airliner

28.03.2009 RK

Austrian Airlines mit Winglets

Am Freitag, dem 27. März 2009, konnte Austrian Airlines ihre erste Boeing 767 mit den neuen Winglets in Empfang nehmen.

Boeing 767-300 Frachter Amazon Prime Air
Weitere Boeing 767 für Amazon
News
Airliner

09.09.2020 PS

Weitere Boeing 767 für Amazon

Amazon wird von ATSG sechs weitere Boeing 767 Vollfrachter einmieten, dies hat ATSG bekanntgegeben.

Boeing 767 UPS
Weitere Boeing 767 Frachter für UPS
News
Airliner

22.12.2021 RK

Weitere Boeing 767 Frachter für UPS

UPS hat bei Boeing neunzehn weitere Boeing 767 Frachter bestellt, die Flugzeuge sollen zwischen 2023 und 2025 ausgeliefert werden.

IAI_767200_Kolumbien_400x257
Kolumbien übernimmt Boeing 767 Tanker
News
Airpower

05.11.2010 RK

Kolumbien übernimmt Boeing 767 Tanker

Die kolumbianische Luftwaffe hat in Israel ihren ersten umgebauten Boeing 767 Tanker übernommen.

Icelandair Boeing 767 with Boeing 757
Icelandair nimmt Boeing 767 in Betrieb
News
Airliner

11.05.2016 PS

Icelandair nimmt Boeing 767 in Betrieb

Icelandair hat zwei Boeing 767 Verkehrsflugzeuge gekauft und hat die erste anfangs Mai in Betrieb genommen.

© 2023 Hobby Verlag AG. Alle Rechte vorbehalten.