airBaltic Passagierzahlen auf Höchststand

28.06.2018 PS
Air Baltic Bombardier CS300
Air Baltic Bombardier CS300 (Foto: Bombardier)

Von Anfang Januar bis einschließlich Mai 2018 reisten insgesamt 1.452.017 Passagiere auf 21.445 Flügen mit airBaltic, was einem Wachstum von 22 Prozent entspricht.

Allein im Mai dieses Jahres führte die lettische Airline 5.149 Flüge durch, ein Plus von 14 Prozent im Vergleich zu Mai 2017.

„Die Sommersaison hat begonnen und wir erwarten in den kommenden drei Monaten nochmals einen deutlichen Anstieg der Passagierzahlen. Wir freuen uns, dass sich immer mehr Reisende für airBaltic entscheiden und damit ihr Vertrauen zeigen“, erklärt Martin Gauss, CEO von airBaltic. „Um hohe Nachfrage in der Sommersaison optimal abzudecken, haben wir unsere CS300-Flotte um ein weiteres Flugzeug verstärkt. Insgesamt haben wir nun neun Jets der CS300 auf unseren Strecken im Einsatz.“

Allein mit der neuen CS300-Flotte hat airBaltic bereits über 1.160.000 Passagiere befördert. Demnach fliegt jeder vierte Reisende bei airBaltic mit diesem Flugzeugtyp. Aktuell haben die CS300-Jets mehr als 11.319 Flüge mit über 29.977 Stunden absolviert. airBaltic hat sich zum Ziel gesetzt, bis Ende 2018 insgesamt 14 Flugzeuge der CS300 zu betreiben. Die Einphasung weiterer sechs Flugzeuge ist für 2019 geplant.

Am 28. Mai 2018 hat airBaltic einen festen Kaufvertrag für insgesamt 30 Flugzeugen mit Option auf 30 weitere abgeschlossen.

Die Bombardier CS300 bietet Passagieren und Flugbetreibern eine Reihe von Vorteilen: Neben breiteren Sitzen, größeren Fenstern und mehr Raum für das Handgepäck in der Kabine ist die Lärmbelastung bis zu viermal geringer. Darüber hinaus ist es mit reduzierten C02- und NOX-Emissionen das derzeit umweltfreundlichste Verkehrsflugzeug am Markt.

Grafik Passagierzahken AirBaltic

Von Riga, Tallinn und Vilnius aus bedient airBaltic mehr als 70 Destinationen. Über das Drehkreuz Riga erhalten Reisende aus Deutschland, Österreich und der Schweiz bequem Anschluss zum Streckennetz von airBaltic in Europa, Skandinavien, der GUS und dem Nahen Osten.

Für den Sommer 2018 hat airBaltic acht neue Ziele von Riga nach Malaga, Lissabon, Split, Bordeaux, Danzig, Almaty, Sotschi und Kaliningrad in ihren Flugplan aufgenommen. Darüber hinaus wurde eine neue Direktverbindung zwischen Tallinn und London eröffnet.

Über airBaltic

airBaltic (AIR BALTIC CORPORATION), Riga, ist eine Aktiengesellschaft und wurde 1995 gegründet. Haupteigner ist der lettische Staat mit 80,05% der Anteile. Privatinvestor Lars Thuesen mit seiner Aircraft Leasing 1 SIA ist mit rund 20% beteiligt. Als weltweit pünktlichste Airline verbindet airBaltic die baltischen Länder mit 60 Destinationen in Europa, im Mittleren Osten und den GUS-Staaten. Die airBaltic-Flotte besteht aus 32 Flugzeugen - 9 Bombardier CS300, 11 Boeing 737 und 12 Bombardier Q400Next Gen. Die Fluggesellschaft wurde mit zahlreichen Awards für herausragende Leistung, für innovativen Service und für Meilensteine ihres Restrukturierungsplans ausgezeichnet. 2012 wurde airBaltic von Airline Trends unter die Top 10 der weltweit innovativsten Airlines gewählt. 2017 erhielt airBaltic den CAPA Regional Airline of the Year Award sowie 2018 den ATW Market Leader of the Year Award. 2014, 2015 und 2017 erreichte airBaltic im weltweiten Vergleich die jeweils beste Pünktlichkeit. Weitere Informationen: www.airbaltic.com

Share

Empfohlen

IL76_400x263
Iljuschin Il-76 in Sibirien abgestürzt
News
Airliner

02.11.2009 RK

Iljuschin Il-76 in Sibirien abgestürzt

Der Militärtransporter stürzte unmittelbar nach dem Start ab und riss alle elf Insassen in den Tod.

An2 Absturzflugzeug 16082025
Tote bei An-2 Absturz in Afrika
Accidents
AAI

18.08.2025 RK

Tote bei An-2 Absturz in Afrika

Am 16. August 2025 ist in der Republik Kongo in der Nähe von Kisangani eine Antonow AN-2 abgestürzt, sechs von sieben Insassen kamen bei dem Unglück ums Leben.

Avient_DC1030F_400x263
MD-11 von Avient Air Cargo abgestürzt
News
Airliner

28.11.2009 JKLA

MD-11 von Avient Air Cargo abgestürzt

Am Samstag, dem 28. November 2009, ist ein Vollfrachter von Avient in Shanghai abgestürzt, wahrscheinlich kamen drei der sieben Insassen dabei ums Leben.

Mi24Hind_400x263
Militärhubschrauber Mi-24 abgestürzt
News
Airpower

04.02.2009 RK

Militärhubschrauber Mi-24 abgestürzt

Ein Kampfhelikopter vom Typ Mi-24 Hind ist am Dienstag, dem 3. Februar, in der Region von Saratov abgestürzt.

FedEx_ATR42_400x263
Fedex ATR 42 verunglückt
News
Airliner

27.01.2009 RK

Fedex ATR 42 verunglückt

Eine Frachtmaschine von Fedex ist heute Morgen in Lubbock Texas während der Landung von der Piste abgekommen und hat Feuer gefangen.

AeroflotNord_400x263
Flugzeug Absturz in Russland
News
Airliner

14.09.2008 RK

Flugzeug Absturz in Russland

Heute Morgen ist eine Boeing 737 im westlichen Teil Russlands abgestürzt. Von den 88 Leuten an Bord hat nach russischen Angaben niemand überlebt.

l39_400x263
Russischer Kampftrainer abgestürzt
News
Airpower

18.03.2009 RK

Russischer Kampftrainer abgestürzt

Ein Schulflugzeug der russischen Luftwaffe ist in der Nacht während eines Übungsfluges abgestürzt.

Crash200509_Indonesien_400x263
Indonesien, Militär- Transporter abgestürzt
News
Airliner

20.05.2009 RK

Indonesien, Militär- Transporter abgestürzt

Heute ist in Indonesien ein C-130 Hercules Militärtransporter abgestürzt. Nach unterschiedlichen Quellen kamen bis zu 64 Menschen ums Leben.

C130_USAirForce_400x263
Italienischer C-130 Hercules abgestürzt
News
Airpower

23.11.2009 RK

Italienischer C-130 Hercules abgestürzt

Heute Montag, dem 23. November, ist ein Hercules Transporter der italienischen Luftwaffe beim Flugplatz Pisa abgestürzt, alle Insassen kamen dabei ums Leben.

Yemenia_400x263
Airbus A310 der Yemenia Air abgestürzt
News
Airliner

30.06.2009 RK

Airbus A310 der Yemenia Air abgestürzt

Ein Verkehrsflugzeug der Yemenia Air ist auf dem Flug von Sanaa zu den Komoren während dem Anflug abgestürzt, die französische Luftwaffe hat die Suche aufgenommen.

SuryaKiran_400x263
Jet Trainer in Indien abgestürzt
News
Airpower

21.01.2009 RK

Jet Trainer in Indien abgestürzt

Heute Morgen ist ein Jet Trainer der indischen Luftwaffe über einem Waldgebiet in Südindien abgestürzt. Bei dem Unglück kam der Pilot ums Leben.

Beech200_400x263
Militärflugzeug in Ekuador abgestürzt
News
Airpower

20.03.2009 RK

Militärflugzeug in Ekuador abgestürzt

Das Übungsflugzeug der ekuadorianischen Luftwaffe ist über einem nördlichen Stadtteil von Quito in ein Wohngebäude gestürzt, dabei kamen sieben Leute ums Leben.

© 2023 Hobby Verlag AG. Alle Rechte vorbehalten.