A320 von airberlin fliegt für Austrian

08.03.2017 JS
airberlin A320 Austrian Airlines
airberlin A320 Austrian Airlines (Foto: Austrian Airlines)

Am Vormittag des 7. März ist der erste Airbus A320 von airberlin in Austrian Airlines Bemalung unter der Flugnummer OS 779 zum Linienflug von Wien nach Skopje gestartet.

Der Jet mit der Registrierung D-ABZA ist der erste von fünf Airbus A320, der, mitsamt Crew im Rahmen einer Wet Lease Vereinbarung zwischen Austrian Airlines und airberlin, für Austrian Airlines im Einsatz sein wird. Die Crews tragen – wie bei einem Wet-Lease üblich – airberlin Uniformen. Die Flugzeuge fliegen mit dem Logo der Austrian Airlines und dem Zusatz „operated by airberlin“. „Mit den 5 Flugzeugen von airberlin nützen wir Marktchancen, um unsere führende Position am Heimatflughafen Wien zu stärken“, hat Austrian Airlines CEO Kay Kratky bereits zu Beginn der Kooperation erklärt. „Wir sind stolz darauf, dass wir in der Lage sind, die Marktkonsolidierung aktiv mitzugestalten.“ airberlin CEO Thomas Winkelmann sagte anlässlich des ersten Linienfluges: „Die Wet-Lease-Vereinbarung ist ein weiteres wichtiges Element auf dem Weg der Neustrukturierung von airberlin und wir freuen uns sehr auf die Zusammenarbeit mit Austrian Airlines.“

Die Einflottung der weiteren Flugzeuge soll gestaffelt erfolgen. So soll der zweite Airbus A320 mit der Registrierung D-ABZC schon morgen, am 8. März 2017 an den Start gehen. Die weiteren drei werden in den nächsten Wochen, aber jedenfalls in den Monaten März und April 2017 zügig folgen. Die Flugzeuge werden - wie der Rest der Austrian A320 Flotte - auf den bestehenden Routen der Austrian Airlines eingesetzt.

Die Gesamtflotte der Austrian Airlines umfasst derzeit 81 Flugzeuge, davon 31 Flugzeuge der A320 Familie: sieben Airbus A319, 18 A320 und sechs A321. Mit dem Wet-Lease von airberlin sind in Summe 36 Flugzeuge in der Airbus Flotte bei Austrian Airlines im Einsatz.

Austrian Airlines

Share

Empfohlen

Superjet_InFlight_400x263
Gazpromavia kauft Superjet 100
News
Airliner

19.08.2011 BGRO

Gazpromavia kauft Superjet 100

Die Tochtergesellschaft des russischen Energiekonzerns Gazprom hat an der MAKS in Moskau den Kauf von zehn Superjet 100 bekannt gegeben.

SuperJet_Aeroflot_400x263
Suchoi präsentiert Superjet für Aeroflot
News
Airliner

17.01.2011 BGRO

Suchoi präsentiert Superjet für Aeroflot

Der Superjet 100 näher sich der ersten Auslieferung, letzte Woche veröffentlichte der russische Hersteller Fotos des ersten Superjet für Aeroflot.

SuperJet_Aeroflot_400x263
Aeroflot übernimmt zweiten Superjet
News
Airliner

26.08.2011 BGRO

Aeroflot übernimmt zweiten Superjet

Suchoi hat heute bekannt gegeben, dass Aeroflot den zweiten SSJ100 Superjet übernommen habe.

SSJ100_Winter_400x263
Superjet 100 erhält russische Zulassung
News
Airliner

31.01.2011 RK

Superjet 100 erhält russische Zulassung

Die russische Luftfahrtzulassungsbehörde ARMAK hat dem Superjet 100 von Suchoi den Lufttüchtigkeitsausweis verliehen.

SSJ100_Winter_400x263
Aeroflot kauft weitere Superjets
News
Airliner

28.12.2010 RK

Aeroflot kauft weitere Superjets

Der russische Flag Carrier hat seine Superjet 100 Bestellung um zehn weitere Maschinen erhöht.

Superjet_Simulator400
Superjet Simulator bei Moskau
News
Airliner

02.08.2011 BGRO

Superjet Simulator bei Moskau

Superjet International hat in Shukowski bei Moskau einen ersten Flugsimulator für den Superjet 100 in Betrieb genommen.

Armavia_SSJ100_400x263
Armavia übernimmt Superjet 100
News
Airliner

21.04.2011 RK

Armavia übernimmt Superjet 100

Die armenische Fluggesellschaft Armenia konnte am 19. April 2011 ihren ersten Superjet 100 übernehmen, die Übergabezeremonie fand auf dem Flughafen Swartnoz statt.

Aeroflot_SSJ100_Nr5_400
Aeroflot übernimmt siebten Superjet
News
Airliner

26.04.2012 BGRO

Aeroflot übernimmt siebten Superjet

Superjet International hat am 9. April 2012 bekannt gegeben, dass Aeroflot ihren siebten Superjet SSJ100 übernommen hat.

Armavia_Superjet100_400x263
Suchoi präsentiert Superjet für Armavia
News
Airliner

18.01.2011 RK

Suchoi präsentiert Superjet für Armavia

Die armenische Fluggesellschaft Armavia war einer der ersten Kunden für den Superjet 100 und wird die erste Maschine noch im Februar erhalten.

Superjet_InFlight_400x263
Superjet im EASA Test
News
Airliner

05.07.2011 RK

Superjet im EASA Test

Europas Luftfahrtbehörde hat erste Zulassungsflügen mit dem Suchoi Superjet 100 unternommen.

Superjet_InFlight_400x263
Superjet nähert sich EASA Zulassung
News
Airliner

06.11.2011 RK

Superjet nähert sich EASA Zulassung

In Russland hat der Superjet von Suchoi die Musterzulassung formell bereits am 3. Februar 2011 erhalten, für Europas Luftfahrtbehörde muss Superjet International weitere Nachweise erbringen.

Aeroflot_SSJ100_Nr5_400
Aeroflot übernimmt sechsten Superjet
News
Airliner

08.03.2012 BGRO

Aeroflot übernimmt sechsten Superjet

Superjet International hat am 6. März 2012 bekannt gegeben, dass Aeroflot ihren sechsten SSJ100 Superjet übernommen hat.

© 2023 Hobby Verlag AG. Alle Rechte vorbehalten.