Die letzte MD-11F verlässt Lufthansa Cargo

20.10.2021 PS
Lufthansa Cargos letzte MD-11F wurde heute mi
Lufthansa Cargos letzte MD-11F wurde am 17. Oktober 2021 mit einem Wasserbogen der Flughafenfeuerwehr Frankfurt verabschiedet

Am 17. Oktober 2021 landete die letzte MD-11F der Lufthansa Cargo in Frankfurt, damit endete die Ära der Dreistrahler in der Lufthansa Group.

Am Sonntag, 17. Oktober 2021 ist zum letzten Mal eine MD-11 von Lufthansa Cargo auf dem Flughafen Frankfurt gelandet. Flug LH8161 aus New York (JFK) setzte überpünktlich um 12:03 Uhr Ortszeit auf Landebahn 07R auf. Damit endete nach mehr als 23 Jahren der kommerzielle Einsatz des dreistrahligen Flugzeugtyps MD-11F bei Lufthansa Cargo. Die Maschine mit dem Luftfahrzeugkennzeichen D-ALCC, zugleich die letzte in Europa registrierte MD-11F, wird nun an eine amerikanische Frachtfluggesellschaft verkauft.

„Wir sind unserer MD-11F-Flotte sehr dankbar für über zwei Jahrzehnte treuer Dienste. Wir wissen, dass dieses besondere Flugzeug unglaublich viele Fans hat, in unserer gesamten Belegschaft ebenso wie auch unter den Luftfahrtbegeisterten weltweit. Ausschlaggebend für die Einführung der MD-11F bei Lufthansa Cargo war Ende der Neunziger die wesentlich bessere Treibstoffeffizienz im Vergleich zum bisher eingesetzten Großraumfrachter. Künftig setzen wir aus dem gleichen Grund auf die zweistrahlige Boeing 777F“, sagte Dorothea von Boxberg, Vorstandsvorsitzende von Lufthansa Cargo.

Lufthansa Cargo erhielt die ersten beiden Frachter vom Typ MD-11 (ehemalige Kennzeichen D-ALCA und D-ALCB) im Juni 1998. Im August desselben Jahres folgte die dritte Maschine und erhielt die Kennung D-ALCC. Insgesamt betrieb Lufthansa Cargo neunzehn MD-11, darunter auch die letzte je gefertigte (ehemaliges Kennzeichen D-ALCN, Seriennummer 48806, ausgeliefert am 25. Januar 2001) und die letzte je ausgelieferte (ehemaliges Kennzeichen D-ALCM, Seriennummer 48805, ausgeliefert am 22. Februar 2001) Maschine dieses Typs.

Der MD-11-Frachter ist 61,4 Meter lang bei einer Spannweite von 51,7 Metern und einer Höhe von bis zu 18 Metern. Er verfügt über eine Ladekapazität von bis zu 94,7 Tonnen, aufgeteilt in 26 Positionen auf dem Hauptdeck und bis zu 14 weiteren im Unterdeck. Die Frachter von Lufthansa Cargo wurden angetrieben durch drei Strahltriebwerke vom Typ General Electric CF6-80C2D1F mit je 273,57 kN Standardschub. Die maximale Startmasse (MTOW) bezifferte sich auf 285,99 Tonnen, dabei ergab sich eine Reichweite von 7.242 Kilometern.

Die Frachter vom Typ MD-11F wurden bei Lufthansa Cargo seit November 2013 schrittweise durch zweistrahlige Boeing 777-Frachter ersetzt, die wesentlich leiser und emissionsärmer unterwegs ist.

Lufthansa Cargo

Share

Empfohlen

Lufthansa Cargo Umschlag Boeing 777 F
Lufthansa Cargo entwickelt neue Trainingsmethode
News
Airliner

14.07.2025 PS

Lufthansa Cargo entwickelt neue Trainingsmethode

Lufthansa Cargo startet die Entwicklung eines innovativen Virtual-Reality-Trainings für Aircraft Loading Supervisor.

Lufthansa Cargo Boeing 777 F Nummer 18
Lufthansa Cargo begrüßt neue Frachtmaschine
News
Airliner

20.08.2024 PS

Lufthansa Cargo begrüßt neue Frachtmaschine

Lufthansa Cargo hat am vergangenen Samstag, den 17. August 2024, ihren achtzehnten Boeing B777 Frachter am Flughafen Frankfurt begrüßt.

Lufthansa Cargo Airbus A321 P2F Frachter
Lufthansa Cargo digitalisiert weiter
News
Airliner

07.04.2022 PS

Lufthansa Cargo digitalisiert weiter

Lufthansa Cargo und cargo.one optimieren die digitalen Buchungsprozess und vereinfachen damit die Abfertigung von Luftfracht.

Lufthansa Cargo B777F D-ALFG
Lufthansa Cargo und Maersk arbeiten bei SAF zusammen
News
Airliner

28.11.2024 PS

Lufthansa Cargo und Maersk arbeiten bei SAF zusammen

Lufthansa Cargo und Maersk fördern Dekarbonisierung der Luftfracht mit Kooperation und werden damit noch rund 400 Tonnen SAF Treibstoff bis Jahresende 2024 nutzen.

Lufthansa Cargo Umschlag Boeing 777 F
Lufthansa Cargo und WorldACD feiern Jubiläum
News
Airliner

18.07.2024 PS

Lufthansa Cargo und WorldACD feiern Jubiläum

Genau in dieser Woche vor 20 Jahren begann die Reise von Lufthansa Cargo und WorldACD Market Data im Luftfrachtmarkt. Lufthansa Cargo war eine der ersten Airlines, die sich WorldACD angeschlossen hat.

Lufthansa Cargo
Lufthansa bestellt weitere Boeing 777 Frachter
News
Airliner

10.05.2022 PS

Lufthansa bestellt weitere Boeing 777 Frachter

Die Lufthansa Group setzt die Kapazitätserweiterung der Frachterflotte von Lufthansa Cargo weiter fort und bestellt zehn neue Boeing 777 Frachtflugzeuge.

 Airbus A321P2F Umbaufrachter
Airbus A321 Frachter für Lufthansa Cargo
News
Airliner

12.07.2021 AK

Airbus A321 Frachter für Lufthansa Cargo

Lufthansa Cargo setzt zwei dauerhaft zu Frachtern umgebaute Airbus A321 ein und steigt damit ins Kurzstreckengeschäft bei der Vollfracht ein.

Lufthansa Cargo
Lufthansa Cargo tauft B777F-Frachter in Mumbai
News
Airliner

02.06.2022 RK

Lufthansa Cargo tauft B777F-Frachter in Mumbai

Vorgestern ist am Flughafen Mumbai eine Boeing 777F von Lufthansa Cargo mit dem Kennzeichen D-ALFH auf den Namen „Namaste India“ getauft worden.

Lufthansa Cargo Airbus A321 P2F Frachter
Lufthansa Cargo an der Transport logistic
News
Airliner

02.06.2025 PS

Lufthansa Cargo an der Transport logistic

Auf der transport logistic 2025 in München wird Lufthansa Cargo eine Reihe innovativer Lösungen, branchenspezifischer Dienstleistungen und Themen präsentieren, sowie wertvolle Networking-Möglichkeiten bieten.

Lufthansa Cargo Airbus A321 P2F Frachter
Lufthansa Cargo vermarktet Frachtkapazitäten von ITA Airways
News
Airliner

20.05.2025 PS

Lufthansa Cargo vermarktet Frachtkapazitäten von ITA Airways

Lufthansa Cargo wird ab Juni 2025 damit beginnen, die Frachtkapazitäten auf Strecken von ITA Airways zu vermarkten.

Neunte Boeing 777F Lufthansa Cargo
Lufthansa Cargo investiert in Frankfurt
News
Airliner

22.01.2021 RK

Lufthansa Cargo investiert in Frankfurt

Der Aufsichtsrat von Lufthansa Cargo beschließt Investition für den wichtigsten Logistikstandort der Lufthansa Cargo in Deutschland.

Lufthansa Cargo B777F D-ALFG
Lufthansa Cargo intensiviert Partnerschaften in China
News
Airliner

08.11.2024 PS

Lufthansa Cargo intensiviert Partnerschaften in China

Das rasante Wachstum Chinas hat das Land zu einer globalen Wirtschaftsmacht gemacht und ist heute einer der wichtigsten Wachstumsmärkte in der Luftfrachtbranche.

© 2023 Hobby Verlag AG. Alle Rechte vorbehalten.