Airbus A321 mit Sharklets als Boeing 757 Ersatz

25.05.2010 RK
A320Shark_400x263

Die bewährten Boeing 757-200 kommen langsam in ein Alter, wo man sie durch moderne Muster ersetzen sollte, ein ebenbürtiger Ersatz ist jedoch noch nicht in Sicht.

Im Marktsegment der Boeing 757 sind keine direkten Konkurrenzmuster positioniert worden. Die 757 bediente sich des Rumpfquerschnitts der Boeing 727 und war als direkte Ablösung dieses bewährten dreistrahligen Jets gedacht. Die Boeing 757 kann je nach Konfiguration 178 bis 239 Fluggäste aufnehmen, der Erstflug fand am 19. Februar 1982 statt. Die 757-200 wurde in grossen Stückzahlen bei den amerikanischen Fluggesellschaften und bei British Airways eingeführt, sonst fristete das effiziente Modell von Boeing eher ein Nischendasein. Die Marketingstrategen von Airbus sehen für ihren bewährten Airbus A321 mit Sharklet Modifikation ein grosses Potential, die Boeing 757-200 bei den amerikanischen Fluggesellschaften abzulösen. Der Sharklet A321 wird 3,7 Prozent effizienter betrieben werden können als das Vorgängermuster und daher eine Reichweitenerhöhung von 120 Nautischen Meilen (222 km) erreichen. Obwohl die 757 grösser ist als der A321 und auch über eine grössere Reichweite verfügt, könnte der modernisierte A321 als Ersatz bei den grossen US 757 Betreibern in Frage kommen. Der A321 mit Sharklet Modifikation kann alle inneramerikanischen Routen befliegen, der Treibstoffverbrauch wäre pro Sitzplatz laut Berechnungen von Airbus um 17 Prozent tiefer als bei der 757. Auf den Transatlantik-Routen kann es der A321 gegen die Boeing 757 jedoch nicht aufnehmen, hier kann die 757 Strecken von bis zu 7.300 Kilometern überwinden, wenn man die 757-200 mit Winglets modifiziert, kann sie sogar Streckenlängen von bis zu 8.300 Kilometer erreichen.
Share

Empfohlen

Boeing777Philipines_400x263
Boeing liefert ersten 777 an Philippine Airlines
News
Airliner

19.11.2009 RK

Boeing liefert ersten 777 an Philippine Airlines

Boeing lieferte am 18. November die erste Boeing 777-300ER an den Flag Carrier der Philippinen.

Turkish400x280
Turkish Airlines will 105 neue Flugzeuge kaufen
News
Airliner

14.10.2008 PSEN

Turkish Airlines will 105 neue Flugzeuge kaufen

Die mit Spannung erwartete Bekanntmachung der Turkish Airline ist öffentlich: Die Airline will insgesamt 105 neue Flieger bestellen und hat Offerten eingefordert.

Boeing777300ER_Nummer75_400x263
Emirates Airlines übernahm weitere Boeing 777
News
Airliner

04.05.2009 RK

Emirates Airlines übernahm weitere Boeing 777

Boeing hat am Donnerstag, dem 30. April 2009, die fünfundsiebzigste Boeing 777 an Emirates Airlines ausgeliefert.

Boeing777_400
Boeing 777-300ER soll effizienter werden
News
Airliner

04.02.2010 RK

Boeing 777-300ER soll effizienter werden

An der Singapore Air Show war von Randy Tinseth zu erfahren, dass die Boeing 777-300ER effizienter werden soll.

DreamlinerQatar_400x263
Qatar Airways erhält erste Boeing 777-200LR
News
Airliner

09.02.2009 PSEN

Qatar Airways erhält erste Boeing 777-200LR

Gestern nahm Qatar Airways ihre erste Boeing 777-200LR in Empfang und legt damit einen weiteren Meilenstein in ihrer kurzen Geschichte.

Turkish400x263_2
Turkish Airlines: Vorsitzender tritt zurück
News
Airliner

18.12.2009 PSEN

Turkish Airlines: Vorsitzender tritt zurück

Der Vorsitzende der Turkish Airlines Candan Karlitekin hat gestern bekannt gegeben, dass er die Airline verlassen will.

Turkish400x263_2
Turkish Airlines testet 777
News
Airliner

14.01.2009 PSEN

Turkish Airlines testet 777

Turkish Airlines will in den nächsten drei Monaten entscheiden, ob sie 35 Langstreckenflugzeuge bestellt. Ernsthaft in Betracht kommen würde die 777.

Turkish400x263_2
Turkish will Airbus Maschinen leasen
News
Airliner

07.05.2010 PSEN

Turkish will Airbus Maschinen leasen

Turkish Airlines plant die Integration von drei Airbus A320 per Leasingvertrag in ihre Flotte.

Turkish400x280
Turkish will bei Boeing einkaufen
News
Airliner

04.02.2010 PSEN

Turkish will bei Boeing einkaufen

Turkish Airlines, welche ihre Passagierzahlen in diesem Jahr um 20 Prozent erhöhen will, sagte, sie werde zwanzig Flugzeuge von Boeing kaufen.

Boeing777_400x263
Boeing 777 Nachfolger gegen Airbus A350 XWB wäre möglich
News
Airliner

19.05.2009 RK

Boeing 777 Nachfolger gegen Airbus A350 XWB wäre möglich

Boeing fürchtet sich scheinbar von dem neuen Airbus A350XWB und könnte falls nötig ein Nachfolgemuster für die Boeing 777 entwickeln.

Turkish400x280
Turkish Airlines bei Cargo 2000
News
Airliner

24.02.2009 PSEN

Turkish Airlines bei Cargo 2000

Turkish Airlines ist dem Cargo 2000 Qualitätsmanagement Programm beigetreten.

Turkish400x280
THYs Flottenerneuerung erwartet
News
Airliner

01.10.2008 PSEN

THYs Flottenerneuerung erwartet

Mit Spannung wird die Bekanntmachung der Bestellungen von Turkish Airlines für diesen Monat erwartet.

© 2023 Hobby Verlag AG. Alle Rechte vorbehalten.