Deutlich besseres Flugangebot ab München

13.09.2021 PSEN
BA City Flyer Embraer 190 in München
BA City Flyer Embraer 190 in München (Foto: Flughafen München)

Das infolge der Coronakrise ausgedünnte Flugangebot am Münchner Airport wird von den Airlines schrittweise wieder aufgebaut, rund 80 Prozent der Destinationen werden wieder angeflogen.

Mittlerweile ist die Zahl der Destinationen, die von München aus regelmäßig angeflogen werden, auf über 170 angestiegen. Damit werden vom Münchner Airport bereits rund 80 Prozent der Ziele angesteuert, die im Vorkrisenjahr 2019 im Flugplan standen.

Seit dieser Woche können Reisende von der bayerischen Landeshauptstadt aus mit Air Canada wieder nonstop nach Toronto fliegen: Da ab sofort auch Deutsche wieder in Kanada einreisen dürfen, ist die Nachfrage entsprechend angestiegen. Neben den drei wöchentlichen Verbindungen der Air Canada nach Toronto stehen Passagieren mit dem Reiseziel Kanada auch fünf wöchentliche Flüge der Lufthansa nach Vancouver zur Verfügung.

Bereits seit Januar dieses Jahres bedient Singapore Airlines wieder die bayerische Landeshauptstadt. Jetzt erhöht die Airline die Anzahl ihrer Flüge von München nach Singapur von drei auf fünf wöchentliche Frequenzen. Diese zwei zusätzlichen sogenannten „Vaccinated travel lane“-Flüge ermöglichen es deutschen, vollständig geimpften Fluggästen, ohne Quarantäne nach Singapur einzureisen. Voraussetzung dafür ist, dass sie sich die letzten 21 Tage vor Abflug innerhalb von Deutschland aufgehalten haben und im Besitz eines negativen PCR Tests sind. Sowohl bei der Ankunft als auch nach drei Tagen Aufenthalt in Singapur müssen sich diese Gäste einem weiteren PCR-Test unterziehen. Lufthansa fliegt ab 1. Oktober mit dem modernen Langstreckenflugzeug Airbus A350 dreimal pro Woche nach Dubai. Auf der gleichen Strecke stockt Emirates ebenfalls im Oktober das Angebot von sieben auf neun wöchentliche Flüge auf.

Ganz massiv erhöht die Lufthansa ab kommender Woche ihr Flugangebot innerhalb Europas: So fliegt die Kranichlinie rund 100 Mal mehr pro Woche zu insgesamt 20 europäischen Destinationen. Unter anderem werden die Metropolen Amsterdam, Budapest, Kopenhagen, Mailand, Paris, Rom, Stockholm und Wien häufiger angeflogen. Darüber hinaus werden die Verbindungen nach Birmingham, Basel, Leipzig, Luxemburg, Paderborn und Stuttgart wieder aufgenommen.

Zur Verdichtung des europäischen Streckennetzes ab München trägt auch easyJet bei. Der britische Carrier fliegt ab sofort wieder nach London-Gatwick (viermal wöchentlich) und Mailand-Malpensa (dreimal wöchentlich). Die Fluggesellschaft plant darüber hinaus, in den nächsten Monaten noch weitere Verbindungen ins Vereinigte Königreich aufzunehmen.

Flughafen München

Share

Empfohlen

Übergabe Boeing 737-800 Myanmar National Airl
Boeing 737-800 für Myanmar National Airlines
News
Airliner

15.06.2015 PS

Boeing 737-800 für Myanmar National Airlines

Myanmar National Airlines hat ihre erste Boeing 737-800 empfangen.

Boeing 737 China Southern
China Southern kauft Boeing 737
News
Airliner

18.12.2015 PS

China Southern kauft Boeing 737

China Southern hat laut Angaben von Boeing eine Kaufabsichtserklärung für achtzig Verkehrsflugzeuge aus der Boeing 737 Familie angekündigt.

Boeing 737 Max Malaysia Airlines
Weitere Boeing 737 MAX für Malaysia Airlines
News
Airliner

21.03.2025 PS

Weitere Boeing 737 MAX für Malaysia Airlines

Boeing und die Malaysia Aviation Group gaben heute die Bestellung von 18 Boeing 737-8 und 12 Boeing 737-10 bekannt.

Boeing 737 MAX at Airshow
Video: Boeing 737 MAX beeindruckt mit Flugprogramm
News
Airliner

28.07.2016 RK

Video: Boeing 737 MAX beeindruckt mit Flugprogramm

Boeing hat auf YouTube ein faszinierendes Video vom Flugprogramm ihrer Boeing 737 MAX veröffentlicht.

Boeing 737 MAX Rollout
Boeing 737 MAX soll am Freitag abheben
News
Airliner

27.01.2016 PS

Boeing 737 MAX soll am Freitag abheben

Boeing hat das Erstflugfenster für die neue Boeing 737 MAX auf nächsten Freitag gelegt, falls das Wetter mitmacht, wird das überarbeitete Standardrumpfflugzeug in zwei Tagen abheben.

NOK Air Boeing 737-800
Nok Air übernimmt bei Boeing erste 737-800
News
Airliner

27.08.2015 PS

Nok Air übernimmt bei Boeing erste 737-800

Die thailändische Niedrigpreisfluggesellschaft Nok Air konnte am 21. August 2015 bei Boeing die erste direkt bei dem US-amerikanischen Hersteller bestellte Boeing 737-800 in Empfang nehmen.

Lion Air 150th Boeing 737
Lion Air übernimmt ihre 150. Boeing 737
News
Airliner

18.08.2015 RK

Lion Air übernimmt ihre 150. Boeing 737

Die indonesische Lion Air konnte am 14. August von Boeing in Seattle ihre hundert fünfzigste Boeing 737 übernehmen. Bei der Jubiläumsmaschine handelt es sich um eine Boeing 737-800.

Boeing 737 MAX at Airshow
Boeing 737 MAX 8 ist zugelassen
News
Airliner

09.03.2017 JS

Boeing 737 MAX 8 ist zugelassen

Die US-amerikanische Luftfahrtbehörde FAA hat der Boeing 737 MAX 8 die Musterberechtigung zugesprochen.

Biman Boeing 737-800NG
Biman übernimmt Boeing 737-800NG
News
Airliner

25.11.2015 PS

Biman übernimmt Boeing 737-800NG

Die Fluggesellschaft Biman Bangladesh Airlines konnte am 24. November 2015 die erste direkt bei Boeing eingekaufte 737-800NG übernehmen, dies teilte Boeing gestern mit.

Boeing 737 MAX 8 Production
Boeing 737 MAX in der Endfertigung
News
Airliner

16.09.2015 PS

Boeing 737 MAX in der Endfertigung

Boeing hat mit der Endmontage der ersten Boeing 737 MAX 8 begonnen, dies hat der US-amerikanische Flugzeugbauer am 15. September 2015 bekanntgegeben.

Boeing 737 MAX 8 Production
Boeing gibt 737 MAX Rollout bekannt
News
Airliner

27.11.2015 JS

Boeing gibt 737 MAX Rollout bekannt

Am 8. Dezember 2015 soll laut Boeing im Werk Renton der Rollout der Boeing 737 MAX gefeiert werden.

GECAS Boeing 737 MAX
GECAS platziert Grossauftrag bei Boeing
News
Airliner

05.01.2017 JS

GECAS platziert Grossauftrag bei Boeing

Der Flugzeugvermieter General Electric Capital Aviation Services (GECAS) hat bei Boeing 75 weitere Verkehrsflugzeuge bestellt.

© 2023 Hobby Verlag AG. Alle Rechte vorbehalten.