Emirates durchläuft Safety Audit

02.01.2023 PS
Emirates Airbus A380
Emirates Airlines Airbus A380 (Foto: Emirates Airlines)

Emirates Airlines hat sein jüngstes IATA Operational Safety Audit (IOSA) der International Air Transport Association mit null Beanstandungen abgeschlossen.

Dies entspricht der bestmöglichen Wertung und ist angesichts der Komplexität im Airline-Betrieb ein seltener Fall in der Branche.

„Sicherheit ist einer der Kernwerte von Emirates. Seit unserem ersten Tag investieren wir kontinuierlich, um sicherzustellen, dass unser Flugbetrieb die strengsten Sicherheitsstandards erfüllt. Das IOSA-Audit mit null Beanstandungen abzuschließen, ist eine bemerkenswerte Leistung, vor allem im Zusammenhang mit der raschen Erweiterung des Flugbetriebs nach der Pandemie und der globalen Dimension des Streckennetzes von Emirates. Dies ist eine Anerkennung für unsere internen Teams und externen Partner, die dazu beitragen, dass Emirates jeden Tag Tausende von Menschen und Tonnen von Gütern rund um den Globus sicher befördert. Wir werden weiterhin engagiert daran arbeiten und dazu beitragen, eine sichere und nachhaltige Luftfahrtindustrie zu gewährleisten“, so Sir Tim Clark, Präsident Emirates Airline.

Eine von der International Air Transport Association (IATA) akkreditierte Kontrollorganisation bewertete fünf Tage lang über 1.000 Standards und empfohlene Praktiken, um festzustellen, wie gut das betriebliche Managementsystem von Emirates mit den IOSA-Standards und deren empfohlenen Praktiken übereinstimmt. Mit dem überzeugenden Prüfungsbericht hat Emirates die Strenge seiner Systeme und Prozesse zur Gewährleistung sicherer Flugbetriebspraktiken und der Lufttüchtigkeit seiner modernen Flotte von Boeing 777 und Airbus A380 unter Beweis gestellt.

Emirates fördert eine starke Sicherheitskultur im gesamten Unternehmen auf allen Ebenen. Die betrieblichen Sicherheitsrichtlinien der Fluggesellschaft werden bei jeder Überarbeitung von Vorschriften oder der Einführung neuer Flugzeuge konsequent überprüft und an die höchsten Standards angepasst. Das interne Compliance Monitoring Team prüft kontinuierlich die Systeme und Praktiken der Fluggesellschaft im gesamten Streckennetz anhand der IOSA-Standards, um Abweichungen zu identifizieren und zu beheben. Das Führungsteam von Emirates wird außerdem in regelmäßigen Management-Reviews über den Stand der Einhaltung der Standards informiert, um das Sicherheitsniveau in einer sich ständig verändernden Branche aufrechtzuerhalten.

Emirates

Share

Empfohlen

CSeries_FTV2_First_Flight_400
CSeries hat Flugtestprogramm wieder aufgenommen
News
Airliner

09.09.2014 RK

CSeries hat Flugtestprogramm wieder aufgenommen

Am Sonntag, den 7. September 2014, hat Bombardier das Flugtestprogramm mit Flight Test Vehicle 2 (FTV2) wieder aufgenommen.

FTV1_400
CSeries Flugtestprogramm unterbrochen
News
Airliner

02.06.2014 RK

CSeries Flugtestprogramm unterbrochen

Nach einem Triebwerkausfall an Flight Test Vehicle 1 (FTV1) musste das Flugtestprogramm bei der CSeries vorübergehend unterbrochen werden.

Painted_CSeries_430x260
Bombardier CSeries darf abheben
News
Airliner

02.09.2013 RK

Bombardier CSeries darf abheben

Der Flugzeugproduzent Bombardier hat von der kanadischen Luftfahrtbehörde am 30. August 2013 die Starterlaubnis für die CSeries erhalten.

Painted_CSeries_430x260
CSeries dritter Prototyp kurz vor Erstflug
News
Airliner

26.02.2014 RK

CSeries dritter Prototyp kurz vor Erstflug

Während der Singapore Airshow informierten die Programmverantwortlichen der CSeries auch über den Fortschritt im Flugtestprogramm, der dritte Prototyp soll kurz vor dem ersten Testflug stehen.

Painted_CSeries_430x260
CSeries erfährt weitere Verzögerung
News
Airliner

17.01.2014 RK

CSeries erfährt weitere Verzögerung

Bombardier wird ihren ersten CSeries Jet erst in der zweiten Jahreshälfte 2015 ausliefern, das ist eine weitere Verzögerung von fast einem Jahr.

CSeries_FTV2_First_Flight_400
Zweiter CSeries Jet abgehoben
News
Airliner

07.01.2014 RK

Zweiter CSeries Jet abgehoben

Am 3. Januar 2014 startete der zweite CSeries Prototyp FTV2 (Flight Test Vehicle 2) im kanadischen Mirabel zu seinem erfolgreichen Jungfernflug.

CSeries_first_flight_400
Bombardier CSeries abgehoben
News
Airliner

16.09.2013 BGRO

Bombardier CSeries abgehoben

Um 09 Uhr 55 Lokalzeit ist der erste CSeries Jet von Bombardier auf der Startbahn 06 vom Mirabel International Airport zum Jungfernflug gestartet.

FTV1_400
CSeries Erstflug wird erneut verschoben
News
Airliner

29.07.2013 RK

CSeries Erstflug wird erneut verschoben

Mit dem Erstflug des neuen Bombardier Jets Ende Juli wird es nichts, der Jungfernflug musste trotz erfolgreichem Triebwerktestlauf erneut verschoben werden.

CS300 first flight
CS300 absolvierte Jungfernflug
News
Airliner

28.02.2015 PS

CS300 absolvierte Jungfernflug

Gestern Freitag, den 27. Februar 2015, startetet der CS300 auf dem Bombardier Werksflugplatz in Mirabel zu seinem erfolgreichen Jungfernflug.

CSeries_FTV3_first_flight_400
Dritter CSeries Prototyp abgehoben
News
Airliner

04.03.2014 RK

Dritter CSeries Prototyp abgehoben

Am 3. März 2014 startetet der dritte CSeries Prototyp FTV3 (Flight Test Vehicle 3) im kanadischen Mirabel zu seinem erfolgreichen Jungfernflug.

Painted_CSeries_430x260
Bombardier CSeries soll heute abheben
News
Airliner

16.09.2013 RK

Bombardier CSeries soll heute abheben

Bombardier hat gestern Abend den Erstflugtermin für ihr neues Verkehrsflugzeug bekannt gegeben. Der erste CSeries Jet soll heute Morgen vom Werksflugplatz Mirabel zum Jungfernflug abheben.

Bombardier CSeries Swiss
Swiss ist offizieller Erstkunde bei CSeries
News
Airliner

08.05.2015 JS

Swiss ist offizieller Erstkunde bei CSeries

Bombardier hat gestern während der Präsentation ihrer Quartalszahlen den offiziellen Launch Customer bei der CSeries bekanntgegeben, die Swiss wird als erster Kunde einen CS100 in Betrieb nehmen können.

© 2023 Hobby Verlag AG. Alle Rechte vorbehalten.