Air Baltic erhält renommierten ATW Phoenix Award

18.01.2010 RK
AirBaltic_Q400_400x263

Die lettische Fluggesellschaft Air Baltic erhält den Phoenix Award der „Air Transport World“, dem weltweit führenden Monatsmagazin der Luftfahrtindustrie.

Der Preis zeichnet Fluggesellschaften aus, die ihr Unternehmen tief greifend und erfolgreich umstrukturiert haben, und gehört zu den begehrtesten und renommiertesten Auszeichnungen in der Branche. Die feierliche Preisverleihung findet am 1. Februar im Rahmen des ATW-Galadinners in Singapur statt.
Maßgebend für die Entscheidung der Redakteure der ATW war vor allem die erfolgreiche strategische Entscheidung von Air Baltic, statt der bisherigen Punkt-zu-Punkt-Verbindungen ein Netzwerkmodell mit Riga als Drehkreuz zwischen Ost und West aufzubauen. Seit der Umsetzung dieser neuen Geschäftsstrategie hat sich die Zahl der Fluggäste erhöht und die finanzielle Lage des Unternehmens erheblich verbessert. Allein von Januar bis September 2009 stieg die Anzahl der Passagiere am Heimatflughafen Riga um 33 Prozent. Von der Punkt-zu-Punkt-Fluglinie zum Netzwerk-Carrier Bertolt Flick, Präsident und CEO von Air Baltic, kommentiert: „In den letzten zwei Jahren haben wir Air Baltic grundlegend umgestaltet und zwar über alle Geschäftsbereiche hinweg. Wir freuen uns sehr, dass dieser Erfolg durch die Redakteure von Air Transport World nun weltweit Anerkennung findet. Für uns in der Luftfahrtindustrie hat der Phoenix Award von ATW den gleichen Stellenwert wie der Oscar für die Filmbranche.“
„Der Phoenix Award wird an erfolgreiche Fluggesellschaften verliehen, die sich durch tief greifende Umstrukturierungen völlig neu aufgestellt haben. Diese Beschreibung trifft perfekt auf die Fluggesellschaft Air Baltic zu, die ihr Geschäftsmodell von einer Punkt-zu-Punkt-Fluglinie auf einen Netzwerk-Carrier umgestellt hat“, erläutert Perry Flint, Chefredakteur der ATW, die Entscheidung. „Air Baltic hat schnell und entschlossen auf die Wirtschaftskrise der Jahre 2008 und 2009 reagiert, von der Lettland besonders stark betroffen war. Die Umstellung auf ein Netzwerkmodell versetzte das Unternehmen in die Lage, Einbußen aufgrund der fallenden Nachfrage nach Punkt-zu-Punkt-Verbindungen auszugleichen und auch in wirtschaftlich extrem schwierigen Zeiten sehr erfolgreich zu sein.“ Starkes Verkehrswachstum trotz Rezession In der Beurteilung der ATW-Redaktion heißt es: „Air Baltic hat es geschafft, die Kosten pro Flug zu senken, gleichzeitig den Ertrag pro Flug zu erhöhen und eine Rekordauslastung zu erreichen. Dieser Erfolg wurde durch Innovationen im Geschäftsmodell und bei der kaufmännischen Abwicklung ermöglicht. Die Fluggesellschaft hat einen neuen Begriff – das „Hybridmodell“ – geprägt und setzt moderne Kommunikations- und Marketingmethoden wie Social-Media-Dienste zur Erschließung neuer Märkte ein. Dank dieser Veränderungen konnte Air Baltic auch während der Rezession ein starkes Verkehrswachstum sowie einen positiven Cashflow verzeichnen und sich für die anschließende wirtschaftliche Erholung gut positionieren. Die schnelle Expansion von Air Baltic wurde zudem von enormen Verbesserungen bei der operativen Leistung begleitet. Von 2008 bis 2009 fiel die Zahl der Kundenbeschwerden um ein Drittel und die Zahl der verpassten Anschlüsse um 3,5 Prozent, und Air Baltic gehört zu den pünktlichsten Fluggesellschaften in Europa.“ AirBaltic
Share

Empfohlen

AirBaltic_Q400_400x263
Air Baltic mit eigenem Vielflieger-Programm
News
Airliner

16.09.2009 RK

Air Baltic mit eigenem Vielflieger-Programm

Die lettische Fluggesellschaft Air Baltic startet am Donnerstag, 1. Oktober 2009, mit „Baltic Miles“ ihr eigenes Vielflieger-Programm.

AirBaltic_Q400_400x263
Air Baltic meldet mehr Passagiere
News
Airliner

10.09.2009 RK

Air Baltic meldet mehr Passagiere

Im August 2009 flogen mit der baltischen Fluggesellschaft Air Baltic 298.610 Fluggäste im Vorjahresaugust stiegen mit 294.354 leicht weniger Passagiere zu.

AirBaltic_Q400_400x263
Mit Air Baltic Von Genf nach Riga und Vilnius
News
Airliner

14.04.2009 RK

Mit Air Baltic Von Genf nach Riga und Vilnius

Mit Air Baltic kann man seit dem 29. März 2009 von Genf täglich via Kopenhagen nach Riga und Vilnius fliegen.

AirBaltic_Q400_400x263
Online-Reiseportal von airBaltic neu auch in deutscher Sprache
News
Airliner

01.12.2009 RK

Online-Reiseportal von airBaltic neu auch in deutscher Sprache

Das beliebte Online-Reiseportal www.airBalticTravel.com der lettischen Fluggesellschaft Air Baltic steht seit heute auch in deutscher Sprache zur Verfügung.

AirBaltic_Q400_400x263
Air Baltic mit neuen Verbindungen nach Deutschland
News
Airliner

19.11.2009 RK

Air Baltic mit neuen Verbindungen nach Deutschland

Die lettische Fluggesellschaft Air Baltic nimmt ab dem 18. Dezember 2009 wieder mehrere Verbindungen nach Vilnius in den Flugplan auf.

AirBaltic_Q400_400x263
Air Baltic mit günstigen Tickets
News
Airliner

07.09.2010 RK

Air Baltic mit günstigen Tickets

Die lettische Fluggesellschaft Air Baltic bietet im Verkaufszeitraum 7. bis 14. September streckennetzweit 1.000.000 besonders günstige Tickets für Flüge zwischen 5. Oktober 2010 und 26. März 2011 an.

AirBaltic_Q400_400x263
Air Baltic mit neuen Routen nach Finnland
News
Airliner

03.03.2010 RK

Air Baltic mit neuen Routen nach Finnland

Im Sommerflugplan 2010 eröffnet die lettische Fluggesellschaft sieben Verbindungen in und nach Finnland, darunter die zwei neuen Destinationen Kuusamo und Rovaniemi.

AirBaltic_Q400_400x263
Air Baltic meldet Aprilzahlen
News
Airliner

11.05.2010 RK

Air Baltic meldet Aprilzahlen

Mit Air Baltic flogen im April 2010 211.503 Fluggäste, das waren Aschewolke bedingt drei Prozent weniger als in der gleichen Vorjahresperiode.

Airbus A220300 Air Baltic Bild1
Air Baltic präsentiert Februarzahlen
News
Airliner

12.03.2025 PS

Air Baltic präsentiert Februarzahlen

airBaltic konnte im Februar 2025 insgesamt 289.500 Passagiere an Bord ihrer Flugzeuge begrüßen, das waren vier Prozent mehr als im Vorjahresfebruar.

Airbus A220300 Air Baltic Bild1
Mit airBaltic von Innsbruck nach Riga
News
Airliner

14.08.2024 PS

Mit airBaltic von Innsbruck nach Riga

Die lettische Fluglinie airBaltic bedient im Zeitraum von 22. Dezember 2024 bis inklusive 23. März 2025 jeden Sonntag erstmals die Strecke zwischen Innsbruck und Riga.

airBaltic Airbus A220-300
Von Innsbruck mit airBaltic nach Riga
News
Airliner

19.07.2024 PS

Von Innsbruck mit airBaltic nach Riga

Die lettische Fluglinie airBaltic bedient im Zeitraum von 22. Dezember 2024 bis inklusive 23. März 2025 jeden Sonntag erstmals die Strecke Innsbruck – Riga.

Airbus A220300 Air Baltic Bild1
airBaltic fliegt von Innsbruck nach Riga
News
Airliner

24.12.2024 PS

airBaltic fliegt von Innsbruck nach Riga

Ein Erstflug aus Riga war das Highlight am vierten Adventsonntag am Flughafen Innsbruck. Um 12:20 Uhr landete mit einer kleinen Verspätung ein moderner Airbus A220-300 von airBaltic mit 121 Passagieren am Flughafen Innsbruck.

© 2023 Hobby Verlag AG. Alle Rechte vorbehalten.