Air Astana baut Regionalflotte weiter aus

06.11.2012 SRÄB
E190_AirAstana_400x263

Air Astana hat eine Embraer 190 als erstes Flugzeug im Firmeneigentum übernommen. Die Maschine landete am 1. November 2012 am Almaty International Airport und wurde unmittelbar an die Fluggesellschaft übergeben.

Das Flugzeug wurde nach der ersten weiblichen Pilotin Kasachstans Hiuaz Dospanova benannt. Der neueste Jet wird auf Air Astanas schnell wachsendem Routennetz zu Ländern in Zentralasien, dem Kaukasus und Südrußland eingesetzt. Der neueste Jet ist bereits die sechste Embraer 190 in der Air Astana Flotte. Der erste Typ wurde 2011 ausgeliefert. Alle fünf vorangegangenen Flugzeuge sind als Leasingobjekte geführt. Bis Ende 2013 werden zwei weitere Embraer 190 die Flotte vergrößern – ein Flugzeug davon wird geleast, das andere ebenfalls gekauft. Die Gesamtkosten für die zwei zukünftig im Firmeneigentum befindlichen Maschinen belaufen sich auf 86 Millionen US-Dollar. Air Astana wählte die Embraer 190 aufgrund der Effizienz im Betrieb, wegen ihrer geringen Instandhaltungskosten und des niedrigen Treibstoffverbrauchs gepaart mit einer komfortablen und großzügigen Kabine aus, in der 97 Passagiere in zwei Klassen Platz finden. Das zweistrahlige Flugzeug ist für Mittelstrecken bis zu 4.200 Kilometer ausgelegt. Die Finanzierung des gekauften Jets hat Air Astana eigenständig durchgeführt, ohne Regierungsgarantien in Anspruch zu nehmen. Der Kauf des Jets ist Teil des strategischen Entwicklungsplans der nationalen Fluggesellschaft Kasachstans. Die Airline hat derzeit 14 weitere Flugzeuge bestellt, von denen zehn in den nächsten 14 Monaten ausgeliefert werden sollen. Die neueste Embraer 190 wurde direkt aus der Embraer Fertigungshalle im brasilianischen São José dos Campos geliefert. Dort startete sie ihren Auslieferungsflug am 30. Oktober 2012. Der Flug dauerte insgesamt 22 Stunden – der Jet machte vier Zwischenstopps auf der Route, bei denen das Flugzeug aufgetankt wurde und die Crew entsprechende Ruhezeiten erhielt.
Share

Empfohlen

LAN_767_400x237
LAN Airlines bestellt weitere Boeing 767
News
Airliner

21.02.2011 RK

LAN Airlines bestellt weitere Boeing 767

Die Fluggesellschaft aus Chile bestellte bei Boeing drei weitere Boeing 767-300ER Langstreckenjets.

Boeing767300_400x263
Endfertigung der 1000. Boeing 767
News
Airliner

11.01.2011 BGRO

Endfertigung der 1000. Boeing 767

Boeing konnte am 10. Januar 2010 feierlich bekannt geben, dass die Endfertigung der 1000sten Boeing 767 in Angriff genommen wurde.

FirstB767300BCF_400x263
Erster Boeing 767-300BCF Frachter zertifiziert
News
Airliner

17.06.2008 RK

Erster Boeing 767-300BCF Frachter zertifiziert

Singapore Technologies Aerospace und All Nippon Airways feierten in Singapore die Zertifizierung des ersten 767-300BCF Umbaufrachters.

Boeing 767-300 Hawaiian Airlines
Boeing 767-300
Lexikon
Airliner

01.11.2014 RK

Boeing 767-300

Boeing 767-300, Land: USA Bei der Boeing 767-300 handelt es sich um eine größere Variante des Ursprungmodells Boeing 767-200. Die 767-300 zählt zu den erfolgreichsten zweistrahligen Verkehrsflugzeugen für Langstreckenflüge. Spannweite: 47,57 m, Länge: 54,94 m, Maximale Geschwindigkeit: 940 km/h.

My Freighter Airlines B767 Bcf 2
Boeing 767-300BCF für My Freighter Airlines
News
Airliner

26.03.2024 PS

Boeing 767-300BCF für My Freighter Airlines

My Freighter Airlines hat kürzlich den dritten Umbaufrachter vom Typ Boeing 767-300 Boeing Converted Freighter (BCF) in die Flotte aufgenommen.

BoeingKC767_Italien_400x263
Boeing KC-767 Tanker für Italien macht Schritt vorwärts
News
Airpower

22.12.2008 RK

Boeing KC-767 Tanker für Italien macht Schritt vorwärts

Der KC-767 Tanker für die italienische Luftwaffe konnte im Testprogramm einen weiteren Meilenstein durchfliegen. Ein KC-767 Tanker tankte in der Luft einen zweiten KC-767 Tanker.

Boeing 767-400
Boeing 767-400ER
Lexikon
Airliner

01.11.2014 RK

Boeing 767-400ER

Boeing 767-400, Land: USA Die Boeing 767-400 ist das letzte und grösste Modell in der 767 Serie. Von der 767-400 konnte Boeing lediglich 37 Flugzeuge bauen. Spannweite: 51,87 m, Länge: 61,37 m, Geschwindigkeit: 939 km/h.

MZinner_Austrian_400x263
Austrian Airlines mit Winglets
News
Airliner

28.03.2009 RK

Austrian Airlines mit Winglets

Am Freitag, dem 27. März 2009, konnte Austrian Airlines ihre erste Boeing 767 mit den neuen Winglets in Empfang nehmen.

Boeing 767-300 Frachter Amazon Prime Air
Weitere Boeing 767 für Amazon
News
Airliner

09.09.2020 PS

Weitere Boeing 767 für Amazon

Amazon wird von ATSG sechs weitere Boeing 767 Vollfrachter einmieten, dies hat ATSG bekanntgegeben.

Boeing 767 UPS
Weitere Boeing 767 Frachter für UPS
News
Airliner

22.12.2021 RK

Weitere Boeing 767 Frachter für UPS

UPS hat bei Boeing neunzehn weitere Boeing 767 Frachter bestellt, die Flugzeuge sollen zwischen 2023 und 2025 ausgeliefert werden.

IAI_767200_Kolumbien_400x257
Kolumbien übernimmt Boeing 767 Tanker
News
Airpower

05.11.2010 RK

Kolumbien übernimmt Boeing 767 Tanker

Die kolumbianische Luftwaffe hat in Israel ihren ersten umgebauten Boeing 767 Tanker übernommen.

Icelandair Boeing 767 with Boeing 757
Icelandair nimmt Boeing 767 in Betrieb
News
Airliner

11.05.2016 PS

Icelandair nimmt Boeing 767 in Betrieb

Icelandair hat zwei Boeing 767 Verkehrsflugzeuge gekauft und hat die erste anfangs Mai in Betrieb genommen.

© 2023 Hobby Verlag AG. Alle Rechte vorbehalten.