airBaltic zieht positive Jahresbilanz

18.04.2018 PS
Air Baltic Bombardier CS300
Air Baltic Bombardier CS300 (Foto: Bombardier)

Die lettische Fluggesellschaft airBaltic konnte 2017 ihr operatives Ergebnis (EBIT) um 16,8 Millionen Euro auf insgesamt 20,2 Millionen Euro steigern.

Die EBIT-Marge betrug dabei 5,8 Prozent. Gleichzeitig erwirtschaftete die Airline einen Umsatz von 347,7 Millionen Euro, was einem Wachstum von 22 Prozent entspricht.

Die Anzahl der Passagiere stieg um 22 Prozent auf insgesamt 3,5 Millionen an. Die Netto-Einnahmen erreichten einen Wert von 4,6 Millionen Euro – im Vorjahr lag dieser Wert noch bei 1,2 Millionen.

„Im vergangenen Jahr war airBaltic die klare Nummer Eins im Baltikum“, äußert sich Martin Gauss, CEO von airBaltic, zufrieden. „Diesen Kurs wollen wir fortsetzen, indem wir unser Streckennetz ausbauen und unsere Flotte um weitere Bombardier CS300-Jets ergänzen."

„Für den Flugverkehr von und nach Lettland spielt airBaltic eine entscheidende Rolle. Der Anteil der Luftfahrtindustrie an der lettischen Gesamtwirtschaft ist immens und wuchs 2017 im Vergleich zum Vorjahr nochmals an“, so Gauss weiter. „Unser Ziel ist es, die Marktführerposition im Baltikum weiter zu festigen und zusätzliche Verbindungen zwischen den baltischen Staaten und dem Rest der Welt zu schaffen."

Von Riga, Tallinn und Vilnius aus bedient airBaltic mehr als 70 Strecken. Über das Drehkreuz Riga erhalten Reisende aus Deutschland, Österreich und der Schweiz bequem Anschluss zum Streckennetz von airBaltic in Europa, Skandinavien, der GUS und dem Nahen Osten.

Für Sommer 2018 hat airBaltic acht neue Ziele von Riga nach Malaga, Lissabon, Split, Bordeaux, Danzig, Almaty, Sotschi und Kaliningrad in ihren Flugplan aufgenommen. Darüber hinaus wurde eine neue Direktverbindung zwischen Tallinn und London eröffnet. Eine vollständige Übersicht zu den Flügen von airBaltic finden Sie auf der Website des Unternehmens: www.airbaltic.com.

Share

Empfohlen

Airbus_A380_MSN036_400x263
China Southern übernimmt fünften Airbus A380
News
Airliner

04.03.2013 BGRO

China Southern übernimmt fünften Airbus A380

Am Freitag, dem 1. März 2013, konnte China Southern Airlines ihren fünften Airbus A380 Superjumbo übernehmen.

Airbus_A380_MSN036_400x263
China Southern übernimmt vierten Airbus A380
News
Airliner

17.09.2012 BGRO

China Southern übernimmt vierten Airbus A380

Am Freitag, dem 14. September 2012, konnte China Southern Airlines ihren vierten Airbus A380 Superjumbo übernehmen.

ChinaSouthernA330_2_400x263
China Southern kauft weitere Airbus Jets
News
Airliner

05.12.2012 BGRO

China Southern kauft weitere Airbus Jets

China Southern Airlines hat bei Airbus eine weitere Grossbestellung platziert. Insgesamt bestellt Fluggesellschaft aus China zehn Flugzeuge des Typs Airbus A330-300.

ChinaSouthern_first_Boeing777300ER_400
China Southern übernimmt Boeing 777-300ER
News
Airliner

26.02.2014 RK

China Southern übernimmt Boeing 777-300ER

China Southern Airlines konnte am 25. Februar 2014 in Seattle ihre erste Boeing 777-300ER übernehmen.

ChinaSouthern_Frankfurt_400
Mit China Southern von Frankfurt nach Guangzhou
News
Airliner

25.06.2014 RK

Mit China Southern von Frankfurt nach Guangzhou

Seit dem 24. Juni 2014 verbindet China Southern Airlines den Rhein Main Flughafen Frankfurt über einen Zwischenstopp in Changsha mit der südchinesischen Metropole und Partnerstadt Frankfurts Guangzhou (Kanton).

ChinaSouthernA330_400x263_2
China Southern meldet mehr Verkehr
News
Airliner

21.01.2014 RK

China Southern meldet mehr Verkehr

Im Dezember 2013 konnte China Southern gegenüber dem gleichen Vorjahresmonat erneut zulegen, die Nachfrage stieg um 6,2 Prozent.

A380_Emirates_400x263
Emirates stockt A380 Flüge nach Sydney auf
News
Airliner

13.05.2013 BGRO

Emirates stockt A380 Flüge nach Sydney auf

Ab dem 1. Juni 2013 wird Emirates Airlines die zweite Verbindung zwischen Dubai und Sydney von einer Boeing 777-300Er auf einen Airbus A380 Superjumbo wechseln.

ChinaSouthernA330_2_400x263
China Southern meldet weniger Passagiere
News
Airliner

25.02.2013 BGRO

China Southern meldet weniger Passagiere

Im Januar 2013 gingen bei China Southern die Passagierzahlen stark zurück, mit der Airline flogen 5,10 Prozent weniger Passagiere.

ChinaSouthernA330_400x263_2
China Southern meldet Verkehrszunahme
News
Airliner

22.10.2013 SRÄB

China Southern meldet Verkehrszunahme

Im September 2013 konnte China Southern gegenüber dem gleichen Vorjahresmonat erneut zulegen, die Nachfrage stieg um 9,3 Prozent.

ChinaSouthernA330_2_400x263
China Southern meldet mehr Verkehr
News
Airliner

24.04.2013 BGRO

China Southern meldet mehr Verkehr

Im März 2013 konnte China Southern gegenüber dem gleichen Vorjahresmonat erneut zulegen, die Nachfrage stieg um elf Prozentpunkte.

E190_ChinaSouthern_400
China Southern meldet mehr Verkehr
News
Airliner

19.09.2013 RK

China Southern meldet mehr Verkehr

Im August 2013 konnte China Southern verglichen mit dem Vorjahresaugust erneut zulegen, die Nachfrage stieg um 13,70 Prozent.

ChinaSouthernA330_400x263_2
China Southern meldet mehr Verkehr
News
Airliner

23.07.2013 BGRO

China Southern meldet mehr Verkehr

Im Juni 2013 konnte China Southern gegenüber dem gleichen Vorjahresmonat erneut zulegen, die Nachfrage stieg um 12,5 Prozent.

© 2023 Hobby Verlag AG. Alle Rechte vorbehalten.