Airbus sieht großen Bedarf in Lateinamerika

31.03.2017 JS
Airbus A320 Volaris
Airbus A320 Volaris (Foto: Airbus)

Lateinamerika wird von 2016 bis 2035 insgesamt 2.570 neue Passagier- und Frachtflugzeuge im geschätzten Wert von 350 Mrd. US-Dollar benötigen.

Dies besagt die jüngste globale Marktprognose von Airbus, welche Rafael Alonso, President of Airbus Latin America and Caribbean, auf der International Brazil Air Show vorgestellt hat. Die Passagier- und Frachtflotte Lateinamerikas wird demnach in den nächsten 20 Jahren die Zahl von 3.000 Flugzeugen übersteigen und sich damit gegenüber der heute fliegenden Flotte verdoppeln.

Diese Nachfrage nach Flugzeugen wird vom Wachstum des Passagierverkehrs in Lateinamerika angetrieben, der entsprechend dem weltweiten Durchschnitt bis 2035 um 4,5 Prozent jährlich zunehmen wird. Zu dieser Steigerung trägt der um 3,8 Prozent wachsende Verkehr zwischen Lateinamerika und anderen Kontinenten ebenso bei wie der dortige Inlands- und Regionalverkehr, der in den nächsten 20 Jahren um 4,9 Prozent zulegen wird. Auch die Mittelschicht in den Ländern Lateinamerikas fördert das Wachstum: Bis 2035 werden dieser eine halbe Milliarde Menschen angehören, mehr als doppelt so viel wie 2006.

Rafael Alonso sagte: „Lateinamerika kann ganz klar mit einem soliden langfristigen Wachstum rechnen. Wir sehen Single-Aisle-Flugzeuge bei der Nachfrage an erster Stelle. Die A320neo-Familie fliegt schon jetzt bei führenden Airlines Lateinamerikas. Wir sind überzeugt, dass diese Flugzeuge mit ihrer überragenden Leistung und ihrem Spitzenkomfort die künftigen Wachstums- und Effizienzanforderungen ideal erfüllen.“

„In den nächsten 20 Jahren wird zudem der Aufstieg von Low-Cost-Airlines lateinamerikanische Schlüsselmärkte wie Kolumbien, Chile und Peru prägen“, erklärte Alonso weiter. „Dieses Geschäftsmodell wird die Marktdynamik in den kommenden Jahren stark beeinflussen, insbesondere im Inlands- und Regionalverkehr. Wir sehen für die Fluggesellschaften Lateinamerikas auch eine gute Gelegenheit, die Entwicklung von Regionalverbindungen offensiver voranzutreiben. Hier ist Lateinamerika im Vergleich zu anderen Regionen noch weniger entwickelt.“

In Brasilien trägt die Luftfahrtbranche mehr als 32 Mrd. US-Dollar zum BIP bei. Die Fluggesellschaften dort werden bis 2035 mehr als 1.400 Flugzeuge benötigen, um die Marktnachfrage zu decken. Dahinter stehen die zunehmende Reiselust der Brasilianer – Prognosen zufolge wird sich die Zahl der Reisen pro Kopf verdoppeln – und ein Flugverkehr, der mit einem jährlichen Zuwachs von voraussichtlich 4,8 Prozent über die nächsten 20 Jahre die regionalen und weltweiten Steigerungsraten übertrifft.

Airbus hat in ganz Lateinamerika und der Karibik bisher über 1.000 Flugzeuge verkauft und verzeichnet noch fast 450 auszuliefernde Bestellungen aus der Region. Derzeit fliegen dort rund 650 Airbus-Flugzeuge, was einem Anteil von 53 Prozent an der aktiven Flotte entspricht. Seit 1990 hat sich Airbus mehr als 60 Prozent der Nettoaufträge aus Lateinamerika gesichert und in den letzten zehn Jahren seine im Einsatz befindliche Flotte in der Region verdreifacht.

Airbus

Share

Empfohlen

airberlin A320 Austrian Airlines
A320 von airberlin fliegt für Austrian
News
Airliner

08.03.2017 JS

A320 von airberlin fliegt für Austrian

Am Vormittag des 7. März ist der erste Airbus A320 von airberlin in Austrian Airlines Bemalung unter der Flugnummer OS 779 zum Linienflug von Wien nach Skopje gestartet.

Austrian Airlines Airbus A32
Austrian baut Iran-Verbindungen aus
News
Airliner

26.01.2017 JS

Austrian baut Iran-Verbindungen aus

Im Sommer baut AUA ihre Verbindung in den Iran aus. Ab dem 2. Juli 2017 hebt Austrian Airlines vier Mal pro Woche in die iranische Touristenmetropole Schiras ab.

Austrian Fokker
Austrian kann ihre Fokker verkaufen
News
Airliner

25.11.2015 PS

Austrian kann ihre Fokker verkaufen

Austrian Airlines hat mit der australischen Bedarfsfluggesellschaft Alliance Aviation Services Limited einen Vertrag über den Verkauf der gesamten Fokker Flotte unterschrieben.

myAustrian Embraer E195
Austrian gibt neue Strecke bekannt
News
Airliner

14.11.2016 JS

Austrian gibt neue Strecke bekannt

Austrian Airlines baut ihr Skandinavien-Angebot aus und fliegt ab 02. Juni 2017 nach Göteborg.

Austrian Airlines Boeing 777
Austrian fliegt auf die Seychellen
News
Airliner

04.10.2016 JS

Austrian fliegt auf die Seychellen

Austrian Airlines nimmt im Winterflugplan 2017-18 Flüge auf die Seychellen in ihr Flugprogramm auf.

myAustrian Embraer E195
Embraer Flotte bei Austrian vollständig
News
Airliner

08.08.2017 JS

Embraer Flotte bei Austrian vollständig

Am Wochenende hob der siebzehnte Embraer Jet von Austrian Airlines mit der Kennung OE-LWN unter der Flugnummer OS 683 zu seinem Erstflug von Wien nach Zagreb ab.

myAustrian Embraer E195
Erster myAustrian E-Jet in Wien gelandet
News
Airliner

03.11.2015 JS

Erster myAustrian E-Jet in Wien gelandet

Am 31. Oktober 2015 ist der erste Embraer 195 in den myAustrian Airlines Farben auf dem Flughafen Wien gelandet.

Austrian Airlines Boeing 777
Austrian fliegt neu nach Havanna
News
Airliner

26.10.2016 JS

Austrian fliegt neu nach Havanna

Austrian Airlines hat eine weitere touristische Langstreckendestination ins Streckennetz aufgenommen, neu wird nun auch nach Havanna in Kuba geflogen.

Austrian Airlines Airbus A32
Austrian baut Verbindung in den Iran aus
News
Airliner

22.08.2016 PS

Austrian baut Verbindung in den Iran aus

Austrian Airlines stockt ihr Flugangebot in den Iran auf. Ab dem 4. September wird Austrian neben Teheran auch die Stadt Isfahan ins Streckennetz aufnehmen.

myAustrian Embraer E195
Austrian mit mehr Sommerflügen
News
Airliner

27.05.2016 JS

Austrian mit mehr Sommerflügen

Pünktlich zur kommenden Sommerferien-Saison erweitert Austrian Airlines ihr Angebot nach Spanien und Italien.

Austrian Airlines Airbus A32
Austrian mit kleinerem Verlust
News
Airliner

04.05.2016 PS

Austrian mit kleinerem Verlust

Im traditionell passagierärmeren ersten Quartal 2016 konnte Austrian Airlines ihr Ergebnis weiter verbessern und die Verluste auf ein Adjusted EBIT von -29 Mio. Euro reduzieren (Q1 2015: -53 Mio. Euro).

myAustrian Embraer E195
Austrian nimmt dreizehnten Embraer in Betrieb
News
Airliner

25.04.2017 JS

Austrian nimmt dreizehnten Embraer in Betrieb

Letzte Woche hob ein weiterer Embraer Jet unter der Flugnummer OS 375 zu seinem Erstflug von Wien nach Amsterdam ab.

© 2023 Hobby Verlag AG. Alle Rechte vorbehalten.