Emirates veröffentlicht Halbjahresergebnis

10.11.2016 JS
Emirates Airbus A380
Emirates Airlines Airbus A380 (Foto: Emirates Airlines)

Die Emirates Group verzeichnet eine Steigerung des Umsatzes um 1 Prozent auf 46,5 Milliarden AED (12,7 Milliarden USD), sowie einen Gewinnrückgang um 64 Prozent auf 1,3 Milliarden AED (364 Millionen USD).

Die Emirates Group hat ihre Halbjahresergebnisse für das Geschäftsjahr 2016-2017 vorgelegt. Die Gruppe verzeichnet einen stabilen Umsatz, der Gewinn litt jedoch unter den Auswirkungen des starken US-Dollars sowie der anspruchsvollen Rahmenbedingungen am Markt für die Fluggesellschaft und das Reisegeschäft.

Innerhalb der ersten sechs Monate des Finanzjahres 2016-2017 (1. April bis 30. September 2016) erzielte die Emirates Group einen Umsatz von 46,5 Milliarden AED (12,7 Milliarden USD) - 1 Prozent über den 46 Milliarden AED (12,5 Milliarden USD) Umsatz im gleichen Vorjahreszeitraum.

Nachdem die Emirates Group im vergangenen Jahr einen ihrer besten Halbjahresgewinne in der Unternehmensgeschichte verzeichnete, reduzierte sich der Nettogewinn für das Finanzjahr 2016-2017 auf 1,3 Milliarden AED (364 Millionen USD) um 64 Prozent. Die Cash Balance der Emirates Group betrug am Stichtag des 30. September 2016 14,9 Milliarden AED (4,1 Milliarden USD) – verglichen mit 23,5 Milliarden AED (6,4 Milliarden USD) zum 31. März 2016. Dies resultiert hauptsächlich aus kontinuierlichen Investitionen in neue Flugzeuge, weiteren Infrastrukturprojekten der Fluggesellschaft, Akquisitionen und der Rückzahlung von Anleihen von insgesamt über 4,1 Milliarden AED (1,1 Milliarden USD) sowie Darlehen und Leasingverbindlichkeiten.

„Unser Geschäftsergebnis für die erste Hälfte des Finanzjahres 2016-2017 wird weiterhin durch den starken US-Dollar im Verhältnis zu anderen wichtigen Währungen besonders beeinflusst. Der verstärkte Wettbewerb sowie die anhaltende wirtschaftliche und politische Unsicherheit in vielen Teilen der Welt haben zu einem Abwärtstrend bei Preisen sowie einer gedämpften Reisenachfrage beigetragen“, kommentierte seine Hoheit Sheikh Ahmed bin Saeed Al Maktoum, Chairman und Chief Executive, Emirates Airline & Group.

Sheikh Ahmed fügte hinzu: „Die zurückhaltende Aussicht auf die Wirtschaft weltweit scheint die neue Norm zu sein, ohne dass eine unverzügliche Lösung in Sicht ist. Vor diesem Hintergrund ist die Emirates Group profitabel geblieben und unser solides Unternehmensfundament wird uns hier weiterhin zugutekommen. In den ersten sechs Monaten dieses Jahres sind sowohl Emirates als auch dnata weiterhin in Leistungsfähigkeit und Kapazität gewachsen. Unsere früheren Investitionen in Produkt und Services zahlen sich jetzt aus und ermöglichen uns, geschätzte Kunden zu binden und neue zu gewinnen – ganz so wie es das Passagierwachstum der Fluggesellschaft um 2,3 Millionen zeigt. Wir werden weiterhin strategische Investitionen fortsetzen, weil wir wissen, dass wir uns um jeden Kunden noch stärker bemühen und sicherstellen müssen, dass jeder investierte Dollar noch gezielter zur Innovation und Effizienzsteigerung unseres Geschäfts beiträgt.“

In den vergangenen sechs Monaten erhöhte sich die Mitarbeiteranzahl in der Emirates Group auf über 103.000 – 9 Prozent mehr gegenüber dem Stand vom 31. März 2016. Diese Entwicklung resultierte massgeblich durch die kürzlichen Übernahmen der dnata sowie der benötigten Unterstützung im Zusammenhang mit der wachsenden Emirates-Flotte.

Emirates Group

Share

Empfohlen

Q400_Qantas_400x263
Qantas kauft weitere Q400
News
Airliner

22.07.2010 RK

Qantas kauft weitere Q400

Qantas kauft für ihre Regionaltochter Qantas Link sieben weitere Q400 Turboprops von Bombardier.

QantasA380_400x263
Qantas nimmt Rolls Royce in die Pflicht
News
Airliner

02.12.2010 RK

Qantas nimmt Rolls Royce in die Pflicht

Die australische Fluggesellschaft erlitt wegen der Ausfälle des Airbus A380 grosse finanzielle Ausfälle, nun soll sich Rolls Royce daran beteiligen.

QantasA380_400x263
Qantas kauft Airbus A380 Simulator
News
Airliner

15.01.2011 RK

Qantas kauft Airbus A380 Simulator

Der australische Flag Carrier hat bei dem kanadischen Flugsimulatorproduzenten CAE einen weiteren A380 Simulator in Auftrag gegeben.

Qantas_A380_front_400x263
Qantas übernimmt siebten A380
News
Airliner

17.12.2010 RK

Qantas übernimmt siebten A380

Qantas konnte am Donnerstag, dem 16. Dezember 2010, ihren siebten Superjumbo im Airbus Werk Toulouse übernehmen.

A380_Qantas_400x263
Qantas übernimmt Airbus A380
News
Airliner

22.12.2009 RK

Qantas übernimmt Airbus A380

Die australische Qantas konnte am 21. Dezember 2009 ihren fünften Airbus A380 übernehmen, in den nächsten Tagen wird der sechste erwartet.

Q400_Qantas_400x263
Qantas mit mehr Passagieren
News
Airliner

04.05.2011 BGRO

Qantas mit mehr Passagieren

Im März 2011 stiegen bei Qantas und den Tochterunternehmen 3,735 Millionen Fluggäste zu, dies entspricht gegenüber dem Vorjahresmärz einer Zunahme von 4,8 Prozent.

QantasA330_400x263
Qantas Ingenieure drohen mit Streik
News
Airliner

06.11.2009 PSEN

Qantas Ingenieure drohen mit Streik

Die Senior Techniker der australischen Airline Qantas haben angedroht, die Arbeit niederzulegen.

A380_Qantas_400x263
Qantas gegen Etihad–Virgin Blue Kooperation
News
Airliner

14.09.2010 RK

Qantas gegen Etihad–Virgin Blue Kooperation

Die australische Qantas hat bei den australischen Wettbewerbshütern gegen eine enge Kooperation zwischen Etihad und Virgin Blue eine Einsprache eingereicht.

QantasA330_400x263
Qantas CFO geht
News
Airliner

02.03.2010 PSEN

Qantas CFO geht

Der CFO der Qantas Airways, Colin Storrie, tritt per 5. März 2010 aus persönlichen und gesundheitlichen Gründen von seinem Amt zurück.

QantasA380vier_400x263
Qantas übernimmt vierten Airbus A380
News
Airliner

24.08.2009 RK

Qantas übernimmt vierten Airbus A380

Nach einem Ferry Flug von Toulouse ist heute Morgen, dem 24. August 2009, der vierte Airbus A380 von Qantas in Sydney eingetroffen.

A380_Qantas_400x263
Qantas A380 ab Samstag wieder im Dienst
News
Airliner

23.11.2010 RK

Qantas A380 ab Samstag wieder im Dienst

Zwei Airbus A380 Superjumbos von Qantas werden voraussichtlich ab Samstag wieder auf dem regulären Liniendienst eingesetzt werden.

A380_Qantas_400x263
Qantas erhöht Airbus A380 Frequenzen
News
Airliner

16.06.2009 RK

Qantas erhöht Airbus A380 Frequenzen

Die australische Qantas wird ihre wöchentlichen Airbus A380 Frequenzen nach Los Angeles und London Heathrow markant erhöhen.

© 2023 Hobby Verlag AG. Alle Rechte vorbehalten.